Auf einen Blick
- Aufgaben: Fahre moderne Lkws und liefere Briefe und Pakete pünktlich.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen im Transportwesen mit Fokus auf Qualität und Nachhaltigkeit.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine steigende Ausbildungsvergütung und 1,26 Tage bezahlten Urlaub pro Jahr.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines Top-Azubi Programms mit spezieller Förderung für die besten Auszubildenden.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest bereits einen Pkw-Führerschein besitzen und Interesse am Lkw-Fahren haben.
- Andere Informationen: Bewirb dich online mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen!
Du bist mit unseren modernen Lkws unterwegs und sorgst dafür, dass Briefe und Pakete sicher und pünktlich ans Ziel kommen. Du machst deinen Lkw-Führerschein.
Jährlich steigende Ausbildungsvergütung beginnend mit 1.26 Tage bezahlter Urlaub pro Jahr.
Top-Azubi Programm mit spezieller Förderung für unsere besten Auszubildenden.
Die Niederlassung Betrieb verantwortet den Transport, die Sortierung und die Auslieferung von Briefen und Paketen mit Beachtung höchster Qualitätsstandards und nachhaltigem Personalmanagement.
Wir freuen uns auf deine vollständige Online-Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse)!
Ausbildung Berufskraftfahrer / Berufskraftfahrerin (m/w/d) Arbeitgeber: DPDHL

Kontaktperson:
DPDHL HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Berufskraftfahrer / Berufskraftfahrerin (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Lkw-Modelle und deren Besonderheiten. Wenn du während des Vorstellungsgesprächs zeigst, dass du dich mit den Fahrzeugen auskennst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Tip Nummer 2
Nutze soziale Medien, um dich mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden auszutauschen. Sie können dir wertvolle Einblicke in den Ausbildungsprozess und die Unternehmenskultur geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Fragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten im Umgang mit Fahrzeugen und deine Zuverlässigkeit unter Beweis stellen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der Branche, indem du aktuelle Trends im Transportwesen recherchierst. Dies kann dir helfen, während des Gesprächs relevante Themen anzusprechen und dein Engagement zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Berufskraftfahrer / Berufskraftfahrerin (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Webseite an und finde heraus, welche Werte und Ziele das Unternehmen verfolgt.
Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung als Berufskraftfahrer/in darlegst. Betone, warum du dich für diesen Beruf interessierst und was dich an dem Unternehmen anspricht.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist. Füge relevante Erfahrungen hinzu, wie Praktika oder Nebenjobs, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen. Achte darauf, dass der Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist.
Zeugnisse beifügen: Füge alle relevanten Zeugnisse bei, die deine Qualifikationen belegen. Dazu gehören Schulzeugnisse und eventuell andere Nachweise, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen im Transportwesen unterstützen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DPDHL vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Werte, die Mission und die Dienstleistungen, die sie anbieten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite dich auf praktische Fragen vor
Da es sich um eine Ausbildung zum Berufskraftfahrer handelt, könnten praktische Fragen zu Fahrtechniken oder Sicherheitsvorschriften gestellt werden. Überlege dir, wie du deine Kenntnisse in diesen Bereichen am besten präsentieren kannst.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Logistik ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das kann deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.
✨Kleide dich angemessen
Ein gepflegtes Erscheinungsbild ist wichtig. Wähle Kleidung, die sowohl professionell als auch bequem ist, da du möglicherweise auch praktische Aufgaben demonstrieren musst. Achte darauf, dass du einen positiven ersten Eindruck hinterlässt.