Auf einen Blick
- Aufgaben: Übernehme die oberärztliche Vertretung in der Tagesklinik und Ambulanz.
- Arbeitgeber: doxx ist ein innovativer Anbieter im Gesundheitswesen mit Fokus auf Psychiatrie.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Unterkunft kann gestellt werden, Haftpflichtversicherung inklusive.
- Warum dieser Job: Erlebe eine wertvolle Zeit in einem unterstützenden Team und verbessere das Leben von Patienten.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie erforderlich.
- Andere Informationen: Einsatzzeitraum: 01.07.-31.07.2025, Vollzeit von 08:00 bis 16:30 Uhr.
doxx bietet aktuell folgende Vertretung für den Zeitraum vom 01.07. bis 31.07.2025 im Fachbereich Psychiatrie und Psychotherapie:
- Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie im Saarland
- Facharzt (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie
- Übernahme der oberärztlichen Vertretung im Tagdienst in der Tagesklinik und Ambulanz, keine Station, keine Dienste
- Einsatzzeitraum: 01.07.-31.07.2025 | TD | 08:00 bis 16:30 Uhr, Vollzeit
- Bitte nennen Sie Ihre Verfügbarkeit
- Vergütung pro Stunde: nach Absprache
- Unterkunft kann gestellt werden
- Haftpflichtversicherung über die Klinik
- Vertragsgestaltung: Arbeitnehmerüberlassung
Oberarzt (m/w/d) Vertretung Psychiatrie und Psychotherapie 01.07.-31.07.2025 Arbeitgeber: doxx GmbH
Kontaktperson:
doxx GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberarzt (m/w/d) Vertretung Psychiatrie und Psychotherapie 01.07.-31.07.2025
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Psychiatrie und Psychotherapie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie im Saarland. Verstehe ihre Philosophie, Behandlungsmethoden und das Team. Dies zeigt dein Interesse und kann dir helfen, im Gespräch zu punkten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für eine oberärztliche Vertretung gestellt werden könnten. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Zusammenarbeit. Da es sich um eine Vertretungsstelle handelt, ist es wichtig, dass du deine Verfügbarkeit klar kommunizierst und zeigst, dass du bereit bist, dich schnell in das Team einzuarbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt (m/w/d) Vertretung Psychiatrie und Psychotherapie 01.07.-31.07.2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Erwartungen an die Position als Oberarzt in der Psychiatrie und Psychotherapie zu verstehen. Achte besonders auf den Zeitraum, die Arbeitszeiten und die spezifischen Aufgaben.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen in der Psychiatrie und Psychotherapie sowie deine Verfügbarkeit für den angegebenen Zeitraum.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Motivation für die Vertretungsstelle darlegst. Erkläre, warum du die ideale Besetzung für diese Position bist und welche Erfahrungen du mitbringst.
Dokumente überprüfen: Überprüfe alle eingereichten Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Stelle sicher, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und eventuelle weitere Unterlagen gut strukturiert und fehlerfrei sind, bevor du sie einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei doxx GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Da es sich um eine Position im Bereich Psychiatrie und Psychotherapie handelt, solltest du dich auf Fragen zu Diagnosen, Behandlungsmethoden und aktuellen Entwicklungen in der Psychiatrie vorbereiten. Zeige dein Fachwissen und deine Leidenschaft für das Gebiet.
✨Präsentiere deine Erfahrungen klar
Erzähle von deinen bisherigen Erfahrungen in der Psychiatrie und Psychotherapie. Konzentriere dich darauf, wie du in der Vergangenheit mit Patienten gearbeitet hast und welche Erfolge du erzielt hast. Dies zeigt, dass du die nötigen Fähigkeiten für die oberärztliche Vertretung besitzt.
✨Fragen zur Klinik und zum Team stellen
Zeige Interesse an der Klinik und dem Team, indem du gezielte Fragen stellst. Frage nach der Teamstruktur, den Herausforderungen in der Tagesklinik und der Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen. Das zeigt, dass du dich aktiv mit der Stelle auseinandersetzt.
✨Verfügbarkeit und Flexibilität betonen
Da die Stelle eine spezifische Vertretung ist, ist es wichtig, deine Verfügbarkeit klar zu kommunizieren. Betone deine Flexibilität und Bereitschaft, dich schnell in neue Situationen einzuarbeiten, um den Anforderungen der Klinik gerecht zu werden.