Auf einen Blick
- Aufgaben: Validiere Softwarelösungen und sorge für höchste Qualität in unseren Produkten.
- Arbeitgeber: DOT ist ein führendes Unternehmen in der medizinischen Beschichtungstechnologie.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Teamumfeld.
- Warum dieser Job: Trage zur Verbesserung der Lebensqualität von Patienten weltweit bei und arbeite in einem innovativen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Kenntnisse in Softwarevalidierung und ein technischer Hintergrund.
- Andere Informationen: Wir fördern Teamgeist, Offenheit und den Mut, Dinge besser zu machen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Deine Validierungen sind sauberer, als dein Browserverlauf? – Dann validiere mal eine Festanstellung bei uns!
Bei DOT glauben wir an Teamgeist, Offenheit und den Mut, Dinge besser zu machen.
Und wenn du Bugs findest, bevor sie krabbeln lernen – willkommen im Team!
DOT gehört zu den führenden Anbietern im Bereich der medizinischen Beschichtungstechnologie für Implantate und Instrumente sowie deren Reinraumverpackung. Mit unserem hoch spezialisierten Unternehmen ermöglichen wir die Wiederherstellung der Gesundheit von Patienten weltweit und leisten damit einen nachhaltigen Beitrag zur Verbesserung der Lebensqualität. Möchtest du dabei sein?
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n
Manager*in Software Validierung (d/w/m)
- Du bringst frischen Wind in unsere Produktion, indem du Softwareprojekte nicht nur planst und durchziehst, sondern sie auch sauber dokumentierst – vom ersten Klick bis zum letzten Testlauf
- Du denkst weiter als nur bis zum nächsten Release: Du entwickelst unseren Validierungsprozess ständig weiter und hast dabei immer ein Auge auf neue regulatorische Anforderungen und technische Trends
- Du bist der Hüter der Stabilität – bestehende Systeme bleiben dank dir validiert, sicher und einsatzbereit
- Du arbeitest Hand in Hand mit unserem Validierungsteam und der hauseigenen IT – gemeinsam gestaltet ihr die Softwarelandschaft der DOT GmbH von morgen
- Du hast ein Studium der Informatik oder Wirtschaftsinformatik
- oder ein vergleichbares technisches Studium (Elektrotechnik, Biomedizinische Technik, Maschinenbau)
- Du denkst analytisch, arbeitest selbstständig und verlierst dabei nie den Blick fürs Detail
- Du hast Erfahrung darin, Softwareanwendungen nicht nur einzuführen,
sondern sie auch sauber zu validieren - mit MS Office-Anwendungen gehst du sicher um
- agile Arbeitsmethoden hast du schon einmal ausprobiert
- Du bist kommunikativ und kannst moderieren
- Englisch mindestens C1 in Wort und Schrift
- anspruchsvolle und abwechslungsreiche Projekte
- ein attraktives Prämiensystem
- Zuschüsse zur betrieblichen Altersvorsorge & Präventionsmaßnahmen
- flexible Arbeitszeiten
- kontinuierliche Weiterbildungs- & Qualifizierungsmöglichkeiten
- Bike-Leasing
- Corporate Benefits & Card
- täglich frisches Obst und Getränke
- optimale Verkehrsanbindung und kostenlose Parkplätze
- Sport- und Firmenevents
Manager Software Validierung (d/w/m) Arbeitgeber: Dot Gmbh
Kontaktperson:
Dot Gmbh HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Manager Software Validierung (d/w/m)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich der Softwarevalidierung. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein tiefes Verständnis für aktuelle Entwicklungen hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche relevante Konferenzen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern. Oftmals erfährt man durch persönliche Empfehlungen von offenen Stellen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zur Softwarevalidierung übst. Sei bereit, deine Problemlösungsfähigkeiten anhand konkreter Beispiele zu demonstrieren, um zu zeigen, dass du die richtige Person für die Stelle bist.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Branche und das Unternehmen. Informiere dich über DOT und deren Produkte, um in Gesprächen zu verdeutlichen, warum du Teil des Teams werden möchtest und wie du zur Mission des Unternehmens beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Manager Software Validierung (d/w/m)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über DOT und deren Werte. Verstehe die Bedeutung von Teamgeist, Offenheit und Innovation in der Softwarevalidierung, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben zu verdeutlichen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen in der Softwarevalidierung und relevante technische Fähigkeiten hervorhebt. Betone spezifische Projekte oder Erfolge, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei DOT arbeiten möchtest. Gehe darauf ein, wie deine Werte mit denen des Unternehmens übereinstimmen und welche konkreten Beiträge du leisten kannst.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf klare Formulierungen und eine professionelle Sprache, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dot Gmbh vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die medizinische Beschichtungstechnologie und die spezifischen Herausforderungen in der Softwarevalidierung. Zeige, dass du die Bedeutung deiner Rolle für die Gesundheit von Patienten verstehst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Softwarevalidierung unter Beweis stellen. Sei bereit, diese während des Interviews zu erläutern.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Team und die Unternehmenskultur zu erfahren.
✨Teamgeist betonen
Da DOT Wert auf Teamgeist legt, solltest du Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation.