Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle PLC-basierte Echtzeitanwendungen fĂĽr Produktionsanlagen weltweit.
- Arbeitgeber: Systech bietet Lösungen für Identifikation und Rückverfolgbarkeit in der Pharmaindustrie.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles BĂĽro und ein offenes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Softwarelösungen in einem dynamischen Team mit kreativen Freiräumen.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Mindestens 3 Jahre Erfahrung in der PLC-Programmierung und gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
- Andere Informationen: Unbefristeter Vertrag mit attraktiven Gehaltsmöglichkeiten zwischen 65.000 und 80.000 EUR/Jahr.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 65000 - 80000 € pro Jahr.
Systech bietet vertrauenswürdige Identifikations- und Rückverfolgbarkeitslösungen, die wesentliche Produktdaten bereitstellen, digitale Konnektivität gewährleisten und Echtzeiteinblicke ermöglichen – sowohl in der Verpackungslinie als auch entlang der Lieferkette. Mit jahrzehntelanger Erfahrung als Pionier der pharmazeutischen Serialisierung und weiter gestärkt durch unsere kürzliche Übernahme von Pharmacontrol Electronic GmbH (PCE), einem führenden europäischen Anbieter von Track & Trace-Lösungen für die Pharmaindustrie, bietet Systech umfassende, einfach konfigurierbare, schlüsselfertige Softwarelösungen mit zuverlässiger Implementierung und fachkundiger Unterstützung.
Als R&D SPS Programmierer sind Sie hauptsächlich verantwortlich für die Entwicklung von PLC-basierten Echtzeitanwendungen, die in den Produktionsstätten unserer Kunden weltweit eingesetzt werden. Neben der Entwicklung neuer Anwendungen sind Sie auch für die Anpassung bestehender Software für komplexe Automatisierungssysteme verantwortlich. Sie verwenden TwinCat 3 sowie B&R Automation Studio und TIA Portal für ältere Systeme. Sie sind verantwortlich für die Erstellung von Spezifikationen, die nachfolgende fehlerfreie Funktionalität der PLC-Software und der entsprechenden Schnittstellen (z.B. PC-Anwendung, Maschinenhardware) sowie deren Dokumentation innerhalb des vereinbarten Zeitrahmens.
Sie arbeiten unabhängig, lösungs- und zielorientiert, qualitätsbewusst, kundenorientiert und kreativ an der Weiterentwicklung unserer Kernprodukte. Sie arbeiten hauptsächlich in enger Zusammenarbeit mit dem "Team Lead PLC" sowie dem Service, Projektmanagement und in einigen Fällen direkt mit Endkunden.
Hauptverantwortlichkeiten:- Unabhängige Entwicklung und Erweiterung von PLC-Programmen von Beckhoff-Systemen in Abstimmung mit dem Teamleiter
- Definition, Erstellung und Dokumentation (funktionale Beschreibungen) der PLC-Software, entsprechende interne Tests, Validierung
- Strukturierte Fehleranalyse, Korrektur von Softwarefehlern und gegebenenfalls Entwicklung/Implementierung kundenspezifischer Anpassungen nach vorheriger Genehmigung
- Unabhängige Projektarbeit und Projektmanagement im Bereich Softwareentwicklung gemäß anerkannten Softwarerichtlinien in Zusammenarbeit mit internen Stakeholdern
- Versionierung der PLC
- Technische Kundenbetreuung vor Ort beim Kunden sowie über Fernzugriff bei auftretenden PLC-Problemen während des Funktionstests, Werksabnahme und Standortabnahme
- UnterstĂĽtzung bei der Erstellung von Schulungsmaterialien und Dokumentationen zur PLC-Software
- Freigabeplanung / Testen der PLC-Software und entsprechender Hardware
- Erstellung von Testaufbauten fĂĽr steuerungsspezifische Tests
- Freigabemanagement / Dokumentation / interne Kommunikation
3+ Jahre Berufserfahrung im verwandten Bereich
Solide PLC-bezogene Kenntnisse und praktische Anwendungserfahrung
Erfahrung mit der Programmiersprache strukturierter Text gemäß IEC 61131-3
Fähigkeit, komplexe Probleme zu identifizieren und zu lösen
Verständnis von Technologielösungen und Abläufen aus funktionaler, technischer sowie lerntechnischer Perspektive
Nachweisliche Fähigkeit, gut im Team zu arbeiten
Gute mĂĽndliche und schriftliche Deutsch- und Englischkenntnisse, weitere Sprachen von Vorteil
Detailorientiert und selbstmotiviert.
