Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Zubereitung und Ausgabe von Speisen in unserer Betriebskantine.
- Arbeitgeber: Die Dorfner Gruppe ist ein führendes Unternehmen im Gebäudemanagement und Catering mit über 11.000 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße geregelte Arbeitszeiten, Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und erlebe eine sorgfältige Einarbeitung in einem stabilen Unternehmen.
- Gewünschte Qualifikationen: Erste Erfahrungen in der Gastronomie sind von Vorteil, aber auch Quereinsteiger sind willkommen.
- Andere Informationen: Keine Wochenend- oder Feiertagsarbeit – ideal für Studierende!
Küchenhilfe (m/w/d) Betriebskantine
Ihre Arbeitszeit
- Montag bis Freitag, je 6 Stunden pro Tag
- Früh- und Spätschicht
- 30 Stunden pro Woche
- Keine Wochenend- und Feiertagsarbeit
Ihre Aufgaben
- Unterstützung bei der Zubereitung von Speisen
- Portionierung von Mahlzeiten
- Arbeiten in der kalten Küche
- Spül- und Reinigungstätigkeiten
- Ausgabe von Speisen in der Kantine
- Kassentätigkeiten (vor Ort erlernbar)
Ihr Profil
- Erste Erfahrung in der Gastronomie oder Hauswirtschaft von Vorteil
- Gerne Berufs- / Quereinsteiger/innen
- Zuverlässige, sorgfältige und saubere Arbeitsweise
- Teamfähigkeit
- Gute Deutschkenntnisse
Unser Angebot
- Sorgfältige Einarbeitung
- Weihnachts- und Urlaubsgeld
- Geregelte Arbeitszeiten ohne Überstunden nach Schichtplan
- Kostenfreie Berufskleidung
- Mitarbeiterrabatte in wechselnden Onlineshops
- Eine sichere Anstellung in einem gefestigten Unternehmen
Tom Böhmel
+49 170 3739021
Dorfner Gruppe GmbH & Co. KG
Am Schreinersteich 20
95100 Selb
E-Mail: Karriere.Ost@dorfner-gruppe.de
Küchenhilfe (m/w/d) Betriebskantine Arbeitgeber: DORFNER menü Catering-Service + Organisations GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
DORFNER menü Catering-Service + Organisations GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Küchenhilfe (m/w/d) Betriebskantine
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Dorfner Gruppe und ihre Werte. Wenn du in deinem Vorstellungsgespräch zeigst, dass du die Unternehmensphilosophie verstehst und schätzt, kannst du einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Eignung für die Position als Küchenhilfe zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, Fragen zur Einarbeitung und den Arbeitsabläufen zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, ein besseres Verständnis für die Anforderungen zu bekommen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität bezüglich der Arbeitszeiten. Da die Stelle Schichtarbeit umfasst, ist es wichtig, dass du bereit bist, sowohl Früh- als auch Spätschichten zu übernehmen, um deine Einsatzbereitschaft zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Küchenhilfe (m/w/d) Betriebskantine
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Dorfner Gruppe: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Dorfner Gruppe und ihre verschiedenen Geschäftsbereiche informieren. Das hilft dir, ein besseres Verständnis für das Unternehmen und die Anforderungen der Stelle zu bekommen.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle als Küchenhilfe zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen in der Gastronomie oder Hauswirtschaft hervor und betone deine Teamfähigkeit sowie deine zuverlässige Arbeitsweise.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein kurzes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und was du zur Dorfner Gruppe beitragen kannst. Betone deine Bereitschaft, Neues zu lernen, insbesondere in Bezug auf Kassentätigkeiten.
Bewerbung online einreichen: Reiche deine Bewerbung über die angegebene Website der Dorfner Gruppe ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DORFNER menü Catering-Service + Organisations GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Aufgaben
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben einer Küchenhilfe, wie die Zubereitung von Speisen und Reinigungstätigkeiten. Zeige im Interview, dass du die Anforderungen verstehst und bereit bist, diese zu erfüllen.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in der Küche wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit nennen, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Zuverlässigkeit hervorheben
Die Arbeitgeber suchen nach zuverlässigen Mitarbeitern. Bereite eine kurze Erklärung vor, die zeigt, wie du in der Vergangenheit Verantwortung übernommen hast und warum du als zuverlässig giltst.
✨Gute Deutschkenntnisse demonstrieren
Da gute Deutschkenntnisse gefordert sind, solltest du sicherstellen, dass du während des Interviews klar und deutlich kommunizierst. Übe vorher einige typische Fragen und Antworten auf Deutsch, um dein Selbstbewusstsein zu stärken.