Chemielaborant (m/w/d)

Chemielaborant (m/w/d)

Rostock Vollzeit Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Führe chemisch-analytische Prüfungen durch und dokumentiere sie gemäß ISO 17025.
  • Arbeitgeber: DOT ist ein führender Anbieter in der medizinischen Beschichtungstechnologie für Implantate.
  • Mitarbeitervorteile: Spannende berufliche Herausforderungen und ein modernes Arbeitsumfeld in Rostock.
  • Warum dieser Job: Trage zur Verbesserung der Lebensqualität von Patienten weltweit bei und arbeite in einem innovativen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Chemielaborant oder vergleichbare Qualifikation, erste Laborerfahrungen wünschenswert.
  • Andere Informationen: Bewerbungen bitte per E-Mail an bewerbung@dot-coating.de senden.

medical implant solutions DOT gehört zu den führenden Anbietern im Bereich der medizinischen Beschichtungstechnologie für Implantate und Instrumente sowie deren Reinraumverpackung. Mit unserem hoch spezialisierten Unternehmen ermöglichen wir die Wiederherstellung der Gesundheit von Patienten weltweit und leisten damit einen nachhaltigen Beitrag zur Verbesserung der Lebensqualität. Wir wollen unseren erfolgreichen Weg weiter fortsetzen. Unsere neuen Büro- und Produktionsgebäude am Standort Rostock sind fertig gestellt. Dadurch verfügen wir über mehr Platz für neue Verfahren und können zusätzliche Arbeitsplätze schaffen. Künftige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter finden bei uns spannende berufliche Herausforderungen und verantwortungsvolle Aufgaben.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen CTA oder Chemielaborant (m/w/d).

Ihre Aufgaben:

  • Durchführung chemisch-analytischer Prüfungen nach Anweisung und deren Dokumentation entsprechend ISO 17025
  • Geräteverantwortung einschließlich Wartung, Pflege und Betreuung von Chromatographie- und anderen Analysesystemen
  • Prüfungen im Bereich Medizinprodukte als Dienstleistung oder in Zusammenarbeit mit wissenschaftlichen Einrichtungen
  • Mitarbeit bei Qualitätsanalysen von Produkten oder Lösungen
  • Grundlegende Labortätigkeiten und analytische Methoden

Ihr Profil:

  • Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Chemielaborant oder CTA oder Berufserfahrung in vergleichbarer Qualifikation oder als Bachelor of Science/Chemie oder einem vergleichbaren Studium
  • Erste Erfahrungen in einem Routinelabor sind wünschenswert
  • Praktische Laborerfahrungen; insbesondere in chemisch-analytischen Methoden wie z. B. GC, HPLC, FTIR, Titration, Graviemetrie
  • Kenntnisse im Qualitätsmanagement gemäß ISO 17025 sind von Vorteil
  • Erste Erfahrung in der Prüfung von Medizinprodukten und der zugehörigen DIN, EN, ISO Normen sind wünschenswert
  • Teamfähigkeit bei gleichzeitiger Freude an selbstständiger und eigenverantwortlicher Arbeit nach fachlicher Einweisung
  • Hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Leistungsbereitschaft sowie dienstleistungsorientiertes Handeln
  • Gute MS Office-Kenntnisse
  • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Wenn Sie Interesse an diesem Arbeitsplatz haben, freuen wir uns auf Ihre ausführliche Bewerbung. Diese schicken Sie bitte per E-Mail an bewerbung@dot-coating.de. Für Fragen steht Ihnen Frau Stangenberg gerne zur Verfügung.

Chemielaborant (m/w/d) Arbeitgeber: Dot Gmbh

DOT GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern in Rostock nicht nur spannende berufliche Herausforderungen bietet, sondern auch ein modernes Arbeitsumfeld in neuen Büro- und Produktionsgebäuden. Unsere Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und Eigenverantwortung, während wir gleichzeitig Wert auf die persönliche und fachliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter legen. Zudem tragen Sie aktiv zur Verbesserung der Lebensqualität von Patienten weltweit bei, was Ihre Arbeit besonders bedeutungsvoll macht.
D

Kontaktperson:

Dot Gmbh HR Team

bewerbung@dot-coating.de

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Chemielaborant (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der medizinischen Beschichtungstechnologie. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Produkten und Verfahren von DOT hast.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu chemisch-analytischen Methoden wie GC, HPLC oder FTIR zu beantworten. Wenn du praktische Erfahrungen hast, teile diese unbedingt mit.

Tip Nummer 3

Hebe deine Teamfähigkeit hervor, aber betone auch deine Fähigkeit zur selbstständigen Arbeit. DOT sucht nach Mitarbeitern, die sowohl im Team als auch eigenverantwortlich arbeiten können.

Tip Nummer 4

Zeige dein Verständnis für Qualitätsmanagement und ISO 17025. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit zur Qualitätssicherung beigetragen hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chemielaborant (m/w/d)

Chemisch-analytische Prüfungen
Dokumentation nach ISO 17025
Wartung und Pflege von Analysesystemen
Chromatographie (GC, HPLC)
FTIR-Analyse
Titration
Gravimetrie
Qualitätsmanagement
Kenntnisse in DIN, EN, ISO Normen
Teamfähigkeit
Selbstständige Arbeitsweise
Verantwortungsbewusstsein
Leistungsbereitschaft
Dienstleistungsorientierung
MS Office-Kenntnisse
Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über DOT und deren Spezialisierung im Bereich der medizinischen Beschichtungstechnologie. Besuche die offizielle Website, um mehr über ihre Produkte, Dienstleistungen und Unternehmenswerte zu erfahren.

Lebenslauf und Anschreiben: Erstelle einen präzisen Lebenslauf, der deine Ausbildung als Chemielaborant oder CTA sowie relevante Erfahrungen in chemisch-analytischen Methoden hervorhebt. Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation und Eignung für die Stelle unterstreicht.

Dokumentation der Qualifikationen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Nachweise über deine Qualifikationen, wie Ausbildungszertifikate und relevante Laborerfahrungen, beifügst. Dies könnte auch Nachweise über Kenntnisse im Qualitätsmanagement gemäß ISO 17025 umfassen.

Bewerbung versenden: Sende deine vollständige Bewerbung per E-Mail an die angegebene Adresse (bewerbung@dot-coating.de). Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dot Gmbh vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Stelle als Chemielaborant spezifische Kenntnisse in chemisch-analytischen Methoden erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Techniken wie GC, HPLC und FTIR vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Kenntnisse über ISO 17025 auffrischen

Da Kenntnisse im Qualitätsmanagement gemäß ISO 17025 von Vorteil sind, ist es wichtig, dass du dich mit den Anforderungen und Prozessen dieser Norm vertraut machst. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Standards in der Vergangenheit angewendet hast.

Teamarbeit betonen

Die Stellenbeschreibung hebt die Bedeutung von Teamfähigkeit hervor. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, und erläutere, wie du zur Erreichung gemeinsamer Ziele beigetragen hast.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an der Firma, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den zukünftigen Projekten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du dich in das Team einfügen kannst.

Chemielaborant (m/w/d)
Dot Gmbh
D
  • Chemielaborant (m/w/d)

    Rostock
    Vollzeit

    Bewerbungsfrist: 2026-10-31

  • D

    Dot Gmbh

    100 - 200
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>