Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Kinderredaktion und entwickle kreative, multimediale Themenpakete.
- Arbeitgeber: Die dpa ist eine führende Nachrichtenagentur mit globaler Reichweite und über 1000 Journalisten.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Vollzeitstelle mit vielfältigen Karrierechancen in einem dynamischen Umfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Kindernachrichten und arbeite in einem kreativen, unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Journalistische Erfahrung, Kreativität und starke Kommunikationsfähigkeiten sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen sind einfach über unser Onlineformular möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Die Deutsche Presse-Agentur (dpa) wurde 1949 gegründet und gehört zu den weltweit führenden unabhängigen Nachrichtenagenturen. dpa beliefert Medien, Unternehmen und Organisationen mit redaktionellen Angeboten. Dazu zählen Texte, Fotos, Videos, Grafiken, Hörfunkbeiträge und andere Formate. Als international tätige Agentur berichtet dpa in sieben Sprachen. Rund 1000 Journalistinnen und Journalisten arbeiten von rund 150 Standorten im In- und Ausland aus. Gesellschafter der dpa sind rund 170 deutsche Medienunternehmen. Die dpa-Redaktion arbeitet nach den im dpa-Statut festgelegten Grundsätzen: unabhängig von Weltanschauungen, Wirtschaftsunternehmen oder Regierungen.
Zum 01. Juni 2025 suchen wir einen Leiter (m/w/d) Kindernachrichten (KiNa) für die Kinderredaktion in Berlin. Die Stelle ist unbefristet und in Vollzeit zu besetzen.
Der Job
- Journalistische Leitung
- Sicherheit im kinderspezifischen Schreiben
- Frühzeitige Planung initiativer, kreativer, multimedial abgestimmter Themenpakete
- Schreiben, Redigieren
- Qualitätskontrolle
- Personalkoordination und Ressourcenplanung
- Personalentwicklung und Mitarbeitergespräche
- Weiterentwicklung des Produktes
- ggf. Volontärsausbildung (sofern KiNa feste Station ist)
- Kundenbetreuung
- Organisation von Kundenkonferenzen
- Mitarbeit an der redaktionellen Gesamtstrategie der dpa
- Unterstützung der Basisredaktion bei Top-Themenlagen
- Ansprechpartner und dpa-interner Koordinator für die Arbeit der Kunden/Recherchenetzwerke
Du + Deine Stärken
- Journalistische Kreativität und Erfahrung
- Sicherheit bei Schwerpunktsetzung
- Hohes multimediales Verständnis und sehr gute handwerkliche Fertigkeiten
- Herausragende Kenntnisse des Marktes und der Bedürfnisse der Kindernachrichten-Kunden
- Repräsentationsstarke Persönlichkeit mit starken kommunikativen Fähigkeiten
- Hohes Maß an Entscheidungsfähigkeit
- Strategische und konzeptionelle Kompetenzen
- Motivator, Konfliktlösungskompetenz und Teamfähigkeit
- Starkes Engagement und hohe Belastbarkeit
- Verständnis für betriebswirtschaftliche Zusammenhänge
Wir + Unsere Kultur
Ob Berufsstart oder nächster Karriereschritt – Als große und diverse Unternehmensgruppe bieten wir vielfältige Karrierechancen. Klingt gut? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung – einfach und schnell über unser Onlineformular.
Dein/e HR Ansprechpartner/in: Deine Ansprechpartnerin in der Personalabteilung ist Frauke Renken.
Leiter (m/w/d) Kindernachrichten Arbeitgeber: dpa
Kontaktperson:
dpa HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leiter (m/w/d) Kindernachrichten
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Medienbranche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bei dpa oder in ähnlichen Positionen arbeiten, und versuche, einen Austausch zu initiieren.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Kindernachrichten. Zeige in Gesprächen, dass du die Bedürfnisse der Zielgruppe verstehst und innovative Ideen hast, um diese zu bedienen. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung und Personalentwicklung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du nicht nur kreativ bist, sondern auch ein guter Leader.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um dich über die redaktionelle Gesamtstrategie der dpa zu informieren. Wenn du während des Gesprächs zeigst, dass du die Vision und Mission der Agentur verstehst, kannst du deine Eignung für die Position unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter (m/w/d) Kindernachrichten
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Deutsche Presse-Agentur (dpa). Verstehe ihre Werte, ihre Zielgruppe und die Art der Inhalte, die sie produzieren. Dies hilft dir, deine Bewerbung gezielt auf die Anforderungen der Stelle auszurichten.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine journalistische Erfahrung und Kreativität hervorhebt. Betone relevante Fähigkeiten wie multimediales Verständnis und Kommunikationsstärke, die für die Position des Leiters der Kindernachrichten wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Kinderjournalismus und deine Ideen zur Weiterentwicklung der Kindernachrichten darlegst. Zeige, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Vision der dpa passen.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben klar strukturiert und professionell formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei dpa vorbereitest
✨Bereite dich auf die journalistische Leitung vor
Stelle sicher, dass du Beispiele für deine Erfahrungen in der journalistischen Leitung parat hast. Überlege dir, wie du kreative und multimediale Themenpakete planen und umsetzen würdest.
✨Zeige dein Verständnis für die Zielgruppe
Informiere dich über die Bedürfnisse und Interessen von Kindern als Zielgruppe. Bereite dich darauf vor, wie du diese in deinen Nachrichtenformaten ansprechen würdest.
✨Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen
Bereite dich darauf vor, deine kommunikativen Fähigkeiten zu demonstrieren. Sei bereit, Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit und Konfliktlösungen zu teilen.
✨Strategisches Denken hervorheben
Sei bereit, über deine strategischen und konzeptionellen Kompetenzen zu sprechen. Überlege dir, wie du zur Weiterentwicklung des Produktes beitragen kannst und welche Ideen du für die Zukunft hast.