Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Zubereitung und Portionierung von Speisen für Patienten.
- Arbeitgeber: Die Dorfner Gruppe ist ein führendes Unternehmen im Gebäudemanagement und Catering mit über 11.000 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße geregelte Arbeitszeiten, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie hochwertige Arbeitskleidung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Küchenteams in einem krisensicheren Unternehmen mit einer positiven Arbeitskultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Sehr gute Deutschkenntnisse und erste Erfahrungen im Küchenbereich sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Teilzeitstelle mit 20 bis 30 Stunden pro Woche, flexible Schichtplanung.
Küchenhilfe Krankenhaus (m/w/d)
Ihre Arbeitszeit
- Teilzeit mit 20 bis 30 Stunden pro Woche
- Arbeitsbeginn ab ca. 06:00 Uhr, Einteilung nach Schichtplan
- Montag bis Sonntag im Rahmen einer 5-Tage-Woche
Ihre Aufgaben
- Mithilfe bei der Zubereitung von Speisen für die Patient/innen
- Portionierung und Tablettierung der Speisen
- Hol- und Bringdienst der Servicewägen auf den Stationen
- Sachgerechte Lagerung von Lebensmitteln
- Reinigungs-, Spül-, Entsorgungs- und Aufräumarbeiten
Ihr Profil
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift zwingend erforderlich
- Erste Berufserfahrung im Küchenbereich von Vorteil
- Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und sorgfältige und saubere Arbeitsweise
Unser Angebot
- Gründliche Einarbeitung
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Geregelte Arbeitszeiten ohne Überstunden
- Ein motiviertes Küchenteam
- Hochwertige Arbeitskleidung
- Krisensichere Anstellung in einem gefestigten Unternehmen
Küchenhilfe Krankenhaus (m/w/d) Arbeitgeber: DORFNER menü Catering-Service + Organisations GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
DORFNER menü Catering-Service + Organisations GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Küchenhilfe Krankenhaus (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Dorfner Gruppe und ihre Werte. Wenn du in deinem Gespräch zeigst, dass du die Unternehmensphilosophie verstehst und schätzt, kannst du einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf Teamarbeit und Zuverlässigkeit beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Zeige während des Interviews deine Begeisterung für die Arbeit in der Küche und den Umgang mit Lebensmitteln. Ein echtes Interesse an der Zubereitung von Speisen kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Arbeitskultur bei der Dorfner Gruppe zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben, die dir im Bewerbungsgespräch helfen können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Küchenhilfe Krankenhaus (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Küchenhilfe im Krankenhaus wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Stelle wichtig sind. Betone deine Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit sowie deine Deutschkenntnisse.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und was dich für die Arbeit im Catering-Service qualifiziert. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen im Küchenbereich ein.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die angegebene Website der Dorfner Gruppe ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DORFNER menü Catering-Service + Organisations GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben einer Küchenhilfe im Krankenhaus. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in der Zubereitung von Speisen und der Lagerung von Lebensmitteln einbringen kannst.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Arbeit in einem Küchenteam erfolgt, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Hebe deine Zuverlässigkeit hervor
Zuverlässigkeit ist in der Gastronomie besonders wichtig. Sei bereit, konkrete Situationen zu schildern, in denen du deine Pünktlichkeit und Verlässlichkeit unter Beweis gestellt hast.
✨Sprich über deine Sprachkenntnisse
Da sehr gute Deutschkenntnisse erforderlich sind, solltest du deine Sprachfähigkeiten selbstbewusst präsentieren. Vielleicht kannst du auch Beispiele nennen, wo du deine Deutschkenntnisse in der Praxis angewendet hast.