Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte Sicherheitsrichtlinien, Risikomanagement und Incident Response in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: dpa-IT Services GmbH ist ein innovatives Tochterunternehmen der Deutschen Presse-Agentur mit globaler Reichweite.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage plus 7 zusätzliche freie Tage und attraktive Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das Cyber Security vorantreibt und einen echten Unterschied macht.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder Cyber Security und mehrjährige Erfahrung im Informationssicherheitsumfeld erforderlich.
- Andere Informationen: Zentrale Lage in Hamburg oder Berlin mit guter Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Unternehmensbeschreibung
dpa-IT Services GmbH ist ein Tochterunternehmen der Deutschen Presse-Agentur GmbH (dpa) und stellt die interne IT der gesamten dpa Gruppe weltweit zur Verfügung. Die Gestaltung der produktionskritischen Infrastruktur der dpa bildet den zentralen Arbeitsbereich in der Softwareentwicklung. Unser Kompetenzspektrum umfasst rein serverbasierte Systeme sowie Client- bzw. Serveranwendungen und Cloud Technologien mit unterschiedlichen Frontends auf der einen und gleichermaßen Architekturentwurf, Konzeption, Design und Implementierung auf der anderen Seite.
dpa-IT Services GmbH ist ein Tochterunternehmen der Deutschen Presse-Agentur GmbH (dpa) und stellt die interne IT der gesamten dpa Gruppe weltweit zur Verfügung. Die Gestaltung der produktionskritischen Infrastruktur der dpa bildet den zentralen Arbeitsbereich in der Softwareentwicklung. Unser Kompetenzspektrum umfasst rein serverbasierte Systeme sowie Client- bzw. Serveranwendungen und Cloud Technologien mit unterschiedlichen Frontends auf der einen und gleichermaßen Architekturentwurf, Konzeption, Design und Implementierung auf der anderen Seite.
Das Informationssicherheitsteam ist als Stabsabteilung unter der Geschäftsführung der dpa-IT Services GmbH organisiert.Es koordiniert übergreifende Maßnahmen in der dpa Gesamtorganisation.
Für unser Informationssicherheits-Team am Standort in Hamburg oder Berlin möchten wir ab sofort die Stelle \“Cyber Security Spezialist (m/w/d)\“ besetzen.
Der Job + Die Verantwortung
- Governance : Erstellung, Pflege und Umsetzung von Sicherheitsrichtlinien, -konzepten und -prozessen.
- Risikomanagement : Überwachung der externen Bedrohungslage und Identifikation und Bewertung von Informationssicherheitsrisiken sowie Begleitung und Überprüfung der Risikobehandlung.
- Incident Response: Analyse, Bearbeitung und Dokumentation von Sicherheitsvorfällen, Erstellung von Notfallplänen und Durchführung von Notfallübungen. Mitarbeit an und Erstellung von Cyber Security Playbooks und Weiterentwicklung des BCM.
- Schwachstellenmanagement: Erkennung, Bewertung und Priorisierung technischer Schwachstellen und Unterstützung der Fachabteilungen bei der Behandlung dieser.
- Technische Sicherheitsmaßnamen: Initiierung und Unterstützung der Fachteams bei der Umsetzung und Weiterentwicklung von Schutzmaßnahmen und Sicherheitsprozessen wie z.B. Auswahl und Konfiguration von Sicherheitslösungen, Absicherung von Netzwerk- oder Cloudumgebungen, Zugriffskontrollen oder Sichere Softwareentwicklung.
- Beratung: Beratung des Managements und der Fachabteilungen rund um Informationssicherheitsfragen und Sicherheitsstandards.
- Bewertung: Sicherstellung von „Security by Design“ in Projekten, Bewertung von Tools hinsichtlich Informationssicherheitsaspekte und Zusammenarbeit mit Compliance Schnittstellen wie dem Datenschutz.
- Audits: Begleitung interner und externer Sicherheitsüberprüfungen (Pentests, Schwachstellenscans, Managementaudits) und Begleitung der Maßnahmenumsetzung aus den Ergebnissen.
- Awareness: Mitarbeit bei Initiierung und Koordinierung von Sensibilisierungs- und Schulungsmaßnahmen zur Informationssicherheit.
Du + Deine Stärken
- Du hast ein abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik, Cyber Security oder eine vergleichbare Qualifikation und mehrjährige Berufserfahrung im Informationssicherheitsumfeld.
- Du hast technisches Verständnis in den Bereichen IT-Sicherheit, aktuelle Bedrohungsszenarien, Sicherheitstechnologien und Best Practices.
- Du bringst Kenntnisse in Netzwerk-, Cloud- und Anwendungssicherheit sowie Erfahrung im Umgang mit Sicherheitstechnologien wie Firewalls, IDS/IPS, SIEM, EDR, IAM, usw. mit.
- Du bist in der Lage, technische Sachverhalte verständlich an verschiedene Zielgruppen (auch außerhalb der IT) zu kommunizieren.
