Physiotherapie Ausbildung in Bad Oeynhausen (m/w/d)
Jetzt bewerben
Physiotherapie Ausbildung in Bad Oeynhausen (m/w/d)

Physiotherapie Ausbildung in Bad Oeynhausen (m/w/d)

Bad Oeynhausen Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Physiotherapeut/-in und arbeite mit Patienten in allen Lebensphasen.
  • Arbeitgeber: Die Dorothea C. Erxleben Schule bietet eine kostenfreie Ausbildung in Bad Oeynhausen.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte eine kostenfreie Ausbildung und die Möglichkeit, einen Bachelor-Abschluss zu erlangen.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen aktiv mit und profitiere von hohen Jobchancen nach der Ausbildung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss ist Voraussetzung; Interesse an Gesundheit und Therapie ist wichtig.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung kann mit einem Bachelor-Studium kombiniert werden, um deine Karriere zu fördern.

Deine Ausbildung

Als staatlich geprüfte/-r Physiotherapeut/-in hast du mit Patienten in allen Lebensphasen zu tun. Du arbeitest mit deinen Patienten nach einem ganzheitlichen und kooperativen therapeutischen Ansatz. Du erwirbst das nötige Fach- und Praxiswissen, um deine Patienten kompetent zu untersuchen und individuell therapieren zu können. Voraussetzung ist der Realschulabschluss. Die Ausbildung ist kostenfrei.

Inhalte

  • Erstellen von Therapieplänen und Behandlungskonzepten
  • Therapeutische Unterstützung in der Prä- und Rehabilitation (z.B. nach Brüchen oder Operationen)
  • Anleiten im Wellness-, Sport- und Fitnessbereich
  • Behandeln von Entwicklungsstörungen bei Kindern
  • Therapieren von neurologischen Erkrankungen (z.B. Querschnittslähmungen)
  • Behandeln von Haltungsschäden

Berufsmöglichkeiten

  • Akut- und Rehakliniken
  • Physiotherapeutische Praxen (angestellt oder selbstständig)
  • Altenheime und Hausbesuche
  • Einrichtungen für beeinträchtigte Menschen
  • Fitness-Center
  • Wellness-Einrichtungen

Deine Chancen

Nahezu alle Schüler, die an der Dorothea C. Erxleben Schule in Bad Oeynhausen in der Zeit seit Gründung 1983 ihre Ausbildung absolviert haben, fanden sofort oder in kurzer Zeit eine Anstellung. Auch die letzten Absolventen-Jahrgänge haben bei ihrer Jobsuche – regionale Mobilität vorausgesetzt – keine Probleme gehabt. Dies zeigt, dass trotz der Veränderungen in der Gesundheitspolitik, der Bedarf an Physiotherapeuten unverändert hoch bleibt - aufgrund der steigenden Zahl älterer Menschen sowie der verbesserten medizinischen Betreuung und der Erweiterung der Präventivaktivitäten.

Dein Karriereweg: Ausbildung + Studium

Unter dem Dach der Bernd Blindow Gruppe kannst du die Physiotherapie-Ausbildung zusammen mit dem gleichnamigen Studiengang Physiotherapie (B.Sc.) absolvieren. Voraussetzung ist die Fachhochschulreife oder das Abitur. Das Studium ist speziell auf die therapeutischen Berufsbilder abgestimmt. Den Doppelabschluss „staatlich geprüfte/-r Physiotherapeut/-in + Bachelor“ kannst du innerhalb von acht Semestern erlangen. Parallel zur Ausbildung besuchst du zusätzliche Vorlesungen (am Samstag), arbeitest Studienhefte durch und legst Prüfungen an der Hochschule ab. Die Vorlesungen finden in den Räumlichkeiten deiner Schule oder online statt, so dass du keine Fahrtzeiten zur Hochschule hast. Prüfungen musst du vor Ort ablegen. Informationen zu Ausbildung und Studium findest du hier. Das Studium kann gebührenfrei um bis zu vier Semester verlängert werden.

Deine Schule

Die Dorothea C. Erxleben Schule liegt mitten im Herzen Bad Oeynhausens gegenüber dem schönen Kurpark und dem Stadtzentrum (ca. 3 Minuten Fußweg). Ferner ist die Wegstrecke zum naheliegenden Hauptbahnhof kurz (ca. 5 Minuten) und die jeweiligen Verkehrsanbindungen an die Autobahn A2 und A30 sehr günstig (ca. 10 Minuten bzw. 3 Minuten). Weitere Städte in der Nähe sind Minden, Porta Westfalica, Vlotho, Herford oder Bielefeld, die allesamt verkehrstechnisch gut an Bad Oeynhausen angeschlossen sind.

