Auf einen Blick
- Aufgaben: Plan and document electrical systems for railways and stations.
- Arbeitgeber: Join Dorsch Gruppe, a leading engineering partner with over 70 years of experience.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible hours, remote work, wellness programs, and 30 vacation days.
- Warum dieser Job: Be part of innovative projects that shape sustainable infrastructure worldwide.
- Gewünschte Qualifikationen: Degree in Electrical Engineering or related field; strong German skills required.
- Andere Informationen: Opportunities for professional development and a supportive work environment.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Wir lassen Visionen wahr werden …
… und schaffen nachhaltige Infrastruktur von morgen. Seit über 70 Jahren ist die Dorsch Gruppe ein angesehener und innovativer Consulting- und Engineering-Partner für industrielle Kunden, private Investoren und öffentliche Institutionen. Als eine Gruppe von Unternehmenmit7.200 Mitarbeitenden zählen wir zu den größten unabhängigen Planungs- und Beratungskonzernen Deutschlands und sind international mit mehreren Niederlassungen und einer Vielzahl an Projektbüros in mehr als 50 Ländern vertreten. Wir arbeiten stets qualitätsbewusst und zukunftsorientiert – für die Menschen in allen Regionen der Welt.
Unser GeschäftsbereichBahn verantwortet komplexe Planungsleistungen für alle Bereiche der Deutschen Bahn AG sowie für private Infrastrukturbetreiber. Wir planenanspruchsvolle Verkehrsprojekte, Verkehrsstationen, Eisenbahnunter- und -überführungen sowie Lärmschutzwände einschließlich aller erforderlichen Ausrüstungsgewerke. Beginnend mit derMachbarkeitsstudie , Vor- und Entwurfsplanung, Planfeststellungsverfahren über dieausführungsreife Planung arbeiten wir hierbeiinterdisziplinär mit allen Fachbereichen zusammen. Unser Team kennt sich in derBIM – Methodik aus und wir verfügen über Bauvorlageberechtigte für alle Bahngewerke.
Wir suchen Sie zur Verstärkung unseres Teams derGRE German Rail Engineering GmbH am StandortinBerlin , Düsseldorf , Nürnberg , München oder Dresden .
Ihre Aufgaben
- Planung in allen Leistungsphasen der HOAI und Dokumentation des Bauvorhabens
- Planung von Stromversorgungsanlagen für Verbraucher in Bahnhöfen und entlang der Bahnstrecken (z.B. Elektronische und digitale Stellwerke, Containerterminals, Bahnübergänge, Weichenheizungen, Heißläufer-Ortungsanlagen)
- Planung vonBeleuchtungsanlagen (z.B. Bahnsteige, Empfangshallen, Zugänge, Gleisfelder, Tunnel, Büroräume), Blitzschutzanlagen sowie Erdungs- und Potentialausgleichssysteme
- Berechnung von Stromversorgungs- bzw. Verteilungsanlagen, Beachtung der Kosten und Termine sowie Sicherstellung unseres Qualitätsanspruchs
- Erstellung und Bewertung von Ausschreibungen für elektrotechnische Anlagen, wirtschaftlichen Lösungskonzepten sowie Kostenberechnungen
- Mitwirkung bei der Qualitätskontrolle (4-Augen-Prinzip) und Berichterstattung an Vorgesetzten
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Studium der Elektro- und Informationstechnik, ein Ingenieurstudium mit dem Schwerpunkt Elektroenergieanlagen bzw. Eisenbahntechnik oder eines vergleichbaren Studiengangs
- Kenntnisse in der Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI) und der Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen (VOB)
- Idealerweise bereits praktische Erfahrungen in der Planung von elektrotechnischen Anlagen
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (C1-Niveau)
Unsere Benefits
- Work-Life-Balance – flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten, Sabbatical, 30 Tage Urlaub sowie Überstundenausgleich und attraktive Bürostandorte
- Wellbeing & Gesundheit – geförderter EGYM Wellpass (verschiedene Fitness- und WellnessAngebote, 6.000+Partnerim Sport- und Wellnessbereich, 2.000+ Online Kurse zu Bewegung, Ernährung undMediation)
- Familienfreundlich – pme Familienservice – Lösungen für ein erfolgreiches Arbeits+Leben (z.B. Unterstützung bei der Kita Suche, Mental Health)
