Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Küchenteam bei der Speisenverteilung und Reinigung.
- Arbeitgeber: Die Dorfner Gruppe ist ein etabliertes Unternehmen im Gebäudemanagement und Catering mit über 11.000 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße geregelte Arbeitszeiten, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie hochwertige Arbeitskleidung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und erlebe eine sichere Anstellung in einem gefestigten Unternehmen.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst sehr gute Deutschkenntnisse und idealerweise erste Erfahrungen im Küchenbereich.
- Andere Informationen: Die Stelle ist ab dem 01.10.2025 in Teilzeit mit 20 bis 30 Stunden pro Woche verfügbar.
Küchenhilfe (m/w/d)
Ihre Arbeitszeit
- Teilzeit mit 20 bis 30 Stunden pro Woche
- Arbeitsbeginn ab ca. 06:00 Uhr, Einteilung nach Schichtplan
- Montag bis Sonntag in einer 5-Tage-Woche
Ihre Aufgaben
- Unterstützung bei der Speisenverteilung
- Sachgerechte Lagerung von Lebensmitteln
- Reinigungs-, Spül-, Entsorgungs- und Aufräumarbeiten
Ihr Profil
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift zwingend erforderlich
- Erste Berufserfahrung im Küchenbereich von Vorteil
- Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und sorgfältige und saubere Arbeitsweise
Unser Angebot
- Gründliche Einarbeitung
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Geregelte Arbeitszeiten ohne Überstunden
- Ein motiviertes Küchenteam
- Hochwertige Arbeitskleidung
- Krisensichere Anstellung in einem gefestigten Unternehmen
Küchenhilfe (m/w/d) Arbeitgeber: DORFNER menü Catering-Service + Organisations GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
DORFNER menü Catering-Service + Organisations GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Küchenhilfe (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Dorfner Gruppe und ihre Werte. Wenn du in deinem Vorstellungsgespräch zeigst, dass du die Unternehmensphilosophie verstehst und schätzt, kannst du einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit zu beantworten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Stärken in diesen Bereichen zeigen.
✨Tip Nummer 3
Da gute Deutschkenntnisse erforderlich sind, übe das Sprechen und Verstehen der Sprache, um sicherzustellen, dass du im Gespräch flüssig kommunizieren kannst. Dies wird dir helfen, dich wohler zu fühlen und Missverständnisse zu vermeiden.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Bewerbungsprozesses deine Motivation und Begeisterung für die Arbeit in der Küche. Ein positives Auftreten kann oft den Unterschied machen und zeigt, dass du wirklich an der Position interessiert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Küchenhilfe (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Aufgaben zu verstehen. Achte besonders auf die geforderten Deutschkenntnisse und die gewünschten Eigenschaften wie Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen im Küchenbereich hervor und stelle sicher, dass deine Deutschkenntnisse klar ersichtlich sind.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Küchenhilfe interessierst und was dich an der Dorfner Gruppe reizt. Betone deine Teamfähigkeit und deine sorgfältige Arbeitsweise.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung online über die angegebene Website der Dorfner Gruppe ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DORFNER menü Catering-Service + Organisations GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben einer Küchenhilfe, wie Speisenverteilung und Lagerung von Lebensmitteln. Zeige im Interview, dass du diese Aufgaben verstehst und bereit bist, sie zu übernehmen.
✨Betone deine Teamfähigkeit
Da Teamarbeit in der Küche entscheidend ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen. Das wird den Arbeitgeber überzeugen, dass du gut ins Küchenteam passt.
✨Zeige deine Zuverlässigkeit
Unterstreiche deine Pünktlichkeit und Verlässlichkeit, indem du konkrete Situationen beschreibst, in denen du diese Eigenschaften unter Beweis gestellt hast. Arbeitgeber suchen nach Mitarbeitern, auf die sie sich verlassen können.
✨Sprich über deine Deutschkenntnisse
Da sehr gute Deutschkenntnisse erforderlich sind, solltest du im Interview sicherstellen, dass du deine Sprachfähigkeiten klar kommunizierst. Wenn möglich, führe das Gespräch teilweise auf Deutsch, um deine Sprachkenntnisse zu demonstrieren.