Auf einen Blick
- Aufgaben: Versorge Patienten und führe Behandlungen im Bereich Neurochirurgie durch.
- Arbeitgeber: Doxx ist ein modernes MVZ in Bayern mit einem familiären Team.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, 30 Urlaubstage und Unterstützung bei der Wohnungssuche.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Medizin in einem interdisziplinären Team und genieße eine gute Work-Life-Balance.
- Gewünschte Qualifikationen: Gültige Approbation und FA-Anerkennung für Neurochirurgie erforderlich.
- Andere Informationen: Vielfältige Freizeitmöglichkeiten und hervorragende Verkehrsanbindung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
doxx bietet aktuell folgende unbefristete Festanstellung für den Fachbereich Neurochirurgie:
Ein MVZ in Bayern sucht ab sofort in Voll- oder Teilzeit:
einen Facharzt für Neurochirurgie (m/w/d)
Ihre Aufgaben:
- Vollständige Versorgung und Betreuung ambulanter Patienten (m/w/d)
- Durchführung von konservativen wie operativen Behandlungen
- Anwendung von Diagnostik und Therapien
- Fachübergreifende Zusammenarbeit im interdisziplinären Team (m/w/d) und Teilnahme an Besprechungen
- Aktive Weiterentwicklung des medizinischen Spektrums
Ihr Profil:
- Gültige Approbation (in Deutschland anerkannt)
- FA-Anerkennung für Neurochirurgie
- Interesse an einer Tätigkeit im ambulanten Bereich
- Teamfähigkeit, Empathie sowie exzellente, professionelle Kommunikationsfähigkeit im Umgang mit allen Personengruppen
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit ist für Sie selbstverständlich und eine eigenverantwortliche Arbeitsweise zeichnet Sie aus
Der Arbeitgeber bietet Ihnen:
- Ein attraktives, außertarifliches Gehaltspaket (je nach Erfahrung und Qualifikation) inkl. Zusatzleistungen
- Work-Life Balance: Geregelte Arbeitszeiten ohne Dienste sowie 30 Urlaubstage
- Aktive Förderung von diversen und individuellen Fortbildungen
- Bei Bedarf kann eine Betriebswohnung gestellt und organisatorische Unterstützung bei der Wohnungssuche angeboten werden
- Fahrtkostenübernahme für den öffentlichen Nahverkehr
- Kleines, familiäres und interdisziplinäres Team (m/w/d)
- Vielfältige Freizeit- und Ausflugsmöglichkeiten verbunden mit breitem Kulturspektrum an einem attraktiven, zentral gelegenen Standort
- Insgesamt sehr gute Verkehrsanbindung an die gesamte Infrastruktur und ein breites Betreuungs- und Bildungsangebot im Umkreis
Wir freuen uns von Ihnen zu hören! Gerne können Sie uns jederzeit kontaktieren. Vielen Dank.
#J-18808-Ljbffr
Facharzt für Neurochirurgie (m/w/d) - unbefristete Festanstellung Arbeitgeber: doxx GmbH
Kontaktperson:
doxx GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt für Neurochirurgie (m/w/d) - unbefristete Festanstellung
✨Netzwerken im Gesundheitswesen
Nutze dein berufliches Netzwerk, um Kontakte zu anderen Fachärzten und Kliniken in der Neurochirurgie zu knüpfen. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Empfehlungen oder Gespräche auf Fachveranstaltungen.
✨Fachliche Weiterbildung
Zeige dein Engagement für die Neurochirurgie, indem du an relevanten Fortbildungen und Workshops teilnimmst. Dies kann nicht nur deine Fähigkeiten erweitern, sondern auch deinen Lebenslauf stärken und dich von anderen Bewerbern abheben.
✨Interdisziplinäre Zusammenarbeit betonen
Bereite dich darauf vor, in Vorstellungsgesprächen konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der interdisziplinären Zusammenarbeit zu nennen. Dies zeigt, dass du die Teamarbeit schätzt und in einem familiären Umfeld gut arbeiten kannst.
✨Informiere dich über den Arbeitgeber
Recherchiere das MVZ in Bayern, bei dem du dich bewirbst. Verstehe deren Werte, Kultur und die spezifischen Herausforderungen im ambulanten Bereich, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können und dein Interesse zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt für Neurochirurgie (m/w/d) - unbefristete Festanstellung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Facharzt für Neurochirurgie hervorhebt. Betone deine Approbation, Facharztausbildung und relevante Weiterbildungen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Neurochirurgie und deine Teamfähigkeit darlegst. Erkläre, warum du in einem interdisziplinären Team arbeiten möchtest und wie du zur Weiterentwicklung des medizinischen Spektrums beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei doxx GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Da es sich um eine Position als Facharzt für Neurochirurgie handelt, solltest du dich auf Fragen zu Diagnostik, Behandlungsmethoden und interdisziplinärer Zusammenarbeit vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fachkenntnisse unter Beweis stellen.
✨Zeige Teamfähigkeit und Empathie
In der Neurochirurgie ist die Zusammenarbeit im Team entscheidend. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu schildern, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Empathie gegenüber Patienten gezeigt hast. Dies wird deine sozialen Kompetenzen unterstreichen.
✨Informiere dich über das MVZ und seine Werte
Recherchiere das medizinische Versorgungszentrum (MVZ) und dessen Philosophie. Zeige im Interview, dass du die Werte des Unternehmens teilst und wie du zur Weiterentwicklung des medizinischen Spektrums beitragen kannst.
✨Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten
Da der Arbeitgeber individuelle Fortbildungen fördert, ist es wichtig, dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung zu zeigen. Stelle Fragen zu den angebotenen Fortbildungsprogrammen und wie diese deine berufliche Entwicklung unterstützen können.