- Unternehmenseigene Akademie – zahlreiche Weiterbildungsangebote über unsere eigene Akademie
- Altersvorsorge – umfassende betriebliche Altersvorsorge, die mehr bietet als der gesetzliche Standard
- Mobilitätszuschuss – gefördertes Fahrradleasing über JobRad
- Corporate Benefits – Vergünstigungen auf Produkte und Dienstleistungen namhafter Anbieter
- Nachhaltigkeit & Engagement – soziales Engagement (z.B. Ingenieure ohne Grenzen) und nachhaltige Unternehmensführung
- Weitere Benefits – iPhone, unbefristete Festanstellung, Mitarbeiter werben Mitarbeiter Programm mit attraktiven Prämienmodel, Kaffee Flat, Sommer- und Weihnachtsfeiern
Überzeugt? Wunderbar!
Dann bewerben Sie sich noch heute. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Ihr GRE Recruitingteam
#J-18808-Ljbffr
Elektroingenieur als Planungsingenieur 50 Hz (m/w/d) Arbeitgeber: Dorsch Holding GmbH
Kontaktperson:
Dorsch Holding GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektroingenieur als Planungsingenieur 50 Hz (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich der Elektro- und Informationstechnik, insbesondere in Bezug auf die Planung von Stromversorgungsanlagen. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu Personen in der Dorsch Gruppe oder in ähnlichen Unternehmen zu knüpfen. Empfehlungen können oft den entscheidenden Unterschied machen, wenn es darum geht, einen Fuß in die Tür zu bekommen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Planung elektrotechnischer Anlagen unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Anwendung.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur HOAI und VOB zu beantworten, da diese Kenntnisse für die Position wichtig sind. Zeige, dass du die relevanten Vorschriften verstehst und wie sie in der Praxis angewendet werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektroingenieur als Planungsingenieur 50 Hz (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Dorsch Gruppe und ihre Projekte. Verstehe die Unternehmensphilosophie und die spezifischen Anforderungen der Stelle, um deine Motivation im Anschreiben klar darzustellen.
Anpassung der Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Position als Elektroingenieur zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen in der Planung von elektrotechnischen Anlagen und Kenntnisse in der HOAI.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für nachhaltige Infrastruktur und deine Fähigkeiten in der Planung von Stromversorgungsanlagen hervorhebst. Zeige, wie du zum Erfolg des Teams beitragen kannst.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte besonders auf die deutsche Sprache, da sehr gute Deutschkenntnisse gefordert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dorsch Holding GmbH vorbereitest
✨Verstehe die HOAI und VOB
Da Kenntnisse in der Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI) sowie der Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen (VOB) gefordert sind, solltest du dich gut darauf vorbereiten. Informiere dich über die wichtigsten Punkte und sei bereit, spezifische Fragen dazu zu beantworten.
✨Präsentiere deine praktischen Erfahrungen
Wenn du bereits praktische Erfahrungen in der Planung von elektrotechnischen Anlagen hast, bringe konkrete Beispiele mit. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Lösungen du entwickelt hast, um die Qualität und Effizienz deiner Projekte sicherzustellen.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu Stromversorgungsanlagen, Beleuchtungsanlagen und anderen relevanten Themen. Stelle sicher, dass du die Grundlagen und aktuellen Trends in der Elektrotechnik verstehst, um kompetent antworten zu können.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Arbeit interdisziplinär erfolgt, ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen zeigen. Betone, wie du zur erfolgreichen Umsetzung von Projekten beigetragen hast.