Auf einen Blick
- Aufgaben: Starte deine Karriere mit einer spannenden 3-jährigen Ausbildung in der Küche.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Teams in einem renommierten Hotel.
- Mitarbeitervorteile: Genieße unbefristete Verträge, Rabatte und kostenlose Mahlzeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe eine praxisnahe Ausbildung mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten und Team-Events.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Schulabschluss, Teamfähigkeit und Freude am Kochen sind wichtig.
- Andere Informationen: Kostenlose Yogakurse und digitale Weiterbildungsmöglichkeiten inklusive.
Werde jetzt Teil unseres Teams!
Anstellungsart: Vollzeit
Aufgaben
- Eine abwechslungsreiche 3- jährige Ausbildung mit der Möglichkeit einer Zusatzqualifikation im veganen oder vegetarischen Bereich
- Der Durchlauf von Frühstück, Bankett und à la carte Küche
- Der Einsatz im Service und Lager
- Die perfekte Vorbereitung auf einen erfolgreichen Start ins Berufsleben durch eine fundierte Ausbildung und persönliche Betreuung
- Die Möglichkeit, Verantwortung zu übernehmen und auf eine spätere Führungsposition theoretisch und praktisch vorbereitet zu werden
- Die Teilnahme an Trainings und Unterweisungen, z.B. im Bereich Kalkulation und Wareneinsatz
- Der regelmäßige Besuch der Berufsschule
Profil
- Körperliche Belastbarkeit und Humor
- Einen guten Schulabschluss
- Freude am Umgang mit Lebensmitteln und Lust aufs Lernen
- Stressresistenz und Teamfähigkeit
- Spaß am Umgang mit Gästen und Kollegen
Wir bieten
- Unbefristete Arbeitsverträge mit Tarifbindung
- Family & Friends-Tarife und 50% F&B Rabatt in allen Hotels
- Bezuschussung der betrieblichen Altersvorsorge mit 25%
- Treueprämien und Jubiläumsgutscheine
- Regelmäßige Teamevents
- Vielfältige Corporate Benefits
- Kostenfreie Yogakurse durch konzerneigene Yogalehrerinnen und -lehrer
- Mitarbeiterrestaurant mit vollwertigen und kostenfreien Mahlzeiten
- Digitale Zeiterfassung
- Kostenfreie Zahnzusatzversicherung
- Fachliche und persönliche Weiterbildungen durch ein E-Learning-Tool, sowie Trainings on the Job und Live-Seminare
- Kooperation mit der Barceló Hotel Group: 25 % Ermäßigung auf Mitgliedertarife
STSM2_DE
Auszubildende Köche (m/w/d) Arbeitgeber: Dorint Venusberg Bonn
Kontaktperson:
Dorint Venusberg Bonn HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Auszubildende Köche (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze deine sozialen Netzwerke, um Kontakte in der Gastronomie zu knüpfen. Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits in der Branche arbeiten, und frage nach ihren Erfahrungen und Tipps für die Ausbildung.
✨Tip Nummer 2
Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, die sich mit Gastronomie und Kulinarik beschäftigen. Dort kannst du nicht nur wertvolle Informationen sammeln, sondern auch direkt mit potenziellen Arbeitgebern ins Gespräch kommen.
✨Tip Nummer 3
Zeige dein Interesse an veganer und vegetarischer Küche, indem du dich über aktuelle Trends und Rezepte informierst. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine Leidenschaft für das Kochen zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen über Teamarbeit und Stressresistenz übst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Leben, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildende Köche (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Website an und finde heraus, welche Werte und Ziele das Unternehmen hat. Das hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung besser zu formulieren.
Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen hervor, insbesondere solche, die mit der Gastronomie oder dem Umgang mit Lebensmitteln zu tun haben. Vergiss nicht, auch deine Schulabschlüsse und besondere Qualifikationen zu erwähnen.
Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du deutlich machen, warum du dich für die Ausbildung als Köche interessierst. Betone deine Freude am Kochen, den Umgang mit Lebensmitteln und deine Teamfähigkeit. Zeige auch, dass du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen und zu lernen.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lass sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und Ausdruck. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck und zeigt, dass du dir Mühe gibst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dorint Venusberg Bonn vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fragen
Informiere dich über häufige Interviewfragen für Köche, wie z.B. deine Erfahrungen in der Küche oder deine Lieblingsgerichte. Überlege dir auch, wie du deine Leidenschaft für das Kochen und den Umgang mit Lebensmitteln am besten ausdrücken kannst.
✨Präsentation deiner Fähigkeiten
Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und Stressresistenz zeigen. Du könntest von Situationen erzählen, in denen du unter Druck gearbeitet hast oder erfolgreich im Team agiert hast.
✨Körperliche Fitness betonen
Da körperliche Belastbarkeit wichtig ist, solltest du bereit sein, darüber zu sprechen, wie du mit den physischen Anforderungen des Jobs umgehst. Vielleicht hast du auch Hobbys, die deine Fitness unterstützen.
✨Interesse an Weiterbildung zeigen
Zeige dein Interesse an der Zusatzqualifikation im veganen oder vegetarischen Bereich. Informiere dich über aktuelle Trends in der Gastronomie und bringe Ideen ein, wie du diese in deine Ausbildung einbringen möchtest.