Prüfungsleiter Gesundheitswesen - Schwerpunkt Krankenhäuser (m/w/d)
Prüfungsleiter Gesundheitswesen - Schwerpunkt Krankenhäuser (m/w/d)

Prüfungsleiter Gesundheitswesen - Schwerpunkt Krankenhäuser (m/w/d)

Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite Prüfungen im Gesundheitswesen und entwickle Lösungen für unsere Mandanten.
  • Arbeitgeber: DORNBACH ist eine führende Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft in Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen und 29 Tage Urlaub warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft im Gesundheitswesen und arbeite an spannenden Projekten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium und mehrjährige Erfahrung im Gesundheitswesen sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Werde Teil eines engagierten Teams und profitiere von individuellen Weiterbildungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

DORNBACH ist eine bundesweit tätige Gruppe von Wirtschaftsprüfungs-, Steuerberatungs- und Rechtsberatungsgesellschaften mit mehr als 750 Mitarbeitern an über 20 Standorten in ganz Deutschland. Zur Verstärkung unseres Teams am Standort Koblenz suchen wir in Vollzeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Prüfungsleiter Gesundheitswesen – Schwerpunkt Krankenhäuser (m/w/d).

Begleite uns dabei, die Zukunft unserer Mandanten im Public Sector aktiv zu gestalten. Begeistere Dich für die vielfältigen Fragestellungen und mache gemeinsam mit uns den Unterschied. Unterstütze in einem interdisziplinären Team, das sich auf die Beratung von öffentlichen Unternehmen und Einrichtungen des Gesundheitswesens, Sozialversicherungsträgern sowie Bundes-, Landes- und Kommunalverwaltungen spezialisiert hat.

DEINE AUFGABEN

  • Prüfungsleitung und -durchführung: Du verantwortest die Planung und Umsetzung von Jahres- und Konzernabschlussprüfungen – insbesondere nach KHBV, PBV und HGB – und behältst dabei stets die branchenspezifischen Anforderungen im Blick.
  • Analyse und Risikobewertung: Du analysierst Geschäftsmodelle sowie Prozesse und identifizierst dabei potenzielle Geschäftsrisiken, um passgenaue Lösungen für unsere Mandanten zu entwickeln.
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit: Ob mit Steuerberatern, Rechtsanwälten oder Unternehmensberatern: Du stehst im engen Austausch mit unseren Expertenteams, beispielsweise bei Due-Diligence-Prüfungen oder M&A-Transaktionen.
  • Beratung bei Sonderprojekten: Neben dem klassischen Prüfungsalltag begleitest Du unsere Mandanten bei verschiedenen Sonderprojekten – von Digitalisierungsinitiativen bis hin zur strategischen Weiterentwicklung im Gesundheitsmarkt.

DEIN PROFIL

  • Fundierte Ausbildung: Abgeschlossenes Studium der Wirtschaftswissenschaften oder des Wirtschaftsingenieurwesens, idealerweise mit Vertiefung im Gesundheitswesen oder medizinischem Hintergrund und betriebswirtschaftlicher Zusatzausbildung.
  • Mehrjährige Berufserfahrung: Du verfügst über mehrjährig relevante Erfahrung in der KHBV sowie in der Prüfung und Beratung von Unternehmen/ Einrichtungen aus dem Health-Care-Umfeld.
  • Fokus auf technologische und organisatorische Veränderungen: Du interessierst Dich für Transformationsprozesse, Digitalisierungsinitiativen und die Weiterentwicklung von Geschäftsmodellen im Gesundheitswesen und hast Dich gegebenenfalls bereits fachlich spezialisiert.
  • Kommunikationsstärke und Leadership: Du kannst Dein Team und unsere Mandanten mit Deinen Ideen begeistern, bist souverän im Auftreten und vertrittst Deinen Standpunkt auch in anspruchsvollen Diskussionen stets fair und lösungsorientiert.

WIR BIETEN DIR

  • Abwechslungsreiche Projekte: Ein breites Themenspektrum im Health-Care- und Public-Sector mit Fokus auf Gesundheitswesen und andere Non-Profit-Organisationen.
  • Verantwortung: Du übernimmst frühzeitig Verantwortung für Projekte und Teams und gestaltest aktiv die Zukunft unserer Mandanten.
  • Gute Zusammenarbeit: Engagierte KollegInnen, die in einer wertschätzenden Kultur füreinander einstehen und gemeinsam die besten Lösungen erarbeiten.
  • Individuelle Entwicklung: Fachliche und persönliche Weiterbildungen durch unsere interne DORNBACH Akademie sowie individuelle Weiterentwicklung im Rahmen unseres Karrieremodells.
  • Flexibilität & Work-Life-Balance: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen und 29 Tage Urlaub.
  • Moderne Arbeitsumgebung: Hochwertige Ausstattung (auch für das Homeoffice) sowie Arbeiten in unserem modernen Bürogebäude mit großem freundlichen Pausenraum.
  • Attraktive Zusatzleistungen: Betriebliche Altersvorsorge, JobRad, heyNanny, Mitarbeiterrabatte, Betriebsausflüge und Firmenveranstaltungen.
  • Weitere Vorteile: Bezuschusstes Mittagessen, frische Obstkörbe, Sonderurlaub, kostenlose Parkplätze und eine sehr gute Verkehrsanbindung.

