Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die psychiatrische Abteilung und unterstütze das Team bei der Patientenversorgung.
- Arbeitgeber: Doxx ist eine angesehene Klinik in Nordrhein-Westfalen, spezialisiert auf Psychiatrie und Psychotherapie.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Unterkunft wird gestellt und Haftpflichtversicherung über die Klinik.
- Warum dieser Job: Nutze deine Fähigkeiten, um das Leben von Patienten zu verbessern und wachse in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest als Oberarzt (m/w/d) qualifiziert sein und Erfahrung in Psychiatrie und Psychotherapie haben.
- Andere Informationen: Die Stelle ist befristet für 3 Monate mit Aussicht auf Verlängerung.
doxx bietet aktuell folgende Oberarztvertretung ab 01. Juli 2025 für 3 Monate (mit Aussicht auf Verlängerung) für den Fachbereich Psychiatrie und Psychotherapie:
- Psychiatrische Klinik in Nordrhein-Westfalen
- Fachrichtung: Psychiatrie und Psychotherapie
- Qualifikation: Oberarzt (m/w/d)
- Dienstart: Tagdienst + Hintergrunddienst
- Einsatzzeitraum: ab 01.07.2025 für 3 Monate (mit Aussicht auf Verlängerung)
- Einsatzzeiten: Tagdienst Montag bis Freitag von 08.00 Uhr bis 16.30 Uhr, ca. 7 - 10 Hintergrunddienste pro Monat
- Vergütung pro h: nach Absprache
- Unterkunft: wird gestellt
- Haftpflichtversicherung: über die Klinik
- Vertragsgestaltung: befristete Anstellung bei der Klinik
Oberarzt (m/w/d) Psychiatrie und Psychotherapie ab 01.07.2025 für 3 Monate Arbeitgeber: doxx GmbH
Kontaktperson:
doxx GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberarzt (m/w/d) Psychiatrie und Psychotherapie ab 01.07.2025 für 3 Monate
✨Netzwerk aufbauen
Nutze dein berufliches Netzwerk, um Kontakte in der Psychiatrie und Psychotherapie zu knüpfen. Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in diesem Bereich arbeiten, um wertvolle Informationen über die Klinik und die Position zu erhalten.
✨Fachliche Weiterbildung
Zeige dein Engagement für die Psychiatrie, indem du an relevanten Fortbildungen oder Workshops teilnimmst. Dies kann nicht nur deine Fachkenntnisse erweitern, sondern auch deinen Lebenslauf stärken und dich von anderen Bewerbern abheben.
✨Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch
Informiere dich gründlich über die Klinik und deren Behandlungsschwerpunkte. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deiner Erfahrung und deinem Ansatz in der Psychiatrie zu beantworten, um zu zeigen, dass du gut zur Klinik passt.
✨Flexibilität betonen
Da die Stelle sowohl Tagdienste als auch Hintergrunddienste umfasst, ist es wichtig, deine Flexibilität und Bereitschaft zu betonen, in verschiedenen Schichten zu arbeiten. Dies zeigt, dass du anpassungsfähig bist und die Anforderungen der Klinik verstehst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt (m/w/d) Psychiatrie und Psychotherapie ab 01.07.2025 für 3 Monate
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine spezifischen Qualifikationen und Erfahrungen im Bereich Psychiatrie und Psychotherapie. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten den Anforderungen der Stelle entsprechen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit in der psychiatrischen Klinik reizt. Gehe auf deine beruflichen Ziele und deine Motivation ein.
Referenzen bereitstellen: Bereite eine Liste von Referenzen vor, die deine Fachkompetenz und deinen beruflichen Werdegang bestätigen können. Achte darauf, dass diese Personen über deine Arbeit im Bereich Psychiatrie und Psychotherapie Auskunft geben können.
Sorgfältige Überprüfung: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Eine sorgfältige Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck und zeigt dein Engagement.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei doxx GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Da es sich um eine Position als Oberarzt in der Psychiatrie und Psychotherapie handelt, solltest du dich auf Fragen zu aktuellen Behandlungsmethoden, Diagnosen und ethischen Fragestellungen vorbereiten. Zeige dein Fachwissen und deine Erfahrung in diesem Bereich.
✨Präsentiere deine Führungskompetenzen
Als Oberarzt wirst du möglicherweise ein Team leiten. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamführung und zur Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen verdeutlichen. Zeige, wie du Konflikte löst und das Team motivierst.
✨Informiere dich über die Klinik
Recherchiere die psychiatrische Klinik, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Philosophie, die angebotenen Therapien und die Patientengruppen. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamstruktur, zu den Herausforderungen in der Klinik oder zu Fortbildungsmöglichkeiten sein. Dies zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position.