Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue unser Netzwerk und sorge für IT-Security-Lösungen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines führenden Auktionshauses und Juweliers in Mitteleuropa.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Home-Office und zahlreiche Gesundheitsmaßnahmen.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem dynamischen Team mit Entwicklungsmöglichkeiten und einer tollen Unternehmenskultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung und Erfahrung im Netzwerktechnik-Bereich sind erforderlich.
- Andere Informationen: Zentrale Lage in Wien und Mitarbeiter:innenvergünstigungen warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind ein international tätiges, expandierendes Unternehmen, das führende Auktionshaus in Mitteleuropa, das größte europäische Pfandkredit-Unternehmen sowie Österreichs beliebtester Juwelier mit 28 Standorten und ungefähr 600 Mitarbeiter:innen. Um den wachsenden Anforderungen im Bereich IT-Security gerecht zu werden, suchen wir eine engagierte Persönlichkeit zur Verstärkung unser IT Team in der Wiener Innenstadt im Ausmaß von 38,5 Stunden pro Woche.
Aufgaben
- Betreuung und Betrieb des Netzwerkes
- Monitoring & Analyse des Netzwerktraffics und der Security Umgebung
- Umsetzung und Betreuung der IT-Security Lösungen auf Netzwerkebene
- Mitarbeit bei diversen Projekten in diesem Umfeld
- Abstimmung und Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern
- Betreuung diverser Linux Systeme (Nagios etc.)
Profil
- abgeschlossene technische Ausbildung (HTL, FH, TU o.Ä.)
- Erfahrung als Netzwerktechniker
- gute Kenntnisse im CISCO Umfeld (Switching, VPN, WLAN, ISE etc., 802.1x etc)
- Kenntnisse im Firewallbereich, Proxy, SDWAN von Vorteil
- sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
- Verständnis und Kenntnisse in den Bereichen von WAN, LAN, WIFI (MPLS, QoS etc.)
- engagierte, zuverlässige und präzise Arbeitsweise mit Lernbereitschaft
Wir bieten
- ein abwechslungsreiches, eigenverantwortliches Aufgabengebiet mit zahlreichen Gestaltungs- und Entwicklungsmöglichkeiten bei einem verlässlichen Arbeitgeber
- fachliche und persönliche Weiterbildung
- flexible Arbeitszeitgestaltung (bis zu 12 Tage jährlich als Gleitzeitkonsum möglich)
- Home-Office
- ein Arbeitsplatz in zentraler Wien-City-Lage mit guter Erreichbarkeit
- geförderte Mittagsverpflegung, Kaffee- und Teebar
- Betriebsarzt und vielfältige Gesundheitsmaßnahmen
- Kultur- und Sportangebote über den betriebseigenen Kultur- und Sportverein
- Mitarbeiter:innenvergünstigungen
Diese Position ist mit einem Jahresbruttogehalt ab € 43.000,- dotiert. Abhängig von Ihrer Qualifikation und Erfahrung besteht die Bereitschaft zur Überzahlung auf ein marktübliches Gehalt.
Netzwerktechniker:in mit Schwerpunkt Security (m/w/d) Arbeitgeber: Dorotheum GmbH & Co KG

Kontaktperson:
Dorotheum GmbH & Co KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Netzwerktechniker:in mit Schwerpunkt Security (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der IT-Security-Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Netzwerksicherheit. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung deiner Fähigkeiten hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zu CISCO-Technologien und Netzwerksicherheit übst. Du kannst auch praktische Übungen durchführen, um deine Kenntnisse zu festigen und sicherer aufzutreten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Lernbereitschaft! Erwähne in Gesprächen, welche zusätzlichen Zertifikate oder Schulungen du anstrebst, um deine Kenntnisse im Bereich IT-Security weiter auszubauen. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Netzwerktechniker:in mit Schwerpunkt Security (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Website an, um mehr über deren Werte, Kultur und aktuelle Projekte zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle als Netzwerktechniker:in mit Schwerpunkt Security widerspiegelt. Betone relevante Erfahrungen im Bereich Netzwerktechnik und IT-Security sowie deine Kenntnisse im CISCO Umfeld.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Netzwerktechnik und IT-Security zum Ausdruck bringst. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Erfüllung der Aufgaben in dieser Position beitragen können.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dorotheum GmbH & Co KG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Netzwerktechnologie und IT-Security hat, solltest du dich auf technische Fragen zu CISCO, Firewalls und Netzwerkprotokollen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
In der Rolle als Netzwerktechniker:in wird es oft notwendig sein, Probleme schnell und effizient zu lösen. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du erfolgreich technische Herausforderungen gemeistert hast.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Da die Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern und im Team wichtig ist, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten betonen. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du effektiv mit anderen zusammengearbeitet hast, um Projekte erfolgreich abzuschließen.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews kannst du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und das Team zu erfahren.