Auf einen Blick
- Aufgaben: Du entwickelst innovative mechanische Systeme und arbeitest in interdisziplinären Teams.
- Arbeitgeber: Dow ist ein globales Unternehmen, das Produkte für Gesundheit, Mobilität und Infrastruktur herstellt.
- Mitarbeitervorteile: Verdiene Geld während des Studiums und erhalte einen Bachelor of Science ohne Studiengebühren.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit spannenden Projekten und lerne von erfahrenen Mentoren.
- Gewünschte Qualifikationen: Physik, Technik und Mathematik sind deine Stärken; gute Fachhochschulreife oder Abitur erforderlich.
- Andere Informationen: Du wirst in verschiedenen Abteilungen arbeiten und erhältst umfassende praktische Erfahrungen.
Duales Studium 2025: Maschinenbau
Du bastelst von der Idee bis zum Upgrade an innovativen mechanischen Systemen. Bereits jetzt begleiten Dow-Produkte dich in deinem Alltag. Wir sorgen für gesunden Schlaf, sichere Verpackung von Lebensmitteln, die Mobilität der Zukunft, die Herstellung von Körperpflegeprodukten genauso wie von Materialien für den Bau und Infrastruktur.
Das lernst du im Dualen Studium: Du lernst in Theorie und Praxis alles über Mechanik, Werkstoffkunde, Thermodynamik, Strömungslehre und Energietechnik. Du durchläufst vielfältige Abteilungen: Vom Metallgrundkurs im Ausbildungszentrum bis zum Einsatz in Fachabteilungen, Instandhaltungs- und Produktionsbereichen. Bei Optimierungen, Inbetriebnahmen und Instandhaltungsmaßnahmen an verfahrenstechnischen Anlagen unterstützt du gekonnt. In interdisziplinären Teams übernimmst du erste Projekte und erlangst Kenntnisse über das Entwickeln neuer technischer Konzepte. Die hohen Sicherheits- und Umweltschutzstandards stehen dabei immer an erster Stelle.
Das bringst du mit: Physik, Technik und Mathematik sind genau dein Ding. Du wirst im Freundeskreis bei technischen Fragen immer um Rat gefragt. Neugierde und der Drang etwas auszuprobieren, begleiten dich durch den Alltag. Logisches Denkvermögen und Verantwortungsbewusstsein sind deine Stärken. Du hast Spaß daran, eigenverantwortlich zu arbeiten und bist trotzdem ein echter Teamplayer. Auch wenn die Vorlesung auf Englisch stattfindet, kannst du noch mühelos folgen. Eine gute Fachhochschulreife oder ein Abitur liegt in der Schublade oder ist in greifbarer Nähe.
Was erwartet dich? Du willst studieren, aber nicht nur im Hörsaal sitzen? Bei uns kannst du direkt durchstarten, Geld verdienen und musst dir keine Gedanken um die nächsten Studiengebühren machen. In 8 Semestern werden Theorie und Praxis ideal vereint und du beendest dein Studium mit einem Bachelor of Science an unserer Partnerhochschule HAW Hamburg. In der Praxis bei Dow durchläufst du verschiedene Abteilungen und wirst dabei von erfahrenen Betreuern begleitet. Du erwirbst fundiertes Wissen und Fähigkeiten, die dich zum Experten deines Fachs machen. Doch das ist erst der Beginn!
Wie geht es danach weiter? Als Ingenieur:in bei uns gestaltest du nicht nur deine eigene Zukunft, sondern auch die eines globalen Unternehmens. Dir stehen unzählige Möglichkeiten in verschiedenen Bereichen offen. Bei uns stimmt die Chemie – mach es zu deinem Erfolg! Bewirb dich jetzt und komm ins Team Dow!
Duales Studium 2025 Maschinenbau Arbeitgeber: Dow Deutschland Anlagengesellschaft mbh
Kontaktperson:
Dow Deutschland Anlagengesellschaft mbh HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium 2025 Maschinenbau
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits im Maschinenbau tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei Dow herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Innovationen von Dow. Wenn du in deinem Gespräch oder Interview spezifische Beispiele nennen kannst, zeigst du dein Interesse und Engagement für das Unternehmen und die Branche.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor! Da du im Maschinenbau arbeiten möchtest, ist es wichtig, dass du grundlegende Konzepte und Prinzipien der Mechanik und Thermodynamik beherrschst. Das zeigt, dass du die Theorie mit der Praxis verbinden kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! In interdisziplinären Teams zu arbeiten ist ein wichtiger Bestandteil des dualen Studiums. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine sozialen Kompetenzen zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium 2025 Maschinenbau
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über Dow informieren. Verstehe die Unternehmenswerte, die Produkte und die Kultur, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und aktuell ist. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere in den Bereichen Physik, Technik und Mathematik, sowie Praktika oder Projekte, die deine Fähigkeiten im Maschinenbau zeigen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das duale Studium bei Dow interessierst. Hebe deine Neugierde, Teamfähigkeit und dein Verantwortungsbewusstsein hervor und erläutere, wie du zur Unternehmenskultur passt.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Unterlagen professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dow Deutschland Anlagengesellschaft mbh vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da das duale Studium im Maschinenbau stark auf technische Inhalte fokussiert ist, solltest du dich auf Fragen zu Mechanik, Werkstoffkunde und Thermodynamik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Wissen oder Erfahrungen, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In interdisziplinären Teams zu arbeiten ist ein wichtiger Bestandteil des Studiums. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Rolle und wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast.
✨Hebe deine Neugierde hervor
Die Neugierde und der Drang, Neues auszuprobieren, sind entscheidend für den Erfolg im Maschinenbau. Teile im Interview, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen angegangen bist und welche neuen Konzepte oder Projekte du initiiert hast.
✨Sprich über deine Verantwortungsbereitschaft
Verantwortungsbewusstsein ist eine gefragte Eigenschaft. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du Verantwortung übernommen hast, sei es in der Schule, bei Praktika oder in Projekten. Zeige, dass du bereit bist, eigenverantwortlich zu arbeiten.