Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Hauswirtschaft in einem Seniorenzentrum und sorge für ein angenehmes Umfeld.
- Arbeitgeber: Das Seniorenzentrum Dorotheenviertel bietet moderne Pflegeplätze für Menschen mit besonderen Bedürfnissen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, ein offenes Ohr vom Chef und die Möglichkeit zur Verlängerung des Vertrags.
- Warum dieser Job: Erlebe abwechslungsreiche Tage in einem unterstützenden Team und mache einen echten Unterschied im Leben der Bewohner.
- Gewünschte Qualifikationen: Freude an der Arbeit mit Senioren und Teamgeist sind wichtig; Erfahrung in der Hauswirtschaft von Vorteil.
- Andere Informationen: Teilzeitstelle mit 19,5 Stunden, zunächst befristet auf ein Jahr.
Mit dem Herzen dabei Sie suchen einen neuen Job und wünschen sich, dass Sie als Hauswirtschaftskraft (w/m/d/x) jeden Tag gern zur Arbeit gehen? Ihre Arbeit abwechslungsreich ist und kein Standard? Sie auch stressige Tage als angenehm wahrnehmen? Ihr Chef immer ein offenes Ohr für Sie hat? Dann bewerben Sie sich jetzt als Hauswirtschaftskraft (m/w/d/x) in Teilzeit mit 19,5 Stunden zunächst auf befristet auf ein Jahr mit Option auf Verlängerung.
Das Seniorenzentrum Dorotheenviertel Hilden bietet mit den Häusern Linde, Buche und Ahorn 203 Pflegeplätze. Haus Linde und Buche sind offene Einrichtungen. Das Haus Ahorn gehört zum innovativen Wohnquartier Ahorn-Karree für Menschen mit schwerer Demenz. Die Arbeitsumgebungen in allen drei Häusern sind hochprofessionell und klientenfokussiert. Unsere Unterstützungskonzepte sind nach dem neuesten Stand der Wissenschaften ausgerichtet und orientieren sich maßgeblich an den Bedürfnissen unserer Bewohner und Bewohnerinnen.
Hauswirtschaftskraft Seniorenzentrum Teilzeit (w/m/d/x) Arbeitgeber: Dorotheenviertel Hilden Graf Recke Wohnen & Pflege
Kontaktperson:
Dorotheenviertel Hilden Graf Recke Wohnen & Pflege HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Hauswirtschaftskraft Seniorenzentrum Teilzeit (w/m/d/x)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Bewohner in den verschiedenen Häusern. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die Herausforderungen und Anforderungen in der Hauswirtschaft im Seniorenzentrum hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Flexibilität und Stressresistenz zeigen. Das Seniorenzentrum sucht jemanden, der auch an stressigen Tagen positiv bleibt und die Arbeit als abwechslungsreich empfindet.
✨Tip Nummer 3
Zeige während des Vorstellungsgesprächs deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Da der Chef ein offenes Ohr für seine Mitarbeiter hat, ist es wichtig, dass du zeigst, dass du gut im Austausch mit anderen bist und bereit bist, Feedback anzunehmen.
✨Tip Nummer 4
Erkundige dich nach den innovativen Unterstützungskonzepten, die im Seniorenzentrum angewendet werden. Dies zeigt dein Interesse an der Weiterentwicklung in der Pflege und dass du bereit bist, dich an den neuesten wissenschaftlichen Standards zu orientieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hauswirtschaftskraft Seniorenzentrum Teilzeit (w/m/d/x)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an die Hauswirtschaftskraft. Notiere dir, welche Fähigkeiten und Erfahrungen besonders betont werden.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Eignung für die Stelle unterstreicht. Gehe darauf ein, warum du gerne in einem Seniorenzentrum arbeiten möchtest und wie du zur positiven Atmosphäre beitragen kannst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante Erfahrungen im Bereich Hauswirtschaft oder Pflege besonders betonen. Zeige auf, wie deine bisherigen Tätigkeiten dich auf die Herausforderungen in einem Seniorenzentrum vorbereitet haben.
Prüfe auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dorotheenviertel Hilden Graf Recke Wohnen & Pflege vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit
Erzähle während des Interviews, warum du gerne im Bereich der Hauswirtschaft arbeitest und was dich an der Arbeit mit Senioren begeistert. Deine Begeisterung wird positiv wahrgenommen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du Herausforderungen gemeistert hast oder besonders gute Ergebnisse erzielt hast. Diese Beispiele helfen, deine Fähigkeiten zu verdeutlichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über das Arbeitsumfeld und die Unternehmenskultur zu erfahren.
✨Stressbewältigung demonstrieren
Da die Stelle auch stressige Tage umfasst, sei bereit, darüber zu sprechen, wie du mit Stress umgehst. Zeige, dass du auch in herausfordernden Situationen einen kühlen Kopf bewahren kannst.