Ausbildung 2025 Industrieelektriker/in (m/w/d) - Standort Bühl
Ausbildung 2025 Industrieelektriker/in (m/w/d) - Standort Bühl

Ausbildung 2025 Industrieelektriker/in (m/w/d) - Standort Bühl

Bühl Ausbildung Kein Home Office möglich
Dormakaba Deutschland GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erlebe eine verkürzte, praxisnahe Ausbildung in der Industrieelektronik mit spannenden Aufgaben.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines globalen Unternehmens mit familiärer Kultur und gutem Arbeitsklima.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, kostenlose Getränke und eine 35-Stunden-Woche.
  • Warum dieser Job: Profitiere von intensiver Betreuung und tollen Übernahmechancen nach der Ausbildung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst einen Schulabschluss mit guten Noten in Naturwissenschaften und technisches Verständnis.
  • Andere Informationen: Freue dich auf moderne Ausbildungswerkstätten und zahlreiche Events während deiner Ausbildung.

Ein Job, der zählt: Ihre Aufgaben

  • Verkürzte Ausbildung auf hohem Niveau (24 Monate)
  • Betreuung von Automatisierungssystemen
  • Analysieren von Funktionszusammenhängen und Prozessabläufen
  • Entwerfen von Änderungen und Erweiterungen von Automatisierungssystemen
  • Verbauen von Baugruppen in der Fertigungslinie
  • Installation, Konfiguration und Parametrieren von Komponenten, Geräten, Betriebssystemen, Bussystemen und Netzwerken
  • Verbindung von theoretischem Wissen und praktischem Arbeiten
  • Teamorientiertes Arbeiten und Kooperation mit vor- und nachgelagerten Bereichen
  • Unterschiedlichste Einsatzorte am Standort

Erfahrung, die zählt: Ihre Fähigkeiten

  • Schulabschluss mit guten Noten in den naturwissenschaftlichen Bereichen
  • Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
  • Sorgfalt und ein Auge für Details
  • Keine Unverträglichkeiten gegen Metalle, Öle und Kühlschmierstoffe
  • Teamgeist, Flexibilität und Zuverlässigkeit

Ein Arbeitsplatz, der zählt: Unser Angebot

  • Beste Chancen in einem global agierenden Konzern mit der Kultur eines Familienunternehmens
  • Gutes Arbeitsklima und partnerschaftlicher Umgang miteinander
  • 35-Stunden-Woche
  • 30 Tage Urlaub
  • Überdurchschnittliche Vergütung
  • Sehr gute Übernahmechancen
  • Mehrere Ausflüge und Events
  • Kantine und kostenlose Getränke
  • Je nach Ausbildungsberuf umfangreiche IT-Ausstattung (Notebook, etc.)
  • Intensive Betreuung durch einen Ausbilder/Mentor
  • Unterstützung in den verschiedenen Fachbereichen von qualifizierten Ausbildungsbeauftragten
  • Bezahlte Freistellung vor und an Prüfungstagen
  • Kostenübernahme für Lehrbücher und Busticket
  • Eigene Ausbildungswerkstatt mit modernen CNC Fräsmaschinen und Drehbank
  • Nachhilfe und direkte Betreuung vor Ort
  • Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge
  • Einführungswoche für einen guten Start in die Ausbildung
  • Externe Mitarbeiterberatung in allen Lebenslagen

Ausbildung 2025 Industrieelektriker/in (m/w/d) - Standort Bühl Arbeitgeber: Dormakaba Deutschland GmbH

Unser Unternehmen bietet eine herausragende Ausbildung zum Industrieelektriker/in in Bühl, die durch ein familiäres Arbeitsklima und eine partnerschaftliche Unternehmenskultur geprägt ist. Mit einer verkürzten Ausbildungsdauer von nur 24 Monaten, intensiver Betreuung durch erfahrene Ausbilder und zahlreichen Entwicklungsmöglichkeiten, garantieren wir nicht nur eine überdurchschnittliche Vergütung, sondern auch eine hervorragende Übernahmechance nach der Ausbildung. Zudem profitieren unsere Auszubildenden von modernen Arbeitsbedingungen, wie einer eigenen Ausbildungswerkstatt und umfangreicher IT-Ausstattung, sowie von einem breiten Angebot an Freizeitaktivitäten und Events.
Dormakaba Deutschland GmbH

Kontaktperson:

Dormakaba Deutschland GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung 2025 Industrieelektriker/in (m/w/d) - Standort Bühl

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich der Automatisierungstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den Themen hast, die für die Ausbildung relevant sind.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden bei uns zu knüpfen. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und Tipps, wie du dich am besten auf die Ausbildung vorbereiten kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche praktische Tests oder technische Aufgaben vor, die während des Auswahlprozesses gestellt werden könnten. Übe handwerkliche Fähigkeiten, die für die Installation und Konfiguration von Komponenten wichtig sind.

Tip Nummer 4

Zeige Teamgeist und Flexibilität in deinen Gesprächen. Betone, dass du bereit bist, in verschiedenen Bereichen zu arbeiten und mit anderen zusammenzuarbeiten, um die besten Ergebnisse zu erzielen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung 2025 Industrieelektriker/in (m/w/d) - Standort Bühl

Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Sorgfalt und Auge für Details
Analytische Fähigkeiten
Teamfähigkeit
Flexibilität
Zuverlässigkeit
Kenntnisse in Automatisierungssystemen
Installation und Konfiguration von Geräten
Verständnis von Prozessabläufen
Kommunikationsfähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Grundkenntnisse in Netzwerktechnologien
Interesse an naturwissenschaftlichen Fächern

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Website an und finde heraus, welche Werte und Ziele das Unternehmen hat. Das hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klarer zu formulieren.

Betone relevante Fähigkeiten: In deiner Bewerbung solltest du besonders auf deine technischen Fähigkeiten und dein handwerkliches Geschick eingehen. Hebe deine guten Noten in den naturwissenschaftlichen Fächern hervor und beschreibe, wie du diese Kenntnisse praktisch anwenden kannst.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung als Industrieelektriker/in interessierst. Gehe darauf ein, was dich an der Automatisierungstechnik fasziniert und wie du dich in das Team einbringen möchtest.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lass sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler oder grammatikalischen Fehler vorhanden sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dormakaba Deutschland GmbH vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Da die Ausbildung zum Industrieelektriker technische Kenntnisse erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Automatisierungssystemen und deren Funktionsweise vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Technologien und sei bereit, dein technisches Verständnis unter Beweis zu stellen.

Praktische Beispiele einbringen

Bereite einige praktische Beispiele vor, die deine handwerklichen Fähigkeiten und dein technisches Geschick zeigen. Dies könnte ein Projekt aus der Schule oder ein Hobby sein, das deine Eignung für die Ausbildung unterstreicht.

Teamarbeit betonen

Da teamorientiertes Arbeiten in dieser Position wichtig ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder Kooperationen nennen. Zeige, dass du flexibel und zuverlässig bist und gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen zu den Ausflügen, Events und der Unterstützung durch Ausbilder, um zu zeigen, dass dir ein gutes Arbeitsklima wichtig ist.

Ausbildung 2025 Industrieelektriker/in (m/w/d) - Standort Bühl
Dormakaba Deutschland GmbH
Dormakaba Deutschland GmbH
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>