Leiter:in Softwareentwicklung
Jetzt bewerben

Leiter:in Softwareentwicklung

Villingen-Schwenningen Vollzeit 72000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein kreatives Softwareteam und entwickle innovative Lösungen für die Maschinenbauindustrie.
  • Arbeitgeber: Technologieführer in der Entwicklung hochautomatisierter Systeme für sensible Produktionsbereiche.
  • Mitarbeitervorteile: Moderne Arbeitsumgebung, kurze Entscheidungswege und viel Raum für eigene Ideen.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die technologische Zukunft und arbeite eng mit der Geschäftsführung zusammen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Wirtschaftsinformatik und mehrjährige Führungserfahrung in der Softwareentwicklung.
  • Andere Informationen: Verantwortung für strategische Weiterentwicklung und Qualitätskontrollen in einem internationalen Umfeld.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.

Unser Kunde steht für innovative Sonderanlagenlösungen und entwickelt hochautomatisierte Systeme für sensible Produktionsbereiche. Mit modularen Lösungen, hoher Anpassungsfähigkeit und einem klaren Fokus auf Qualität zählt es zu den Technologieführern seiner Nische.

Was Sie erwartet

Sie übernehmen die Leitung eines engagierten Softwareteams und gestalten aktiv die technologische Weiterentwicklung eines international tätigen Maschinenbauunternehmens mit. In dieser Position übernehmen Sie ein vielseitiges Aufgabenfeld mit strategischer Verantwortung. Sie arbeiten eng mit der Geschäftsführung zusammen und haben viel Raum, eigene Ideen einzubringen. Das moderne, kollegiale Arbeitsumfeld sowie kurze Entscheidungswege schaffen ideale Voraussetzungen für eigenverantwortliches Arbeiten.

Ihre Aufgabe

  • Fachliche und disziplinarische Führung von 15 Mitarbeitenden (Deutschland & Frankreich)
  • Steuerung paralleler Kundenprojekte inkl. Ressourcen- und Kapazitätsplanung
  • Strategische Weiterentwicklung der Softwarearchitektur und Standardisierung
  • Schnittstellenmanagement zwischen Entwicklung, Projektmanagement und Geschäftsführung
  • Verantwortung für die Umsetzung der CRA-Richtlinie
  • Förderung von Produktentwicklung, Prozessoptimierung und Teamkompetenz
  • Sicherstellung von Qualitätskontrollen, Dokumentation und Änderungsmanagement
  • Enge Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung bei Investitionen und Innovationen

Abgeschlossenes Studium in der Wirtschaftsinformatik oder vergleichbare Ausbildung mit Schwerpunkt Informatik

Mehrjährige Führungserfahrung in der Softwareentwicklung, idealerweise im Maschinen- oder Anlagenbau

Ausgeprägtes Verständnis für Softwarearchitekturen, modulare Systeme und technische Zusammenhänge

Erfahrung in der Steuerung komplexer Entwicklungsprojekte mit mehreren parallelen Projektsträngen

Strategisches, systematisches Denken sowie ein strukturierter und lösungsorientierter Arbeitsstil

Entscheidungsfreudige und selbstsichere Persönlichkeit mit Empathie und Führungsstärke

Leiter:in Softwareentwicklung Arbeitgeber: dp dreher partners GmbH & Co. KG

Unser Kunde bietet eine herausragende Arbeitsumgebung für Fachkräfte in der Softwareentwicklung, die innovative Lösungen im Maschinenbau gestalten möchten. Mit einem modernen und kollegialen Arbeitsumfeld, kurzen Entscheidungswegen und der Möglichkeit, eigene Ideen aktiv einzubringen, fördert das Unternehmen nicht nur die persönliche und berufliche Weiterentwicklung seiner Mitarbeitenden, sondern auch die Zusammenarbeit über Ländergrenzen hinweg. Die strategische Verantwortung und die enge Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung bieten zudem spannende Perspektiven für alle, die in einem technologisch führenden Unternehmen tätig sein möchten.
D

Kontaktperson:

dp dreher partners GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leiter:in Softwareentwicklung

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Softwareentwicklung und dem Maschinenbau zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Foren, die sich mit Softwarearchitektur und Projektmanagement beschäftigen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Softwareentwicklung, insbesondere im Bereich Maschinenbau. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Technologien und Methoden Bescheid weißt und wie diese in das Unternehmen integriert werden können.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Führungskompetenzen unter Beweis zu stellen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, in denen du erfolgreich Teams geleitet und komplexe Projekte gesteuert hast. Dies wird dir helfen, Vertrauen bei der Geschäftsführung aufzubauen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Innovationskraft! Überlege dir, wie du die technologische Weiterentwicklung des Unternehmens vorantreiben würdest. Bereite einige Ideen vor, die du im Gespräch einbringen kannst, um zu demonstrieren, dass du proaktiv und strategisch denkst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter:in Softwareentwicklung

Führungskompetenz
Softwarearchitektur
Projektmanagement
Ressourcenplanung
Kapazitätsplanung
Strategisches Denken
Systematisches Denken
Modulare Systeme
Technisches Verständnis
Qualitätskontrolle
Dokumentation
Änderungsmanagement
Teamkompetenz
Empathie
Entscheidungsfreudigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanalyse: Analysiere die Stellenbeschreibung gründlich. Achte auf Schlüsselqualifikationen und Anforderungen, die für die Position des Leiters der Softwareentwicklung wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die in der Stellenanzeige gefordert werden. Betone deine Führungserfahrung und Kenntnisse in der Softwarearchitektur.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine bisherigen Erfolge in der Softwareentwicklung und Teamführung ein.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass der Text klar und professionell formuliert ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei dp dreher partners GmbH & Co. KG vorbereitest

Verstehe die Unternehmensvision

Informiere dich über die innovativen Sonderanlagenlösungen des Unternehmens und deren Fokus auf Qualität. Zeige im Interview, dass du die technologischen Herausforderungen und Chancen in der Branche verstehst.

Bereite Beispiele für Führungserfahrung vor

Da die Position eine fachliche und disziplinarische Führung erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere parat haben, die deine Führungsstärke und dein strategisches Denken verdeutlichen.

Zeige deine Projektmanagementfähigkeiten

Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Steuerung komplexer Entwicklungsprojekte zu sprechen. Betone deine Fähigkeit, Ressourcen und Kapazitäten effektiv zu planen und mehrere Projekte gleichzeitig zu managen.

Stelle Fragen zur Unternehmenskultur

Nutze die Gelegenheit, um mehr über das moderne, kollegiale Arbeitsumfeld und die Entscheidungswege im Unternehmen zu erfahren. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und deinem Engagement für das Team.

Leiter:in Softwareentwicklung
dp dreher partners GmbH & Co. KG
Jetzt bewerben
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>