- Erfahrungen in den Bereichen M365, Sichere Entwicklung und Logging sind von Vorteil.
- Erfahrungen im Umgang mit ISO 27001, BSI-Grundschutz oder vergleichbaren Standards sind von Vorteil.
- Du bringst Zertifizierungen wie z.B. CISSP oder ISO27001 Lead Implementer oder vergleichbare Qualifikationen mit, oder hast die die Bereitschaft, diese zu erlangen.
- Du bist kommunikationsstark und trägst zur effektiven Zusammenarbeit mit fachübergreifenden Teams bei.
- Du bringst Eigeninitiative, lösungsorientiertes Denken, strukturierte Arbeitsweise, Teamfähigkeit und ein hohes Verantwortungsbewusstsein mit.
- Du hast die Bereitschaft, dich in neue Themen einzuarbeiten und die Flexibilität, auf unvorhersehbare und sich ändernde Rahmenbedingungen einzugehen.
- Du bringst sehr gute (C1) Deutsch- und Englischkenntnisse mit.
Wir + Unsere Kultur
- Wir wertschätzen den konstruktiven Austausch mit Vorgesetzten, Kollegen und Partnern und fördern Dich mit Angeboten für Deine fachliche und persönliche Weiterentwicklung
- Wir bieten mindestens 30 Urlaubstage plus 7 zusätzliche freie Tage bei einer Arbeitszeit von 38.5 Stunden
- Dazu sind wir flexibel in der Arbeitszeitgestaltung mit der Möglichkeit auch mobil zu arbeiten
- Wir kümmern uns um Dich mit attraktiven Sozialleistungen
- Wir liegen zentral in Alsternähe mit guter Anbindung zum öffentlichen Nahverkehr und sorgen für Dein leibliches Wohl in der hauseigenen Kantine
Klingt gut?
Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung – einfach und schnell über unser Onlineformular.
Dein/e HR Ansprechpartner/in
Dein Ansprechpartner in der Personalabteilung ist Andrés Prado Ojea.
#J-18808-Ljbffr
Cyber Security Analyst (m/w/d) Arbeitgeber: dpa
Kontaktperson:
dpa HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Cyber Security Analyst (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerken ist entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Cyber-Security-Branche zu verbinden. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Informationssicherheit beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Halte Ausschau nach relevanten Veranstaltungen oder Webinaren im Bereich Cyber Security. Diese bieten nicht nur wertvolle Informationen, sondern auch die Möglichkeit, Kontakte zu knüpfen und potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Cyber-Security. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem Laufenden bist und ein tiefes Verständnis für aktuelle Bedrohungen und Sicherheitslösungen hast.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, technische Konzepte einfach und verständlich zu erklären. Übe, komplexe Themen so zu kommunizieren, dass auch Nicht-Techniker sie verstehen können. Dies wird dir helfen, in Vorstellungsgesprächen zu glänzen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Cyber Security Analyst (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Qualifikationen im Bereich Cyber Security. Gehe auf deine Erfahrungen mit Sicherheitstechnologien wie Firewalls, IDS/IPS und SIEM ein.
Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über die dpa-IT Services GmbH und deren Unternehmenskultur. Zeige in deiner Bewerbung, dass du die Werte des Unternehmens teilst und wie du zur Teamarbeit und zum konstruktiven Austausch beitragen kannst.
Anpassung des Anschreibens: Gestalte dein Anschreiben spezifisch für die Stelle als Cyber Security Analyst. Erwähne, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen direkt auf die beschriebenen Aufgaben und Verantwortlichkeiten passen.
Sprache und Kommunikation: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Verwende Fachbegriffe aus der Cyber Security, um dein technisches Verständnis zu demonstrieren, und stelle sicher, dass du auch komplexe Themen verständlich erklären kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei dpa vorbereitest
✨Verstehe die Sicherheitsrichtlinien
Informiere dich im Vorfeld über gängige Sicherheitsrichtlinien und -standards wie ISO 27001 oder BSI-Grundschutz. Zeige im Interview, dass du diese Konzepte verstehst und in der Lage bist, sie auf die spezifischen Anforderungen des Unternehmens anzuwenden.
✨Technisches Wissen demonstrieren
Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten, insbesondere zu Themen wie Netzwerksicherheit, Cloud-Schutz und Sicherheitstechnologien. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, um dein Wissen zu untermauern.
✨Kommunikationsfähigkeiten zeigen
Da du technische Sachverhalte auch an nicht-technische Zielgruppen kommunizieren musst, übe, komplexe Themen einfach und verständlich zu erklären. Dies kann dir helfen, deine Kommunikationsstärke im Interview zu demonstrieren.
✨Eigeninitiative und Flexibilität betonen
Bereite Beispiele vor, die deine Eigeninitiative und Flexibilität in der Vergangenheit zeigen. Unternehmen suchen nach Kandidaten, die proaktiv Probleme angehen und sich schnell an neue Herausforderungen anpassen können.