Flexibilität und Stellenangebot:
Systech bietet hervorragende Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten, die über das Mutterunternehmen Markem Imaje und die Dover Corporation angeboten werden. Eine wertschätzende Umgebung und flache Hierarchien mit ca. 80 Mitarbeitern in der PCE-Geschäftseinheit, die Teil des globalen Track & Trace-Unternehmens SYSTECH ist. Die richtige Plattform und viel kreativer Freiraum, um Ihre Visionen zu verwirklichen. Eine technisch komplexe, anspruchsvolle und hochwertige Produktbasis, die echten Mehrwert für unsere Kunden schafft. Ein unbefristeter Vertrag. Flexible Arbeitszeiten und mobile Büro-Möglichkeiten bis zu 2 Tage pro Woche. Zusätzliche lokale und globale Leistungsprogramme.
Gehalt: 65000 – 80000 EUR / Jahr
R&D SPS Programmer (PLC) (m/w/d) Arbeitgeber: Dover Corporation
Kontaktperson:
Dover Corporation HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: R&D SPS Programmer (PLC) (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu Systech oder in der Automatisierungsbranche zu knüpfen. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen und dir einen direkten Zugang zu Informationen über die Stelle verschaffen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich der PLC-Programmierung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Kenntnisse in die Entwicklung bei Systech einbringen kannst.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in der Fehleranalyse und Problemlösung demonstrieren. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und bereits praktische Erfahrungen gesammelt hast.
✨Tipp Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Teamarbeit und zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen zu beantworten. Systech legt Wert auf eine teamorientierte Arbeitsweise, also zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich in einem Team gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: R&D SPS Programmer (PLC) (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Fähigkeiten heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen mit PLC-Programmierung, insbesondere mit TwinCat 3, B&R Automation Studio und TIA Portal. Zeige, wie du komplexe Probleme identifiziert und gelöst hast.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Erkläre, warum du dich für die Position als R&D SPS Programmierer interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse zu den Anforderungen der Stelle passen. Gehe auf deine Teamfähigkeit und deine selbstmotivierte Arbeitsweise ein.
Dokumentation und Tests: Hebe deine Fähigkeit hervor, technische Dokumentationen zu erstellen und Testprotokolle zu führen. Dies ist besonders wichtig für die Rolle, da du für die Dokumentation der PLC-Software verantwortlich bist.
Sprache und Kommunikation: Achte darauf, dass dein Lebenslauf und Anschreiben sowohl in gutem Deutsch als auch in Englisch verfasst sind. Gute Sprachkenntnisse sind fĂĽr die Kommunikation mit internationalen Kunden und im Team entscheidend.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dover Corporation vorbereitest
✨Verstehe die Technologien
Mach dich mit den spezifischen Technologien vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie TwinCat 3, B&R Automation Studio und TIA Portal. Zeige im Interview, dass du praktische Erfahrungen mit diesen Tools hast und bereit bist, dein Wissen zu erweitern.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Entwicklung von PLC-Programmen und der Fehleranalyse demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Problemlösungsfähigkeiten und deine technische Kompetenz zu unterstreichen.
✨Teamarbeit betonen
Da die Stelle enge Zusammenarbeit mit dem Team Lead und anderen Abteilungen erfordert, solltest du im Interview betonen, wie wichtig dir Teamarbeit ist. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Team derzeit hat, oder nach den nächsten Projekten, an denen du arbeiten könntest.