Bist Du bereit, mit uns den Health-Care - und Public Sector von morgen zu gestalten? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung! Sende uns Deine Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse und ggf. weitere Nachweise) unter Angabe Deines frühestmöglichen Eintrittstermins und Deiner Gehaltsvorstellung. Werde Teil unseres Teams und mache den Unterschied!

HR Team
+49 261 94 31 -888

Prüfungsleiter Gesundheitswesen - Schwerpunkt Krankenhäuser (m/w/d) Arbeitgeber: DORNBACH GMBH

DORNBACH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern in Koblenz eine dynamische und unterstützende Arbeitsumgebung bietet. Mit einem starken Fokus auf individuelle Entwicklung durch die DORNBACH Akademie und flexiblen Arbeitszeiten fördert das Unternehmen eine ausgewogene Work-Life-Balance. Die engagierte Teamkultur und die Möglichkeit, an abwechslungsreichen Projekten im Gesundheitswesen zu arbeiten, machen DORNBACH zu einem attraktiven Ort für Fachkräfte, die einen bedeutenden Beitrag zur Zukunft des Public Sectors leisten möchten.
D

Kontaktperson:

DORNBACH GMBH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Prüfungsleiter Gesundheitswesen - Schwerpunkt Krankenhäuser (m/w/d)

Netzwerken im Gesundheitswesen

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um gezielt Kontakte zu Fachleuten im Gesundheitswesen und in der Wirtschaftsprüfung zu knüpfen. Besuche Branchenevents oder Webinare, um dein Netzwerk zu erweitern und potenzielle Ansprechpartner bei DORNBACH kennenzulernen.

Fachliche Weiterbildung

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Gesundheitswesen, insbesondere in Bezug auf Digitalisierung und Transformationsprozesse. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich kontinuierlich weiterzuentwickeln, was für die Position von großer Bedeutung ist.

Vorbereitung auf interdisziplinäre Zusammenarbeit

Bereite dich darauf vor, in einem interdisziplinären Team zu arbeiten. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen aus der Zusammenarbeit mit Steuerberatern und Rechtsanwälten in die Prüfungsleitung einbringen kannst, und sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen.

Präsentation deiner Leadership-Fähigkeiten

Denke darüber nach, wie du deine Kommunikationsstärke und Leadership-Qualitäten in der Bewerbung und im Vorstellungsgespräch präsentieren kannst. Bereite Beispiele vor, in denen du Teams erfolgreich geleitet oder komplexe Diskussionen souverän gemeistert hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Prüfungsleiter Gesundheitswesen - Schwerpunkt Krankenhäuser (m/w/d)

Prüfungs- und Auditkenntnisse
Kenntnisse der KHBV, PBV und HGB
Risikobewertung und Analysefähigkeiten
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Beratungskompetenz im Gesundheitswesen
Projektmanagement
Kommunikationsstärke
Führungskompetenz
Verhandlungsgeschick
Technologisches Verständnis
Kenntnisse in Digitalisierungsinitiativen
Analytisches Denken
Teamfähigkeit
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über DORNBACH und deren Tätigkeitsfeld im Gesundheitswesen. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Prüfungsleiter Gesundheitswesen hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in KHBV, PBV und HGB sowie deine Erfahrungen im Health-Care-Umfeld.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unternehmensvision von DORNBACH passen. Gehe auf deine Kommunikationsstärke und Leadership-Fähigkeiten ein.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und alle weiteren Nachweise klar strukturiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DORNBACH GMBH vorbereitest

Verstehe die Branche

Informiere dich gründlich über den Gesundheitssektor, insbesondere über die Herausforderungen und Trends in Krankenhäusern. Zeige im Interview, dass du die spezifischen Anforderungen und Risiken in diesem Bereich verstehst.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Prüfungen oder Beratungen im Gesundheitswesen durchgeführt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.

Zeige Teamfähigkeit

Da die Rolle interdisziplinäre Zusammenarbeit erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Arbeit mit verschiedenen Fachbereichen zu sprechen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Steuerberatern, Rechtsanwälten oder anderen Experten zusammengearbeitet hast.

Stelle Fragen

Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten im Gesundheitswesen oder den Herausforderungen, die das Team derzeit bewältigt.

Prüfungsleiter Gesundheitswesen - Schwerpunkt Krankenhäuser (m/w/d)
DORNBACH GMBH
D
  • Prüfungsleiter Gesundheitswesen - Schwerpunkt Krankenhäuser (m/w/d)

    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-01

  • D

    DORNBACH GMBH

    200 - 500
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>