Auf einen Blick
- Aufgaben: Vertretung als Oberarzt in der Erwachsenenpsychiatrie, sowohl auf offenen als auch geschlossenen Stationen.
- Arbeitgeber: doxx ist ein innovatives Unternehmen im Gesundheitswesen, das flexible Lösungen bietet.
- Mitarbeitervorteile: 25 % Feiertagszuschlag, bezuschusste Unterkunft und Haftpflichtversicherung über doxx.
- Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Herausforderung in einem unterstützenden Team mit flexiblen Arbeitszeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt (m/w/d) in Psychiatrie und Psychotherapie ist zwingend erforderlich.
- Andere Informationen: Einsatzzeitraum vom 01.09. bis 31.12.2025, Vollzeit mit 40 Stunden pro Woche.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.
doxxbietet aktuell folgende Vertretung für den Zeitraum vom 01.09. bis 31.12.2025 für den Fachbereich Psychiatrie und Psychotherapie:Krankenhaus in Baden-WürttembergFacharzt (m/w/d) zwingend erforderlichEinsatz als OA-Vertretung in der Erwachsenenpsychiatrie auf der offenen und geschlossenen Station im TagdienstZusätzliche Dienste nach AbspracheEinsatzzeitraum:Ab 01.09. oder 01.10. bis 31.12.2025Arbeitszeiten: 08:30 bis 17:00 Uhr | 40 Stunden pro Woche, in VollzeitBitte Verfügbarkeit angebenVergütung:Nach Absprache25 % Feiertagszuschlag an gesetzlichen FeiertagenUnterkunft wird bezuschusstHaftpflichtversicherung subsidiär über doxxVertragsart: Arbeitnehmerüberlassung #J-18808-Ljbffr
Oberarzt-Vertretung Psychiatrie und Psychotherapie 01.09.-31.12.2025 Arbeitgeber: doxx GmbH
Kontaktperson:
doxx GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberarzt-Vertretung Psychiatrie und Psychotherapie 01.09.-31.12.2025
✨Netzwerk nutzen
Nutze dein berufliches Netzwerk, um Informationen über die Stelle zu erhalten. Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die möglicherweise bereits in der Psychiatrie und Psychotherapie tätig sind oder Kontakte zu doxx haben.
✨Fachliche Weiterbildung
Zeige dein Engagement für die Psychiatrie durch kontinuierliche Weiterbildung. Besuche relevante Fortbildungen oder Seminare, um deine Kenntnisse zu vertiefen und dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich über die spezifischen Herausforderungen in der Erwachsenenpsychiatrie informierst. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in diesem Bereich am besten präsentieren kannst.
✨Flexibilität betonen
Da die Stelle eine Vertretung ist, betone deine Flexibilität und Bereitschaft, auch zusätzliche Dienste zu übernehmen. Dies zeigt dein Engagement und deine Anpassungsfähigkeit, was für die Position von großem Wert ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt-Vertretung Psychiatrie und Psychotherapie 01.09.-31.12.2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Lies die Stellenanzeige von doxx sorgfältig durch. Achte auf spezifische Anforderungen wie den Facharztstatus und die Einsatzzeiten, um sicherzustellen, dass du alle Kriterien erfüllst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen in der Psychiatrie und Psychotherapie sowie deine Verfügbarkeit für den angegebenen Zeitraum.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Motivation für die Vertretungsstelle darlegst. Gehe darauf ein, warum du für die Position geeignet bist und was du dem Team bieten kannst.
Verfügbarkeit klar kommunizieren: Gib in deiner Bewerbung deutlich an, ab wann du verfügbar bist (01.09. oder 01.10.) und ob du bereit bist, zusätzliche Dienste zu übernehmen. Dies zeigt deine Flexibilität und Bereitschaft zur Zusammenarbeit.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei doxx GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Da es sich um eine Position in der Psychiatrie und Psychotherapie handelt, solltest du dich auf Fragen zu Diagnosen, Behandlungsmethoden und ethischen Aspekten vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fachkenntnisse unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In einem Krankenhaus ist die Zusammenarbeit im Team entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit anderen Fachleuten zusammengearbeitet hast, um Patienten bestmöglich zu betreuen.
✨Informiere dich über das Krankenhaus
Recherchiere das Krankenhaus in Baden-Württemberg, bei dem du dich bewirbst. Verstehe deren Philosophie, die angebotenen Dienstleistungen und die Herausforderungen, mit denen sie konfrontiert sind. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.
✨Frage nach den Erwartungen
Nutze die Gelegenheit, um während des Interviews Fragen zu stellen. Frage nach den spezifischen Erwartungen an die OA-Vertretung und welche Herausforderungen in der Abteilung bestehen. Dies zeigt, dass du proaktiv bist und bereit, dich den Anforderungen zu stellen.