Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Instandsetzung von Strom-, Gas- und Wasseranlagen in Dortmund.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Versorgungsunternehmen mit einem umfangreichen Netz in Dortmund.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsvorsorge und Sportangebote für dein Wohlbefinden.
- Warum dieser Job: Gestalte die Energiezukunft mit uns und profitiere von tollen Entwicklungschancen!
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Arbeiten in einem innovativen Umfeld mit der Möglichkeit zur Karriereplanung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Für unsere Herzensstadt Dortmund sorgen wir für einen einwandfreien Fluss von Strom, Gas und Wasser durch unser km langes Versorgungsnetz. Dich erwarten folgende Aufgaben: Umbau-, Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten von Anlagen und -teilen der Schutz- und Sekundärtechnik Durchführung von Schutzrevisionen an elektromechanischen, statischen und digitalen Schutzrelais aller Typen Durchführung von Vorprüfungen im Rahmen der Inbetriebnahme von Umspannanlagen und Hauptverteilerstationen Auf- und Umbau von sekundärtechnischen Einrichtungen kleineren Umfangs Eigenständiger Aufbau von Suchschaltungen zur Fehlereingrenzung Anlagenverantwortung Sekundärtechnik während des Bereitschaftsdienstes Koordinieren und Leiten von kleineren und kurzfristigen Baustellen als Arbeitsverantwortlicher (m/w/d) eigenständiges Abwickeln von Wochenendbaustellen Du überzeugst uns durch: mit abgeschlossenen Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) oder vergleichbarer Qualifikation mit Vorkenntnissen in der Sekundär-, Schutz- und Stationsleittechnik durch ein hohes Maß an Selbstständigkeit, Flexibilität und Teamfähigkeit mit der Teilnahme am Bereitschaftsdienst mit deiner Bereitschaft zur gelegentlichen Arbeit an Wochenenden im Rahmen von angeordneten Überstunden mit einem Führerschein: Klasse B Deine Vorteile: WORK-LIFE INTEGRATION Wir sorgen dafür, dass dein neuer Job in dein Leben passt. ZUSATZLEISTUNGEN Wir haben mehr zu bieten: Sicherheit, Gesundheitsvorsorge und Sportangebote! ENTWICKLUNGSCHANCEN Planen deine Karriere bei uns langfristig, denn wir fordern nicht nur, sondern fördern dich auch! ARBEITSUMFELD Von bester Citylage bis zur Nutzung unseres Innovation Labs ist alles drin!
Monteure (m/w) Strom und Gas/Wasser Arbeitgeber: Dortmunder Netz GmbH
Kontaktperson:
Dortmunder Netz GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Monteure (m/w) Strom und Gas/Wasser
✨Tip Nummer 1
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Sekundärtechnik vertraut. Zeige in Gesprächen, dass du die nötigen Kenntnisse und Erfahrungen hast, um die Aufgaben erfolgreich zu bewältigen.
✨Tip Nummer 2
Betone deine Flexibilität und Teamfähigkeit. In der Stellenbeschreibung wird Wert auf Selbstständigkeit gelegt, aber auch die Fähigkeit, im Team zu arbeiten, ist entscheidend.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen im Bereitschaftsdienst zu sprechen. Zeige, dass du bereit bist, auch an Wochenenden zu arbeiten und Verantwortung zu übernehmen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Elektrotechnik und den relevanten Technologien. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich kontinuierlich weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Monteure (m/w) Strom und Gas/Wasser
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen und dessen Tätigkeitsfeld in Dortmund. Verstehe die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an die Monteure, um deine Bewerbung gezielt auszurichten.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, insbesondere deine Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik und Vorkenntnisse in der Sekundär-, Schutz- und Stationsleittechnik.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Selbstständigkeit, Flexibilität und Teamfähigkeit betonst. Erkläre auch deine Bereitschaft zur Teilnahme am Bereitschaftsdienst und zu Wochenendarbeit.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dortmunder Netz GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position umfangreiche Kenntnisse in der Sekundär-, Schutz- und Stationsleittechnik erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die Stelle erfordert Flexibilität und Teamarbeit. Bereite einige Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, insbesondere in stressigen Situationen oder bei kurzfristigen Baustellen.
✨Hebe deine Selbstständigkeit hervor
Selbstständigkeit ist ein wichtiger Aspekt dieser Rolle. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du eigenverantwortlich gearbeitet hast, und wie du Herausforderungen selbstständig gemeistert hast.
✨Frage nach den Entwicklungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen Wert auf langfristige Karriereplanung legt, zeige dein Interesse an persönlichen und beruflichen Entwicklungsmöglichkeiten. Stelle Fragen dazu, wie das Unternehmen seine Mitarbeiter fördert und welche Weiterbildungsmöglichkeiten es gibt.