Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle Cloud-Infrastrukturen und arbeite an spannenden Projekten mit namhaften Kunden.
- Arbeitgeber: dotSource ist ein innovatives Unternehmen, das digitale Lösungen für Marketing und Vertrieb bietet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, Fitnessförderung und regelmäßige Teamevents.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem kreativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium der Informatik oder vergleichbare Ausbildung; Interesse an Cloud-Technologien und Programmiererfahrung.
- Andere Informationen: Sende uns deine Bewerbung per E-Mail oder teile deinen XING- oder LinkedIn-Link.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Cloud Engineer (m/w/d) dotSource entwickelt Unternehmen zu digitalen Champions. Seit 2006 realisieren unsere Teams skalierbare Digitalprodukte für Marketing, Vertrieb und Services. Ob E-Commerce- und Content-Plattformen, Kundenbeziehungs- und Produktdatenmanagement oder Digital-Marketing und Business-Intelligence: Mehr als 500 Digital Natives verstehen sich als Partner ihrer Kunden, deren individuelle Anforderungen ab der ersten Idee einfließen. 6 Gründe, warum Du ein Teil der dotSource werden solltest: Wir garantieren Dir ein schnelles Onboarding durch Mentoring, dotSource BootCamps und Welcome-Days Deine Work-Life-Balance liegt uns am Herzen – dazu gehören flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und Fitnessförderung Ob interne Coachings oder die dotSource Academy – Du bekommst ständig neue Chancen Dich weiterzuentwickeln Du hast Lust auf einen Tapetenwechsel? Kein Problem – an unseren 5 Standorten kannst Du Dein Potenzial entfalten Von Beginn an: spannende Projekte für namhafte Kunden wie Villeroy & Boch, Würth, Netto Digital Wir sorgen für den perfekten Ausgleich durch regelmäßige Teamevents, Getränke-Flatrate und unser JobRad und Job Ticket macht Dich mobil Das erwartet Dich: Zusammen mit Deinen Kollegen konzipierst Du Infrastruktur-Architekturen basierend auf Cloud Ressourcen von Cloud Service Providern wie Azure, AWS oder GCP Du wirkst aktiv beim Infrastruktur-Setup mit IaC und Configuration Management Tools mit Zudem unterstützt Du Dein Team beim Operations-, Application- und Service Management für Cloud Native, Microservice und andere Software-Architekturen Step-by-Step baust Du Dir Expertise bei der Integration von diversen Monitorings, Backup & Recovery Szenarien, Security Konzepten und Performance Optimierungen auf In enger Zusammenarbeit mit unseren Kunden leitest Du Service Gespräche und verantwortest das Cloud Ressource Management Das bringst Du mit: Abgeschlossenes Studium der Informatik oder eine vergleichbare technische Qualifikation/Ausbildung Du interessierst Dich für Netzwerk- und Security-Architektur von Cloud Native und Microservice Applikationen Idealerweise konntest Du Dir bereits erste Programmiererfahrung in mindestens einer Programmiersprache aneignen Du hast bereits von Infrastructure as Code, Configuration Management und Container Orchestrierung gehört und kannst die Begriffe detailliert erklären Durch Deinen Willen, Dich kontinuierlich weiterzuentwickeln, sammelst Du Expertise in Continuous Delivery und Monitoring Tools Du möchtest Dir einen fundierten Überblick über das Cloud Service Portfolio verschaffen sowie Kenntnisse in den Bereichen Computing, Datenbanken, Containerisierung, Storage und DevOps erlangen, um dadurch das Team und unsere Kunden zu unterstützen Wenn Du es digital magst, dann sende uns Deine Bewerbungsunterlagen per E-Mail an jobs@dotSource.de. Für Fragen stehen wir Dir sehr gerne unter 03641 797-9009 jederzeit zur Verfügung. Solltest Du Deine Unterlagen gerade nicht zur Hand haben, dann lasse uns einen Link zu Deinem XING- oder LinkedIn-Profil zukommen und teile uns mit, warum Du ein Teil der dotSource werden möchtest. Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Cloud Engineer (m/w/d) Arbeitgeber: dotSource SE
Kontaktperson:
dotSource SE HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Cloud Engineer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu aktuellen Mitarbeitern von dotSource zu knüpfen. Stelle Fragen zu ihrer Arbeit und den Projekten, an denen sie beteiligt sind, um ein besseres Verständnis für die Unternehmenskultur und die Anforderungen an die Position zu bekommen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Cloud Engineering, insbesondere in Bezug auf Azure, AWS und GCP. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über aktuelle Entwicklungen informiert bist und wie du diese in deine Arbeit integrieren könntest.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu Infrastructure as Code und Configuration Management zu beantworten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen belegen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung, indem du relevante Online-Kurse oder Zertifikate in Cloud-Technologien absolvierst. Dies wird nicht nur deine Fähigkeiten verbessern, sondern auch dein Engagement für die Position unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Cloud Engineer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über dotSource. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen für die Position des Cloud Engineers zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die Stelle zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen in Cloud-Technologien, Programmierung und Infrastruktur-Management, um deine Eignung zu unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Teil von dotSource werden möchtest. Gehe auf deine Leidenschaft für Cloud-Technologien und deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung ein.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an jobs@dotSource.de. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei dotSource SE vorbereitest
✨Verstehe die Cloud-Technologien
Mach dich mit den gängigen Cloud-Service-Anbietern wie Azure, AWS und GCP vertraut. Sei bereit, spezifische Fragen zu diesen Technologien zu beantworten und erkläre, wie du sie in früheren Projekten eingesetzt hast.
✨Zeige deine Programmierkenntnisse
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen mit Programmiersprachen zu sprechen. Wenn du bereits mit Infrastructure as Code oder Configuration Management gearbeitet hast, teile konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Bereite Fragen für das Team vor
Zeige dein Interesse an der Position, indem du Fragen zu den aktuellen Projekten des Teams und den Herausforderungen, denen sie gegenüberstehen, stellst. Dies zeigt, dass du proaktiv bist und dich für die Arbeit interessierst.
✨Betone deine Lernbereitschaft
Da dotSource Wert auf kontinuierliche Weiterbildung legt, solltest du betonen, wie wichtig dir persönliche und berufliche Entwicklung ist. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit neue Fähigkeiten erlernt hast und welche Tools oder Technologien du als nächstes lernen möchtest.