Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die Zukunft der dpa durch dateninformierte redaktionelle Prozesse.
- Arbeitgeber: Die dpa ist eine führende, unabhängige Nachrichtenagentur mit globaler Reichweite.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, mobil zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an innovativen Projekten im Journalismus.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder vergleichbare journalistische Ausbildung und mindestens zwei Jahre Erfahrung.
- Andere Informationen: Entwickle neue redaktionelle Services und Produkte in einem sich schnell verändernden Umfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Unternehmensbeschreibung
Die Deutsche Presse-Agentur (dpa) wurde 1949 gegründet und gehört zu den weltweit führenden unabhängigen Nachrichtenagenturen. dpa beliefert Medien, Unternehmen und Organisationen mit redaktionellen Angeboten. Dazu zählen Texte, Fotos, Videos, Grafiken, Hörfunkbeiträge und andere Formate. Als international tätige Agentur berichtet dpa in sieben Sprachen. Rund 1000 Journalistinnen und Journalisten arbeiten von rund 150 Standorten im In- und Ausland aus. Gesellschafter der dpa sind rund 170 deutsche Medienunternehmen. Die dpa-Redaktion arbeitet nach den im dpa-Statut festgelegten Grundsätzen: unabhängig von Weltanschauungen, Wirtschaftsunternehmen oder Regierungen.
Wir suchen zum 01. Juni 2025 an unserem Standort in Berlin oder an einem mobilen Arbeitsplatz eine Content Development Redakteur (m/w/d) in Teilzeit (30 Stunden).
Der Job + Die Verantwortung
Als Content Development Redakteur begleitest du dateninformierte Arbeits- und Veränderungsprozesse in der Redaktion – und gestaltest so aktiv die Zukunft der dpa mit. Du bist Teil eines dynamischen Teams, zu dem neben dir der Head of Content Development sowie eine redaktionelle Datenanalystin gehören. Ihr arbeitet eng den redaktionellen Führungskräften sowie mit dem KI- und Daten-Team der dpa-IT zusammen.
Du unterstĂĽtzt die Teams im dpa-Newsroom und im dpa-Netz redaktionell, analytisch und beratend im Alltag.
- Du steuerst und unterstützt das tägliche dateninformierte Feedback der redaktionellen Teams und entwickelst es gemeinsam mit ihnen kreativ weiter.
- Du beantwortest in Zusammenarbeit mit unserer Datenanalystin spezifische Fragestellungen aus der Redaktion, indem du Nutzungsdaten auswertest, Erkenntnisse formulierst und präsentierst sowie mit den Führungskräften und ihren Teams Ableitungen erarbeitest.
- Du monitorst gemeinsam mit dem Team die verfügbaren Nutzungsdaten und sicherst Datenqualität und Aussagekraft.
Darüber hinaus übernimmst du Verantwortung – ggf. auch als Projektleitung – in übergreifenden mittel- bis langfristigen redaktionellen Projekten.
- Du wirkst in Zusammenarbeit mit der Redaktionsleitung an der digital- und kundenorientierten Weiterentwicklung der Themenplanung und Konferenzen mit.
- Du bringst dich in der Kreation, Erprobung und Realisierung neuer redaktioneller Services und Produkte ein.
- Du unterstützt den Product Owner des Feedback Hubs, die Datenanalystin, die dpa-IT und ggf. andere Abteilungen bei der Evaluation und Integration zusätzlicher Datenquellen und Tools
- Du wirkst bei der internen Kommunikation zu Themen der redaktionellen Datenanalyse und des verwendeten Analyse-Tools mit.
- Du beobachtest Trends, baust Wissen auf und vernetzt dich zu dateninformiertem Arbeiten im (Agentur-)Journalismus.
Du + Deine Stärken
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium in einem relevanten Fachgebiet oder vergleichbare journalistische Ausbildung bzw. berufsbegleitende Qualifikation
- Mindestens zwei Jahre Berufserfahrung in einer journalistischen Redaktion und/oder im Audience bzw. Content Development in einem dateninformierten Newsroom
- Erfahrung in Projekt-Management und -Leitung
- WĂĽnschenswert: Erfahrung in der Analyse und Visualisierung von Daten und routinierter Umgang mit entsprechenden Tools (z. B. Excel, PowerBI, Data Wrapper)
- WĂĽnschenswert: Interesse bzw. Kenntnisse in Technologie- bzw. Software-Entwicklung fĂĽr redaktionelle Zwecke, insbesondere KI
- Strukturierte, analytische und präzise Arbeitsweise
- Ausgeprägte konzeptionelle Fähigkeiten
- Ausgeprägte Kommunikations-, Argumentations- und Präsentationsstärke
- Selbstständige, strukturierte Arbeitsweise und die Fähigkeit, in einem dynamischen und sich schnell verändernden Umfeld zu arbeiten
Wir + Unsere Kultur
Ob Berufsstart oder nächster Karriereschritt – Als große und diverse Unternehmensgruppe bieten wir vielfältige Karrierechancen.
Klingt gut?
Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung – einfach und schnell über unser Onlineformular.
Dein/e HR Ansprechpartner/in
Deine Ansprechpartnerin in der Personalabteilung ist Frauke Renken.
#J-18808-Ljbffr
Redakteur (m/w/d) Content Development Arbeitgeber: dpa
Kontaktperson:
dpa HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Redakteur (m/w/d) Content Development
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk, um mehr ĂĽber die dpa und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren. Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern, um Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an den Content Development Redakteur zu erhalten.
✨Tipp Nummer 2
Halte dich über aktuelle Trends im dateninformierten Journalismus auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein tiefes Verständnis für die Rolle von Datenanalyse und -visualisierung in der redaktionellen Arbeit hast.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Projektleitung und im Umgang mit Daten belegen. Dies wird dir helfen, deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für innovative redaktionelle Produkte und Dienstleistungen. Diskutiere Ideen, wie du zur Weiterentwicklung der Themenplanung und Konferenzen bei dpa beitragen könntest, um dein Engagement und deine Kreativität zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Redakteur (m/w/d) Content Development
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über die Grundsätze der dpa und wie sie unabhängig von Weltanschauungen, Wirtschaftsunternehmen oder Regierungen arbeiten. Dies wird dir helfen, deine Motivation in der Bewerbung klar zu formulieren.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mindestens zwei Jahre Berufserfahrung in einer journalistischen Redaktion sowie deine Kenntnisse im Audience bzw. Content Development. Zeige auf, wie du dateninformierte Arbeitsprozesse unterstĂĽtzt hast.
Präsentiere deine analytischen Fähigkeiten: Stelle sicher, dass du deine Erfahrung in der Analyse und Visualisierung von Daten klar darstellst. Nenne spezifische Tools, mit denen du gearbeitet hast, wie Excel oder PowerBI, um deine Eignung für die Position zu untermauern.
Schreibe ein überzeugendes Anschreiben: Nutze dein Anschreiben, um deine konzeptionellen Fähigkeiten und deine Kommunikationsstärke zu demonstrieren. Erkläre, wie du in einem dynamischen Umfeld arbeitest und welche Ideen du zur Weiterentwicklung der dpa beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei dpa vorbereitest
✨Verstehe die Rolle und das Unternehmen
Mach dich mit der dpa und ihrer Arbeitsweise vertraut. Informiere dich ĂĽber aktuelle Trends im Journalismus und wie dateninformierte Entscheidungen die redaktionelle Arbeit beeinflussen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Sei bereit, spezifische Erfahrungen aus deiner bisherigen Berufslaufbahn zu teilen, insbesondere in Bezug auf Projektmanagement, Datenanalyse und Content Development. Zeige, wie du in der Vergangenheit datenbasierte Entscheidungen getroffen hast.
✨Demonstriere deine analytischen Fähigkeiten
Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Analyse und Visualisierung von Daten betreffen. Zeige, dass du mit Tools wie Excel oder PowerBI vertraut bist und erkläre, wie du diese in deiner Arbeit eingesetzt hast.
✨Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
Da die Rolle enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams erfordert, betone deine Erfahrungen in der Teamarbeit und deine Kommunikationsfähigkeiten. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.