Festanstellung: Oberarzt für Psychiatrie und Psychotherapie (m/w/d)
Jetzt bewerben
Festanstellung: Oberarzt für Psychiatrie und Psychotherapie (m/w/d)

Festanstellung: Oberarzt für Psychiatrie und Psychotherapie (m/w/d)

Stuttgart Vollzeit 72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die psychiatrische Versorgung von Patienten und führe Therapien durch.
  • Arbeitgeber: Doxx ist eine Rehaklinik in Baden-Württemberg, die sich auf Psychiatrie und Psychotherapie spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und Unterstützung bei Umzugskosten.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Patienten positiv und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Approbation und Facharzt für Psychiatrie/Psychotherapie erforderlich, mit Erfahrung in der Reha von Vorteil.
  • Andere Informationen: Keine Wochenend- oder Feiertagsdienste, gute Verkehrsanbindung und Nähe zu Bildungseinrichtungen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.

doxx bietet aktuell folgende Festanstellung für den Fachbereich Psychiatrie und Psychotherapie: Eine Rehaklinik im Baden-Württemberg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit einen Oberarzt (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie.

Ihre Aufgaben:

  • Eigenverantwortliche, psychiatrisch-psychotherapeutische Verantwortung für die med. Versorgung der zugewiesenen Patienten (m/w/d) von Aufnahme bis zur Entlassung
  • Professionelle Durchführung von Einzel- und Gruppentherapien
  • Weiterbildung der Assistenzärzt*innen
  • Kontaktpflege mit externen Kooperationspartnern
  • Teilnahme an Supervisionen und Teamsitzungen

Ihr Profil:

  • Gültige Approbation (in Deutschland anerkannt)
  • FA-Urkunde für Psychiatrie und Psychotherapie oder Psychosomatische Medizin und Psychotherapie (zwingend erforderlich)
  • Fundierte Kenntnisse im genannten Fachbereich, gerne auch mit bereits vorhandenen Reha Erfahrung
  • Flexibilität, gute Kommunikationsfähigkeit im Umgang mit allen Personen (m/w/d) sowie großes Interesse zur Arbeit in einer Rehaklinik
  • Interdisziplinäres Arbeiten ist für Sie selbstverständlich und Sie verfolgen ebenso stets das Ziel einer bestmöglichen Patientenversorgung

Der Auftraggeber bietet:

  • Eine der Funktion angemessene Vergütung inkl. Zusatzleistungen
  • Möglichkeiten des Zuverdienstes durch Gutachter- und Unterrichtstätigkeit
  • Work-Life Balance: Sehr flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten (diverse Arbeitszeitmodelle nach Absprache möglich) ohne Wochenend- und Feiertagsdienste
  • Eine Förderung von internen und externen Fort- und Weiterbildungen
  • Organisatorische Unterstützung bei einer Wohnungssuche sowie finanzielle Bezuschussung bei einem Umzug und eine temporäre Unterkunft bei Bedarf für die Anfangszeit
  • Gute Verkehrsanbindung an die Infrastruktur sowie diverse Bildungs- und Betreuungseinrichtungen in unmittelbarer Nähe der Klinik

Festanstellung: Oberarzt für Psychiatrie und Psychotherapie (m/w/d) Arbeitgeber: doxx GmbH

Doxx ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine wertschätzende und unterstützende Arbeitsumgebung in einer Rehaklinik in Baden-Württemberg bietet. Mit flexiblen, familienfreundlichen Arbeitszeiten und der Möglichkeit zur Weiterbildung fördert das Unternehmen die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeiter. Zudem profitieren Sie von einer attraktiven Vergütung, organisatorischer Unterstützung bei der Wohnungssuche und einer ausgezeichneten Anbindung an die Infrastruktur sowie Bildungseinrichtungen in der Nähe.
D

Kontaktperson:

doxx GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Festanstellung: Oberarzt für Psychiatrie und Psychotherapie (m/w/d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachkollegen und anderen Oberärzten in der Psychiatrie zu vernetzen. Oftmals erfährst du durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kannst Empfehlungen erhalten, die deine Chancen erhöhen.

Informiere dich über die Klinik

Recherchiere die Rehaklinik, bei der du dich bewirbst, gründlich. Verstehe ihre Philosophie, Behandlungsmethoden und das Team. Wenn du im Vorstellungsgespräch zeigst, dass du dich mit der Klinik identifizieren kannst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.

Bereite dich auf Fachfragen vor

Erwarte spezifische Fragen zu psychiatrischen Behandlungsansätzen und Therapieformen. Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen und Kenntnisse in diesen Bereichen klar und präzise darzustellen, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Zeige deine Flexibilität

Betone in Gesprächen deine Flexibilität und Bereitschaft, in einem interdisziplinären Team zu arbeiten. Arbeitgeber suchen oft nach Kandidaten, die sich an verschiedene Arbeitsmodelle anpassen können und bereit sind, sich kontinuierlich weiterzubilden.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Festanstellung: Oberarzt für Psychiatrie und Psychotherapie (m/w/d)

Approbation als Arzt in Deutschland
Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie oder Psychosomatische Medizin
Fundierte Kenntnisse in Psychiatrie und Psychotherapie
Erfahrung in der Rehabilitation
Fähigkeit zur eigenverantwortlichen Patientenversorgung
Durchführung von Einzel- und Gruppentherapien
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten
Interdisziplinäres Arbeiten
Teilnahme an Supervisionen und Teamsitzungen
Interesse an Fort- und Weiterbildung
Teamfähigkeit
Empathie und Sensibilität im Umgang mit Patienten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Oberarzt in der Psychiatrie und Psychotherapie hervorhebt. Betone deine Approbation und Facharztausbildung.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Psychiatrie und Psychotherapie darlegst. Erkläre, warum du in einer Rehaklinik arbeiten möchtest und wie du zur bestmöglichen Patientenversorgung beitragen kannst.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle erforderlichen Nachweise, wie die FA-Urkunde und relevante Weiterbildungszertifikate, beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei doxx GmbH vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor

Da es sich um eine Position als Oberarzt für Psychiatrie und Psychotherapie handelt, solltest du dich auf Fragen zu psychiatrischen Diagnosen, Therapieansätzen und aktuellen Entwicklungen im Fachgebiet vorbereiten. Zeige dein Fachwissen und deine Erfahrung in der Reha.

Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten

In der Psychiatrie ist die Kommunikation mit Patienten und Kollegen entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur empathischen Kommunikation und interdisziplinären Zusammenarbeit verdeutlichen.

Zeige Interesse an Fort- und Weiterbildungen

Das Unternehmen legt Wert auf die Weiterbildung seiner Mitarbeiter. Informiere dich über aktuelle Fortbildungsangebote und zeige, dass du bereit bist, dich kontinuierlich weiterzuentwickeln.

Frage nach der Teamdynamik

Stelle Fragen zur Teamstruktur und zur interdisziplinären Zusammenarbeit in der Klinik. Dies zeigt dein Interesse an einer guten Arbeitsatmosphäre und deinem Engagement für die bestmögliche Patientenversorgung.

Festanstellung: Oberarzt für Psychiatrie und Psychotherapie (m/w/d)
doxx GmbH
Jetzt bewerben
D
  • Festanstellung: Oberarzt für Psychiatrie und Psychotherapie (m/w/d)

    Stuttgart
    Vollzeit
    72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-05-01

  • D

    doxx GmbH

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>