Physiotherapie Ausbildung in Bad Oeynhausen (m/w/d) Arbeitgeber: Dorothea C. Erxleben Schule

Die Dorothea C. Erxleben Schule in Bad Oeynhausen bietet eine herausragende Ausbildung zum staatlich geprüften Physiotherapeuten, die kostenfrei ist und hervorragende Karrierechancen eröffnet. Mit einem ganzheitlichen Ansatz und der Möglichkeit, parallel einen Bachelorabschluss zu erwerben, fördert die Schule nicht nur fachliche Kompetenzen, sondern auch persönliche Entwicklung in einem unterstützenden und kooperativen Umfeld. Die zentrale Lage in Bad Oeynhausen ermöglicht zudem eine gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel und eine angenehme Lebensqualität.
D

Kontaktperson:

Dorothea C. Erxleben Schule HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Physiotherapie Ausbildung in Bad Oeynhausen (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Dorothea C. Erxleben Schule und ihre Ausbildungsangebote. Ein gutes Verständnis der Schule und ihrer Philosophie kann dir helfen, in Gesprächen zu zeigen, dass du wirklich an der Ausbildung interessiert bist.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Schülern der Physiotherapie-Ausbildung. Sie können wertvolle Einblicke geben und dir Tipps für den Bewerbungsprozess sowie Informationen über die Schule und die Ausbildung selbst bieten.

Tip Nummer 3

Besuche Informationsveranstaltungen oder Tage der offenen Tür an der Schule. Dies gibt dir die Möglichkeit, direkt mit Lehrern und anderen Interessierten zu sprechen und einen persönlichen Eindruck von der Ausbildungsumgebung zu gewinnen.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen über die Physiotherapie und deine Motivation für diesen Beruf übst. Zeige dein Engagement und deine Leidenschaft für die Arbeit mit Patienten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Physiotherapie Ausbildung in Bad Oeynhausen (m/w/d)

Einfühlungsvermögen
Kommunikationsfähigkeiten
Anatomisches Wissen
Therapeutische Techniken
Beobachtungsfähigkeiten
Teamarbeit
Zeitmanagement
Problemlösungsfähigkeiten
Patientenorientierung
Flexibilität
Motivationsfähigkeit
Kenntnisse in Rehabilitation
Wissen über Prävention
Fähigkeit zur Erstellung von Therapieplänen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Ausbildung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Physiotherapie-Ausbildung an der Dorothea C. Erxleben Schule informieren. Verstehe die Inhalte und Anforderungen, um deine Motivation klar darzustellen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Physiotherapeut/-in werden möchtest. Gehe auf deine persönlichen Stärken und Erfahrungen ein, die dich für diese Ausbildung qualifizieren.

Lebenslauf erstellen: Erstelle einen übersichtlichen Lebenslauf, der deine schulische Ausbildung, relevante Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten hervorhebt. Achte darauf, dass alle Informationen aktuell und gut strukturiert sind.

Unterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Motivationsschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und den Anforderungen der Schule entsprechen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dorothea C. Erxleben Schule vorbereitest

Informiere dich über die Ausbildung

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Inhalte und Anforderungen der Physiotherapie-Ausbildung informieren. Zeige dein Interesse an den verschiedenen Therapieansätzen und den Möglichkeiten, die dir nach der Ausbildung offenstehen.

Bereite praktische Beispiele vor

Überlege dir konkrete Situationen aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, in denen du deine Fähigkeiten im Umgang mit Patienten unter Beweis stellen konntest. Dies kann helfen, deine Eignung für die Ausbildung zu verdeutlichen.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Engagement und Interesse an der Ausbildung. Du könntest beispielsweise nach den Schwerpunkten der Ausbildung oder den Möglichkeiten zur praktischen Anwendung fragen.

Präsentiere deine Soft Skills

In der Physiotherapie sind Empathie, Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeit entscheidend. Sei bereit, Beispiele zu nennen, die deine sozialen Kompetenzen unterstreichen, und erkläre, wie du diese Fähigkeiten in der Ausbildung und später im Beruf einsetzen möchtest.

Physiotherapie Ausbildung in Bad Oeynhausen (m/w/d)
Dorothea C. Erxleben Schule
Jetzt bewerben
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>