Auf einen Blick
- Aufgaben: Work flexibly as a doctor in various medical fields across Germany.
- Arbeitgeber: doxx is a leading medical staffing agency with a vast network of clinics and practices.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy self-determined working hours, attractive pay, and comprehensive support from doxx.
- Warum dieser Job: Experience freedom and flexibility in your schedule while focusing on patient care.
- Gewünschte Qualifikationen: Medical degree and relevant qualifications for the desired specialty.
- Andere Informationen: No bureaucratic hassle; we handle all coordination and insurance for you.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Flexibel als Arzt / Ärztin Arbeiten
Bei doxx finden Sie täglich eine Vielzahl von flexiblen Jobs für Ärzte und Ärztinnen in ganz Deutschland für jede medizinische Fachrichtung. Als führende Personalagentur der Medizin verfügen wir über ein umfangreiches Netzwerk an renommierten Kliniken und Praxen, in denen Sie als Arzt / Ärztin flexibel arbeiten können.
So einfach geht\’s:
- Traumjob auswählen
- Einsatz starten
Mehr Flexibilität. Mehr Freiheit. Mehr Zeit.
- Selbstbestimmte Arbeitszeiten.
- Attraktive Konditionen für jeden Einsatz.
- Umfassender Service von doxx.
Jobs als Arzt in Zeitarbeit (AÜ)
In der Zeitarbeit (auch Arbeitnehmerüberlassung genannt) wählen Sie als Arzt / Ärztin Ihre Dienste frei und flexibel. Sie sind bei doxx angestellt und erhalten von uns ein sehr attraktives Gehalt (bereits komplett versteuert). doxx kümmert sich um Ihre komplette Einsatzkoordination und hält Ihnen den Rücken frei. Sie haben keinen bürokratischen Aufwand – auch die Vorbereitung der Befreiungsanträge für die DRV wird von doxx übernommen und die subsidiäre Versicherung (Berufshaftpflicht) ist schon inklusive. Sie kümmern sich um Ihre Patienten und wir kümmern uns um Sie!
Als Arzt in befristeter Anstellung flexibel arbeiten
In einer befristeten Anstellung vermittelt doxx Ärzten und Ärztinnen einen befristeten Vertrag mit einem Krankenhaus, einer Klinik oder Praxis. Sie erhalten eine attraktive leistungs- und qualifikationsgerechte Vergütung direkt von der Klinik. Ihre Arbeitszeiten können Sie flexibel gestalten. Urlaub wird direkt von der medizinischen Einrichtung gewährt oder vergütet. doxx kümmert sich um Ihre Einsatzkoordination und bietet Ihnen den umfassenden doxx-Service.
Rundum-Service für Ärzte
- Wir bieten Ihnen Jobs in allen Fachrichtungen, in allen Dienstformen und an deutschlandweiten Einsatzorten.
- Bester Service steht bei doxx an erster Stelle. Das doxx-Team kümmert sich persönlich.
- Wir haben ein großes Netzwerk an renommierten Kliniken, Praxen und MVZs.
- Unsere Stellenangebote für Ärzte und Ärztinnen sind immer aktuell.
Wir sind da! Melden Sie sich gerne bei uns.
Mehr Flexibilität in Zeitarbeit für das Leben neben der Arbeit
Flexibel als Arzt / Ärztin zu arbeiten hat einen großen Vorteil: Man kann sich seine Arbeitseinsätze so einteilen, dass man seinen Terminkalender selbst bestimmt. Familienzeit, Freizeit, Sport und Erholungsphasen bekommen feste Plätze in der Monatsplanung und werden nicht verschoben. Das macht frei. Im Kopf. Und wahnsinnig glücklich, weil die Arbeit nur so viel Raum einnimmt, wie Sie möchten. Bei doxx bestimmen Sie Ort, Dauer und Zeit Ihres Arbeitseinsatzes. Als Ärztevermittlung halten wir Ihnen den Rücken frei.
#J-18808-Ljbffr
Flexibel als Arzt / Ärztin arbeiten. Arbeitgeber: doxx GmbH
Kontaktperson:
doxx GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Flexibel als Arzt / Ärztin arbeiten.
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen und Freunden in der Medizin, um herauszufinden, ob sie von offenen Stellen bei doxx wissen. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von Möglichkeiten, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die verschiedenen Fachrichtungen und Einsatzorte, die doxx anbietet. Je breiter du aufgestellt bist, desto mehr Optionen hast du, um einen Job zu finden, der zu deinem Lebensstil passt.
✨Tip Nummer 3
Sei proaktiv! Kontaktiere doxx direkt, um mehr über die aktuellen Stellenangebote zu erfahren und deine Interessen zu besprechen. Ein persönliches Gespräch kann dir helfen, die besten Optionen für dich zu finden.
✨Tip Nummer 4
Halte deinen Lebenslauf und deine Qualifikationen stets aktuell. Wenn du dich schnell auf eine interessante Stelle bewerben möchtest, ist es wichtig, dass du alle relevanten Informationen griffbereit hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Flexibel als Arzt / Ärztin arbeiten.
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über doxx: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über doxx. Schau dir die Webseite an, um mehr über die angebotenen Dienstleistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen und Qualifikationen, die für die flexible Arbeit als Arzt oder Ärztin wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei doxx arbeiten möchtest und wie du von der Flexibilität profitieren kannst. Hebe deine Fähigkeiten und Erfahrungen hervor, die dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die doxx-Webseite ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei doxx GmbH vorbereitest
✨Sei flexibel und anpassungsfähig
Da die Position Flexibilität erfordert, ist es wichtig, dass du während des Interviews zeigst, wie anpassungsfähig du bist. Bereite Beispiele vor, in denen du dich schnell auf neue Situationen eingestellt hast oder deine Arbeitszeiten flexibel gestaltet hast.
✨Kenntnis über das Unternehmen
Informiere dich über doxx und deren Dienstleistungen. Zeige im Interview, dass du die Vorteile der Zeitarbeit verstehst und wie diese dir helfen können, deine beruflichen Ziele zu erreichen. Das zeigt dein Interesse und Engagement.
✨Bereite Fragen vor
Stelle Fragen zu den Einsatzorten, den Kliniken und dem Team, mit dem du arbeiten würdest. Dies zeigt, dass du aktiv an deiner zukünftigen Rolle interessiert bist und mehr über die Arbeitsumgebung erfahren möchtest.
✨Betone deine Patientenorientierung
Da der Fokus auf der Patientenversorgung liegt, solltest du im Interview betonen, wie wichtig dir die Zufriedenheit und das Wohlbefinden deiner Patienten sind. Teile Erfahrungen, in denen du besonders auf die Bedürfnisse deiner Patienten eingegangen bist.