Risikomanager (m/w/d)
Jetzt bewerben

Risikomanager (m/w/d)

Dortmund Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du analysierst Risiken und entwickelst Strategien zur Risikominderung.
  • Arbeitgeber: Ein modernes Energieversorgungsunternehmen mit 1.000 Mitarbeitenden, das innovative Dienstleistungen bietet.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und zahlreiche Unternehmensvergünstigungen.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energieversorgung und arbeite in einem dynamischen Team mit sozialer Verantwortung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschaft oder Ingenieurwesen, analytisches Denken und Teamfähigkeit.
  • Andere Informationen: Wir fördern deine persönliche und berufliche Entwicklung durch regelmäßige Schulungen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir stehen als modernes Energieversorgungsunternehmen mit rund 1.000 Mitarbeiter*innen für die optimale Kombination aus zukunftsweisenden Dienstleistungen und dem Know-how eines lokalen Energieversorgers. Ob Strom, Erdgas, Wärme oder Wasser – wir liefern alles aus einer Hand. Wir investieren in unsere Stadt und ihre regenerativen Energien und liefern Strom sowie Erdgas auch über unsere Stadtgrenzen hinaus. Dabei sind wir ausgesprochen vielseitig und stellen uns schon heute auf die Kund*innenwünsche von morgen ein.

Risikomanager (m/w/d) Arbeitgeber: Dortmunder Energie- und Wasserversorgung GmbH

Als moderner Arbeitgeber bieten wir unseren Risikomanagern ein dynamisches Arbeitsumfeld in einem zukunftsorientierten Energieversorgungsunternehmen. Unsere Mitarbeiter*innen profitieren von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten, einer offenen Unternehmenskultur und der Chance, aktiv an der Gestaltung nachhaltiger Energielösungen mitzuwirken. Zudem legen wir großen Wert auf eine ausgewogene Work-Life-Balance und fördern die persönliche sowie berufliche Entwicklung unserer Teams.
D

Kontaktperson:

Dortmunder Energie- und Wasserversorgung GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Risikomanager (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Energiesektor, insbesondere in Bezug auf Risikomanagement. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Energiebranche, um wertvolle Einblicke zu gewinnen und potenzielle Mentoren zu finden. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um deine Kontakte zu erweitern und dein Wissen zu vertiefen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du typische Fragen zum Risikomanagement durchgehst und deine Antworten mit konkreten Beispielen untermauerst. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und dein analytisches Denken.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für nachhaltige Energien und deren Bedeutung für die Zukunft. Unternehmen suchen nach Kandidaten, die nicht nur die technischen Fähigkeiten haben, sondern auch eine Leidenschaft für den Umweltschutz und die Energiewende mitbringen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Risikomanager (m/w/d)

Risikobewertung
Analytische Fähigkeiten
Kenntnisse im Energiemanagement
Regulatorische Kenntnisse
Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Problemlösungsfähigkeiten
Detailgenauigkeit
Strategisches Denken
Verhandlungsgeschick
Kenntnisse in der Datenanalyse
Flexibilität
Präsentationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Dienstleistungen im Bereich Energieversorgung und ihre Werte, um in deiner Bewerbung gezielt darauf eingehen zu können.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Risikomanager relevante Erfahrung und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Kenntnisse im Risikomanagement sowie deine Fähigkeiten in der Analyse und Problemlösung.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zum Unternehmen passen. Gehe auf spezifische Projekte oder Erfolge ein, die deine Eignung unterstreichen.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und Klarheit, da dies einen professionellen Eindruck hinterlässt.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dortmunder Energie- und Wasserversorgung GmbH vorbereitest

Verstehe die Branche

Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen im Energiesektor. Zeige, dass du die Bedeutung von Risikomanagement in einem modernen Energieversorgungsunternehmen verstehst.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Risiken identifiziert und gemanagt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten im Bereich Risikomanagement.

Soft Skills betonen

Risikomanagement erfordert nicht nur analytische Fähigkeiten, sondern auch Kommunikations- und Teamfähigkeiten. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern zusammengearbeitet hast.

D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>