Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Pflegeteam bei der Alten- und Krankenpflege im ambulanten Dienst.
- Arbeitgeber: Dorstener Pflegedienst ist ein moderner Partner für Pflege in Dorsten und Umgebung.
- Mitarbeitervorteile: Willkommensbonus, flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit einem positiven Arbeitsumfeld und sozialer Wirkung.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Pflegefachkraft oder Altenpfleger haben.
- Andere Informationen: Wir legen Wert auf ein modernes und ausgeglichenes Arbeitsklima.
Wir, die Dorstener Pflegedienst GmbH & Co. KG, suchen Dich als tatkräftige Unterstützung unseres Pflegeteams. Unser Unternehmen ist der qualitätsorientierte, moderne Partner für die Alten- und Krankenpflege im Raum Dorsten und Umgebung. Unser Team aus über 20 Mitarbeitern/innen ist modern, ausgeglichen und aufgeschlossen.
Kontaktperson:
Dorstener Pflegedienst GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d), Altenpfleger (m/w/d) o.ä. für den ambulanten Dienst mit Willkommensbonus!
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Dorstener Pflegedienst GmbH & Co. KG und deren Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und schätzt, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Alten- und Krankenpflege unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du praxisorientiert bist und weißt, was auf dich zukommt.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Unternehmens, um mehr über die Arbeitsatmosphäre und die Teamdynamik zu erfahren. Dies kann dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die ambulante Pflege und den Umgang mit älteren Menschen. Deine Leidenschaft für diesen Beruf kann entscheidend sein, um die Entscheidungsträger von deiner Eignung zu überzeugen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d), Altenpfleger (m/w/d) o.ä. für den ambulanten Dienst mit Willkommensbonus!
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Dorstener Pflegedienst GmbH & Co. KG. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Werte, Dienstleistungen und das Team zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Pflegefachkraft oder Altenpfleger eingeht. Betone relevante Erfahrungen und Qualifikationen, die du in der Alten- und Krankenpflege gesammelt hast.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Teil des Pflegeteams werden möchtest. Hebe deine Leidenschaft für die Pflege und deine sozialen Kompetenzen hervor, die dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Bewerbung einreichen: Sammle alle erforderlichen Dokumente, einschließlich Lebenslauf und Motivationsschreiben, und reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alles vollständig und fehlerfrei ist, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dorstener Pflegedienst GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Informiere Dich über das Unternehmen
Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich über die Dorstener Pflegedienst GmbH & Co. KG informieren. Verstehe ihre Werte, ihre Philosophie und was sie von anderen Pflegeanbietern unterscheidet. Das zeigt Dein Interesse und Deine Motivation.
✨Bereite Beispiele aus Deiner Erfahrung vor
Überlege Dir konkrete Situationen aus Deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen Du Deine Fähigkeiten als Pflegefachkraft unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen Dir, Deine Kompetenzen zu verdeutlichen und zeigen, dass Du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die Du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamstruktur, zu den Herausforderungen im ambulanten Dienst oder zu Fortbildungsmöglichkeiten sein. Das zeigt, dass Du aktiv an der Position interessiert bist.
✨Kleide Dich angemessen
Achte darauf, dass Du Dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass Du die Gelegenheit ernst nimmst.