Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Instandhaltungswerkstatt und optimiere Arbeitsabläufe im Chemie-Umfeld.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches Unternehmen mit flachen Hierarchien und offener Arbeitsatmosphäre.
- Mitarbeitervorteile: Individuelle Entwicklungsmöglichkeiten und ein langfristiger, nachhaltiger Arbeitgeber.
- Warum dieser Job: Gestalte spannende Projekte und entwickle dein Team in einem herausfordernden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Mechanische Grundbildung EFZ und mehrjährige Erfahrung als Mechaniker erforderlich.
- Andere Informationen: Bereitschaft für Pikettdienst, keine Schichtarbeit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Wir stellen qualitativ hochwertige Veredelungschemikalien, Zwischenprodukte und Exklusivwirkstoffe für die weltweit führende chemische und pharmazeutische Industrie her. Als Unternehmen mit Produktionsstandort Dottikon im Kanton Aargau sind wir auf Sicherheitskritische Reaktionen spezialisiert und positionieren uns als strategischer Entwicklungs- und Produktionspartner.
Wer will, der kann.
Mit unseren Fachkenntnissen und unserer Kreativität setzen wir innovative technische Lösungen in Projekten schnell und konstruktiv um. Wir vereinigen einfache, effiziente Prozesse mit einem partnerschaftlichen Führungsverständnis. Durch die Kompetenz von internen und externen Leistungsführern erreichen wir die definierten Ziele sicher und mit hoher Qualität.
Für unsere Instandhaltungswerkstatt suchen wir einen
Leiter mechanische Werkstatt im chemischen Umfeld (m/w/d)
Leiter mechanische Werkstatt im chemischen Umfeld Arbeitgeber: Dottikon Exclusive Synthesis AG
Kontaktperson:
Dottikon Exclusive Synthesis AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leiter mechanische Werkstatt im chemischen Umfeld
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Chemie- und Maschinenbauindustrie zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Instandhaltungsmanagement konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich der mechanischen Werkstätten. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und bereit bist, diese in deine Arbeit zu integrieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Führungskompetenz vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeit zur Teamführung und Konfliktlösung demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über relevante Schulungen oder Zertifikate, die deine Qualifikationen im Bereich Instandhaltungsmanagement erweitern könnten, und sprich darüber in deinem Vorstellungsgespräch.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter mechanische Werkstatt im chemischen Umfeld
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Leiter Mechanische Werkstatt im Chemischen Umfeld verdeutlicht. Betone deine Führungserfahrung und wie du zur Optimierung der Arbeitsabläufe beitragen kannst.
Hebe deine Qualifikationen hervor: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf deine abgeschlossene mechanische Grundbildung und relevante Weiterbildungen klar darstellt. Füge auch spezifische Beispiele deiner Berufserfahrung hinzu, die deine Eignung für die Rolle unterstreichen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Deutsch in Wort und Schrift fehlerfrei ist, da dies für die Position wichtig ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dottikon Exclusive Synthesis AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken technischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf Fragen zu mechanischen Konzepten und Instandhaltungsprozessen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fachkenntnisse unter Beweis stellen.
✨Zeige Führungsqualitäten
Die Rolle erfordert personelle und fachliche Führung. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich ein Team geleitet oder Konflikte gelöst hast. Dies zeigt, dass du über das nötige Durchsetzungsvermögen und Feingefühl verfügst.
✨Betone deine Flexibilität und Belastbarkeit
In einem dynamischen Umfeld ist es wichtig, flexibel und belastbar zu sein. Teile Erfahrungen mit, in denen du unter Druck gearbeitet hast oder dich schnell an Veränderungen anpassen konntest.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der Firma, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Entwicklungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du langfristig denkst und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.