Auf einen Blick
- Aufgaben: Bereite leckere Speisen nach HACCP-Vorschriften für Senioren vor.
- Arbeitgeber: Dorfner Gruppe, ein etabliertes Unternehmen im Catering-Bereich.
- Mitarbeitervorteile: Regelmäßige Arbeitszeiten, tarifliche Bezahlung und Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Gestalte das kulinarische Erlebnis für Senioren und arbeite in einem tollen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Koch-Ausbildung und Teamfähigkeit erforderlich.
- Andere Informationen: Sichere Anstellung mit Weiterbildungsmöglichkeiten und flachen Hierarchien.
Koch Seniorenheim (m/w/d)
Ihre Arbeitszeit
- Montag bis Sonntag im Rahmen einer 5-Tage-Woche
- Wochenendarbeit 1x im Monat
- 39 Stunden pro Woche
Ihre Aufgaben
- Zubereitung von Speisen unter Einhaltung der hygienerechtlichen Vorschriften nach HACCP
- Umsetzung der Speisepläne und Speiseempfehlungen sowie individueller Ernährungsprogramme
- Kontrolle der Warenannahme und Lagerung von Lebensmitteln
- Mitarbeit an Sonderveranstaltungen
Ihr Profil
- Abgeschlossene Ausbildung zum Koch (m/w/d)
- Erste Berufserfahrung, idealerweise in der Gemeinschaftsverpflegung oder Großküche
- Teamfähigkeit und Eigenverantwortlichkeit
- Sorgfalt und eine zuverlässige Arbeitsweise
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Unser Angebot
- Gründliche Einarbeitung
- Geregelte Arbeitszeiten ohne Überstunden
- Tarifliche Bezahlung nach NGG TV Bayern
- Weihnachts- und Urlaubsgeld
- Mitarbeiterrabatte in wechselnden Onlineshops
- Hochwertige Arbeitskleidung, die im Betrieb gewaschen wird
- Weiterbildungsangebote in der hauseigenen Akademie und bei externen Partnern
- Flache Hierarchien
- Sicherer Arbeitsplatz in einem gefestigten Unternehmen
Koch Seniorenheim (m/w/d) Arbeitgeber: DORFNER menü Catering-Service + Organisations GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
DORFNER menü Catering-Service + Organisations GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Koch Seniorenheim (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle als Koch im Seniorenheim interessierst, zögere nicht, direkt bei der Dorfner Gruppe nachzufragen. Ein persönlicher Kontakt kann oft den Unterschied machen.
✨Tipp Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Gastronomie arbeiten. Vielleicht haben sie Insider-Infos oder können dich direkt empfehlen.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die Dorfner Gruppe und ihre Werte. Zeige, dass du nicht nur ein Koch bist, sondern auch gut ins Team passt.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! Das macht es für uns einfacher, deine Bewerbung zu finden und zu bearbeiten. Außerdem kannst du sicher sein, dass du alle Informationen richtig übermittelst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Koch Seniorenheim (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du der perfekte Koch für unser Seniorenheim bist. Lass deine Leidenschaft für das Kochen durchscheinen!
Hygiene ist das A und O: Da wir großen Wert auf Hygiene legen, solltest du in deiner Bewerbung auch darauf eingehen. Erwähne deine Kenntnisse über HACCP und wie du diese in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast. Das zeigt uns, dass du die Vorschriften ernst nimmst!
Teamplayer sein: In der Gemeinschaftsverpflegung ist Teamarbeit entscheidend. Betone in deinem Lebenslauf oder Anschreiben, wie du in der Vergangenheit im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast. Wir suchen jemanden, der gut ins Team passt!
Online bewerben – ganz einfach!: Nutze unsere Website für deine Bewerbung! Es ist super einfach und schnell. Vergiss nicht, alle relevanten Unterlagen hochzuladen, damit wir ein vollständiges Bild von dir bekommen. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DORFNER menü Catering-Service + Organisations GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Mach dich mit den Hygienestandards vertraut
Da die Zubereitung von Speisen unter Einhaltung der hygienerechtlichen Vorschriften nach HACCP eine zentrale Aufgabe ist, solltest du dir vor dem Interview die wichtigsten Punkte zu diesen Standards aneignen. Zeige, dass du die Bedeutung von Hygiene in der Küche verstehst und bereit bist, diese Vorschriften strikt einzuhalten.
✨Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit vor
Teamfähigkeit ist ein wichtiger Aspekt für die Position als Koch im Seniorenheim. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team verdeutlichen. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du Konflikte gelöst oder das Team unterstützt hast.
✨Kenntnisse über Ernährung zeigen
Da individuelle Ernährungsprogramme Teil deiner Aufgaben sind, solltest du dich mit verschiedenen Diäten und Ernährungsbedürfnissen auseinandersetzen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du spezielle Anforderungen in der Speiseplanung umsetzen würdest.
✨Fragen zur Speiseplanung vorbereiten
Informiere dich über die Art der Speisepläne, die in der Gemeinschaftsverpflegung üblich sind. Überlege dir, wie du kreative und gesunde Gerichte planen und zubereiten würdest. Zeige im Interview, dass du nicht nur die Vorgaben umsetzen kannst, sondern auch eigene Ideen einbringen möchtest.