Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Mechatroniker/in und arbeite an spannenden Technikprojekten in unseren Sortierzentren.
- Arbeitgeber: Deutsche Post DHL ist ein führendes Unternehmen im Transport- und Logistikbereich mit höchsten Qualitätsstandards.
- Mitarbeitervorteile: Starte mit 1.270 Euro monatlich, 26 Tage Urlaub und tollen Übernahmechancen nach der Ausbildung.
- Warum dieser Job: Lerne von erfahrenen Experten und profitiere von einem speziellen Förderprogramm für Top-Azubis.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Realschulabschluss oder Fachabitur, gute Noten in Mathe, Deutsch und Physik sind wichtig.
- Andere Informationen: Bewirb dich online und starte deine Karriere in der Technik mit uns!
- Wo? Staufenberg
- Wann? 01.08.2025
- Wie lange? 3,5 Jahre
DEINE AUFGABEN ALS MECHATRONIKER/-IN (M/W/D) IM ÜBERBLICK
- Du bist Technik-Fan? Und du kannst dich nicht zwischen Mechanik und Elektronik entscheiden? Dann bist du hier genau richtig.
- Als Mechatroniker/in bist du auf das Zusammenspiel von Mechanik, Elektronik und IT spezialisiert.
- Du kümmerst dich zum Beispiel um die großen Anlagen in unseren Sortierzentren und Hochregallagern.
- Damit es nicht zu Störungen kommt, bist du bereits beim Aufbau mit dabei, installierst und programmierst die Software und wartest regelmäßig die gesamte Technik.
- Den PC setzt du dabei genauso geschickt ein wie Stromprüfer, Bohrmaschine und Schweißgerät.
DEINE VORTEILE BEI DER AUSBILDUNG ZUM/ZUR MECHATRONIKER/-IN (M/W/D)
- Jährlich steigende Ausbildungsvergütung beginnend mit 1.270 Euro monatlich
- 26 Tage bezahlter Urlaub pro Jahr
- Gute Übernahmechancen nach deiner Ausbildung
- Erfahrene Technik- und Elektronik-Experten als Ausbilder
- Top-Azubi Programm mit spezieller Förderung für unsere besten Auszubildenden
DEIN AUSBILDUNGSBETRIEB
Die Niederlassung Betrieb verantwortet den Transport, die Sortierung und die Auslieferung von Sendungen und Paketen mit Beachtung höchster Qualitätsstandards und nachhaltigem Personalmanagement.
DU PASST BESONDERS GUT ZU UNS, WENN DU …
- einen guten Realschulabschluss oder Fachabitur mitbringst; gerne auch die Hauptschule sehr gut abgeschlossen hast
- gute Noten in Mathe, Deutsch und Physik hast
- handwerklich geschickt und verantwortungsbewusst bist
- gekonnt kommunizierst und gerne im Team arbeitest
- pünktlich, zuverlässig und ausdauernd bist
ANTWORTEN BEKOMMST DU AUCH HIER
Fragen zur Ausbildung beantwortet dir gern die Bewerber-Hotline: 0800 8010333 (kostenfrei aus dem deutschen Fest- und Mobilfunknetz).
Oder besuche uns auf Facebook . Weitere Informationen findest du unter .
STARTE MIT UNS DEINE AUSBILDUNG ZUM/ZUR MECHATRONIKER/-IN (M/W/D)
Wir freuen uns auf deine vollständige Online-Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse)! Bitte klicke direkt hier .
MENSCHEN VERBINDEN. LEBEN VERBESSERN.
#Anpackausbildung #AusbildungMechatroniker #Ausbildung2025 #ausbildungnlkassel #ausbildungmechatronikernord
Ausbildung Mechatroniker/-in (m/w/d) in 2025 (Sofort einstellen) Arbeitgeber: DPDHL

Kontaktperson:
DPDHL HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Mechatroniker/-in (m/w/d) in 2025 (Sofort einstellen)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien in der Mechatronik. Zeige dein Interesse an aktuellen Entwicklungen und Trends in der Branche, um während des Vorstellungsgesprächs zu glänzen.
✨Tip Nummer 2
Nutze soziale Medien, um mit Fachleuten aus der Mechatronik in Kontakt zu treten. Plattformen wie LinkedIn können dir helfen, wertvolle Einblicke zu gewinnen und dein Netzwerk zu erweitern.
✨Tip Nummer 3
Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Technik und Mechatronik konzentrieren. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber kennenlernen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, praktische Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn du die Möglichkeit hast, an Workshops oder Projekten teilzunehmen, nutze diese Gelegenheiten, um deine handwerklichen Fähigkeiten zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Mechatroniker/-in (m/w/d) in 2025 (Sofort einstellen)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Deutsche Post DHL und deren Ausbildungsangebote informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über die Werte und die Kultur zu erfahren.
Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung als Mechatroniker/in darlegst. Betone deine technischen Fähigkeiten und dein Interesse an Mechanik, Elektronik und IT.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Hebe deine schulischen Leistungen in Mathe, Deutsch und Physik hervor sowie praktische Erfahrungen, die du möglicherweise hast.
Zeugnisse beifügen: Füge alle erforderlichen Zeugnisse bei, einschließlich deines letzten Schulzeugnisses. Achte darauf, dass sie gut lesbar sind und alle wichtigen Noten enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DPDHL vorbereitest
✨Technisches Wissen zeigen
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen in Mechanik, Elektronik und IT zu demonstrieren. Sei bereit, spezifische Fragen zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder deinem Studium zu geben.
✨Teamfähigkeit betonen
Da die Arbeit als Mechatroniker/in oft im Team erfolgt, solltest du Beispiele für deine Teamarbeit und Kommunikation anführen. Zeige, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst und gerne im Team agierst.
✨Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit unterstreichen
Betone deine Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit, da diese Eigenschaften in der Ausbildung und im späteren Beruf von großer Bedeutung sind. Du könntest auch eine Situation schildern, in der du diese Eigenschaften unter Beweis gestellt hast.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen zur Ausbildung und zum Unternehmen vor. Das zeigt dein Interesse und Engagement. Du könntest nach den speziellen Förderprogrammen für Azubis oder den Übernahmechancen nach der Ausbildung fragen.