Auf einen Blick
- Aufgaben: Du verwandelst Beschwerden in Verbesserungen und optimierst Prozesse im Qualitätsmanagement.
- Arbeitgeber: DOT ist ein führender Anbieter in der medizinischen Beschichtungstechnologie für Implantate.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Prämien, Bike-Leasing und frisches Obst täglich.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv Qualität mit und trage zur Verbesserung der Lebensqualität von Patienten bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Gute EDV-Kenntnisse, Englischkenntnisse und kommunikative Fähigkeiten sind erforderlich.
- Andere Informationen: Engagiertes Team mit klaren Prozessen und offener Kommunikation.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Du kannst zaubern und verwandelst Beschwerden in Verbesserungen? Du bist der Endgegner für Prozessabweichungen? – Willkommen im Team!
Du liebst es, den Dingen auf den Grund zu gehen? Du siehst in jeder Reklamation nicht nur ein Problem, sondern eine Chance zur Verbesserung? Dann bist du bei uns genau richtig!
Bei uns gestaltest du Qualität aktiv mit – nicht nur auf dem Papier, sondern im echten Leben. Du analysierst, hinterfragst und findest Lösungen, wo andere nur Symptome sehen. Dein Blick fürs Detail, dein strukturiertes Denken und dein Drang, Prozesse besser zu machen, machen dich zu einem unverzichtbaren Teil unseres Teams.
Gemeinsam sorgen wir dafür, dass Qualität nicht nur ein Versprechen bleibt, sondern täglich gelebt wird – mit klaren Prozessen, offener Kommunikation und einer ordentlichen Portion Teamspirit.
DOT gehört zu den führenden Anbietern im Bereich der medizinischen Beschichtungstechnologie für Implantate und Instrumente sowie deren Reinraumverpackung. Mit unserem hoch spezialisierten Unternehmen ermöglichen wir die Wiederherstellung der Gesundheit von Patienten weltweit und leisten damit einen nachhaltigen Beitrag zur Verbesserung der Lebensqualität.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt:
Mitarbeiter im Qualitätssicherungsmanagement für Fehler- und Reklamationsmanagement (m/w/d)
- Du erfasst, koordinierst, bearbeitest und verwaltest Qualitätsabweichungen aller Art – und sorgst dafür, dass daraus resultierende Maßnahmen abgestimmt und konsequent umgesetzt werden
- Du prüfst Reklamationen im Hinblick auf Kundenaufträge und bestehende Vereinbarungen – mit einem klaren Blick für Details und Fairness
- Du erkennst, wann qualitätsbezogene Schulungen notwendig sind, und leitest daraus gezielt Maßnahmen ab, um Wissen im Team zu stärken
- Du bringst dich aktiv in Qualitätsprojekte aller Art ein – mit Ideen, Engagement und dem Anspruch, Prozesse nachhaltig zu verbessern
- Du führst Audits gemäß VA 822-1 durch
- Du bringst gute EDV- und Textverarbeitungskenntnisse mit und fühlst dich sicher im Umgang mit digitalen Tools
- Deine Englischkenntnisse sind solide – du kannst dich problemlos verständigen und Fachtexte verstehen
- Kommunikation ist eine deiner Stärken: du kannst dich klar ausdrücken, gut zuhören und findest auch in kniffligen Situationen den richtigen Ton
- außerdem verfügst du über kaufmännische Grundkenntnisse, die dir helfen, Zusammenhänge schnell zu erfassen und Entscheidungen fundiert zu treffen
- anspruchsvolle und abwechslungsreiche Projekte
- ein attraktives Prämiensystem
- Zuschüsse zur betrieblichen Altersvorsorge & Präventionsmaßnahmen
- flexible Arbeitszeiten
- kontinuierliche Weiterbildungs- & Qualifizierungsmöglichkeiten
- Bike-Leasing
- Corporate Benefits & Card
- täglich frisches Obst und Getränke
- optimale Verkehrsanbindung und kostenlose Parkplätze
- Sport- und Firmenevents
Mitarbeiterin (m/d/w) für Fehler- und Reklamationsmanagement in der Qualitätssicherung Arbeitgeber: Dot Gmbh
Kontaktperson:
Dot Gmbh HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiterin (m/d/w) für Fehler- und Reklamationsmanagement in der Qualitätssicherung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Qualitätsstandards und -prozesse in der Branche der medizinischen Beschichtungstechnologie. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, in denen du erfolgreich Probleme identifiziert und Lösungen implementiert hast. Dies zeigt deine Fähigkeit, Beschwerden in Verbesserungen umzuwandeln.
✨Tip Nummer 3
Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Qualitätssicherung zu vernetzen. Dies kann dir wertvolle Einblicke in die Branche geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für offene Stellen bei uns bringen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, während des Vorstellungsgesprächs Fragen zu stellen, die dein Interesse an kontinuierlicher Verbesserung und Teamarbeit zeigen. Dies unterstreicht deinen Teamgeist und dein Engagement für die Unternehmensziele.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiterin (m/d/w) für Fehler- und Reklamationsmanagement in der Qualitätssicherung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Fähigkeiten und Qualifikationen. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen passen.
Betone deine Problemlösungsfähigkeiten: Da die Position stark auf Fehler- und Reklamationsmanagement fokussiert ist, solltest du in deinem Anschreiben konkrete Beispiele anführen, wie du in der Vergangenheit Probleme identifiziert und Lösungen implementiert hast.
Zeige Teamgeist: Hebe in deiner Bewerbung hervor, wie wichtig dir Teamarbeit ist und nenne Beispiele, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Prozesse zu verbessern oder Herausforderungen zu meistern.
Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten: Da Kommunikation eine Schlüsselkompetenz für diese Rolle ist, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben betonen, wie du klar und effektiv kommunizierst, sowohl schriftlich als auch mündlich.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dot Gmbh vorbereitest
✨Verstehe die Rolle
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Position im Fehler- und Reklamationsmanagement vertraut. Überlege dir, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Aufgaben passen, die in der Stellenbeschreibung genannt werden.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner Vergangenheit, in denen du erfolgreich Probleme gelöst oder Prozesse verbessert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten während des Interviews anschaulich darzustellen.
✨Zeige Teamgeist
Da Teamarbeit in dieser Rolle wichtig ist, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu sprechen. Betone, wie du zur Verbesserung der Teamdynamik beigetragen hast und wie du Feedback von Kollegen schätzt.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den Herausforderungen im Qualitätsmanagement oder nach den Zielen des Teams für die Zukunft.