Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite Seminare zur Ausbildung von Beratungslehrkräften und unterstütze Teilnehmer in ihrer Entwicklung.
- Arbeitgeber: Die DPFA-Weiterbildung GmbH bietet hochwertige, flexible Weiterbildungen in der Pädagogik an.
- Mitarbeitervorteile: Moderne Lehre in kleinen Gruppen, Raum für Kreativität und ein respektvolles Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Bildung mit und teile dein Wissen in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Psychologie oder Pädagogik und Erfahrung in der Erwachsenenbildung erforderlich.
- Andere Informationen: Wir schätzen Vielfalt und freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Honorardozent (m/w/d) für die Beratungslehrerausbildung
Beschäftigungsgrad: Vollzeit / Teilzeit
Teilen Sie mit uns die Leidenschaft für Bildung und bereichern Sie unser Team des Weiterbildungsstandortes in Chemnitz als Honorardozent (m/w/d) für die Ausbildung von Beratungslehrkräften.
Die Akademie für Pädagogik der DPFA-Weiterbildung GmbH bietet vielfältige, qualitativ hochwertige, pädagogische Weiterbildungen in unterschiedlichsten Formaten. Ob Kindergarten, Jugendhilfe, Pflegeheim oder Einrichtungen für Menschen mit Unterstützungsbedarf – wir bilden sowohl online, in Präsenz oder auch in Blended Learning-Kursen aus! Unser Anspruch hierbei ist es, Pädagogen, Sonderpädagogen und Pflegefachkräften individuelle Fortbildungen mit unmittelbarem Wissenstransfer in die berufliche Praxis anzubieten.
Sie sind leidenschaftlicher Wissensvermittler und brennen für (sonder-)pädagogische Themen? Sie möchten unsere Seminare durch Ihre Fachkompetenz und Ihre umfangreichen Praxiserfahrungen bereichern? Ihre vermittelten Inhalte können nachhaltig in der Praxis angewendet werden? Dann bewerben Sie sich jetzt und kommen Sie in unser Team!
Ihre Aufgaben
- Selbstständige Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Seminaren und Workshops im Rahmen der Beratungslehrerausbildung
- Vermittlung von Kenntnissen und Fähigkeiten in systemischer Beratung im schulischen Kontext
- Begleitung und Unterstützung der Teilnehmer in ihrer fachlichen und persönlichen Entwicklung
Das bringen Sie mit
- Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Studium (Master/Magister/Diplom/Bachelor) in Psychologie, Pädagogik oder einem verwandten Fachgebiet
- Sie besitzen eine nachgewiesene Zusatzqualifikation im Bereich der systemische Beratung
- Eine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise zeichnet Sie aus
- Sie besitzen ausgeprägte didaktische Fähigkeiten und blicken auf eine mehrjährige Erfahrung in der Erwachsenbildung
- Sie verfügen über fundierte Kenntnisse zu den aktuellen Herausforderungen und Entwicklungen im Bildungsbereich
Das bieten wir Ihnen
- Modernes Lehren in kleinen Kursen (max. 20 Teilnehmende)
- Eine sinnvolle Tätigkeit, in der wertvolles Wissen vermittelt wird
- Ein Team auf Augenhöhe, das neue Ideen entwickelt und realisiert
- Viel Raum für Individualität, eigene Ideen und Kreativität
- Vertrauen, Wertschätzung und gegenseitiger Respekt
Ansprechpartner
Adresse
DPFA Akademiegruppe GmbH
Reichenbacher Straße 158
08056 Zwickau
Wir freuen uns auf Ihre vollständige Bewerbung per E-Mail im PDF-Format an:
| DPFA Akademiegruppe GmbH | Frau Emely Neubauer | Personalabteilung |
Reichenbacher Straße 158 | 08056 Zwickau | Telefon: 0375-27007-77
Alle Bezeichnungen enthalten sowohl die männliche, weibliche als auch diverse Geschlechtsform.
Wir leben Chancengleichheit und freuen uns deshalb über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung.
#J-18808-Ljbffr
Honorardozent (m/w/d) für die Beratungslehrerausbildung Arbeitgeber: Dpfa Akademiegruppe Gmbh
Kontaktperson:
Dpfa Akademiegruppe Gmbh HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Honorardozent (m/w/d) für die Beratungslehrerausbildung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Erwachsenenbildung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Fragen zur systemischen Beratung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Praxis, die deine Erfahrungen und Kompetenzen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bildungsbereich. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie du diese in deine Seminare integrieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine didaktischen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Überlege dir, wie du deine Seminare interaktiv gestalten kannst, um die Teilnehmer aktiv einzubeziehen und deren Lernprozess zu fördern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Honorardozent (m/w/d) für die Beratungslehrerausbildung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Zeugnissen, Nachweisen über Zusatzqualifikationen und einem Motivationsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Bildung und deine Erfahrungen in der Erwachsenenbildung darlegst. Betone, wie deine Qualifikationen und Erfahrungen zur Position des Honorardozenten passen.
E-Mail-Bewerbung: Bereite deine Bewerbung im PDF-Format vor und sende sie per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass du die richtige Anrede verwendest und alle erforderlichen Dokumente anhängst.
Nachverfolgung: Nachdem du deine Bewerbung abgeschickt hast, kannst du nach einigen Wochen höflich nach dem Stand deiner Bewerbung fragen. Dies zeigt dein Interesse an der Position und kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dpfa Akademiegruppe Gmbh vorbereitest
✨Bereite dich auf die Seminarinhalte vor
Stelle sicher, dass du die Themen und Inhalte, die du vermitteln möchtest, gut beherrschst. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Kenntnisse in systemischer Beratung im schulischen Kontext einbringen kannst.
✨Zeige deine didaktischen Fähigkeiten
Bereite Beispiele vor, die deine didaktischen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Zeige, wie du komplexe Inhalte verständlich und ansprechend für Erwachsene vermitteln kannst.
✨Sei bereit, Fragen zu aktuellen Herausforderungen im Bildungsbereich zu beantworten
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen und Herausforderungen im Bildungssektor. Sei bereit, deine Meinungen und Lösungen zu teilen, um zu zeigen, dass du auf dem neuesten Stand bist.
✨Betone deine Teamfähigkeit und Kreativität
Das Unternehmen sucht nach jemandem, der neue Ideen entwickelt und umsetzt. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und deine kreativen Ansätze in der Erwachsenenbildung verdeutlichen.