zahnmedizinische/r Fachangestellte/r für Kieferorthopädie
Jetzt bewerben
zahnmedizinische/r Fachangestellte/r für Kieferorthopädie

zahnmedizinische/r Fachangestellte/r für Kieferorthopädie

Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze das Team in der Kieferorthopädie und kümmere dich um Patienten.
  • Arbeitgeber: Eine moderne, familiäre Zahnarztpraxis in Kelkheim, die Wert auf Teamarbeit legt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teil- oder Vollzeitoptionen und ein freundliches Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur Verbesserung des Lächelns unserer Patienten bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als zahnmedizinische/r Fachangestellte/r ist erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir suchen jemanden, der vorwiegend nachmittags arbeiten kann.

Wir sind eine familiäre, moderne Praxis in Kelkheim (Main-Taunus-Kreis) und suchen ab sofort eine zahnmedizinische Fachangestellte m/w/d in Teil- oder Vollzeit mind. 25h - vorwiegend nachmittags.

zahnmedizinische/r Fachangestellte/r für Kieferorthopädie Arbeitgeber: Dr. Alexandra Eisenmann

Unsere moderne und familiäre Zahnarztpraxis in Kelkheim bietet Ihnen nicht nur ein angenehmes Arbeitsumfeld, sondern auch die Möglichkeit zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Wir legen großen Wert auf ein kollegiales Miteinander und fördern aktiv die Weiterbildung unserer Mitarbeiter, um Ihnen eine erfüllende Karriere im Bereich der Kieferorthopädie zu ermöglichen.
D

Kontaktperson:

Dr. Alexandra Eisenmann HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: zahnmedizinische/r Fachangestellte/r für Kieferorthopädie

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Praxis und ihre Schwerpunkte in der Kieferorthopädie. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie und die Werte der Praxis verstehst und schätzt.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf häufige Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Erfahrungen in der Kieferorthopädie. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und dein Engagement zeigen.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Zahnmedizin, um Informationen über die Praxis und mögliche Insider-Tipps zu erhalten. Empfehlungen können oft den Unterschied machen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Patienten, insbesondere im Bereich der Kieferorthopädie. Ein freundliches Auftreten und Empathie sind entscheidend, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: zahnmedizinische/r Fachangestellte/r für Kieferorthopädie

Zahnmedizinische Kenntnisse
Patientenbetreuung
Kommunikationsfähigkeit
Organisationstalent
Teamfähigkeit
Vertrautheit mit kieferorthopädischen Verfahren
Dokumentationsfähigkeiten
Umgang mit zahnmedizinischen Softwareprogrammen
Einfühlungsvermögen
Flexibilität
Zeitmanagement
Kenntnisse in der Hygiene- und Infektionsprävention

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Praxis recherchieren: Informiere dich über die Praxis in Kelkheim. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Philosophie, das Team und die angebotenen Leistungen zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Stelle als zahnmedizinische/r Fachangestellte/r für Kieferorthopädie zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen und Qualifikationen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du in dieser Praxis arbeiten möchtest und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine Leidenschaft für die Zahnmedizin und Kieferorthopädie ein.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dr. Alexandra Eisenmann vorbereitest

Informiere dich über die Praxis

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über die Praxis in Kelkheim informieren. Schau dir die Website an, lies Bewertungen und finde heraus, welche speziellen Leistungen sie anbieten. So kannst du gezielte Fragen stellen und dein Interesse zeigen.

Bereite deine Unterlagen vor

Stelle sicher, dass du alle notwendigen Unterlagen wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse und eventuell Referenzen dabei hast. Eine gut organisierte Mappe hinterlässt einen positiven Eindruck und zeigt, dass du professionell bist.

Präsentiere deine Erfahrungen

Überlege dir im Voraus, welche relevanten Erfahrungen du in der Zahnmedizin oder speziell in der Kieferorthopädie hast. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast oder wie du im Team gearbeitet hast.

Zeige deine Motivation

Erkläre, warum du gerade in dieser Praxis arbeiten möchtest und was dich an der Kieferorthopädie fasziniert. Deine Begeisterung für den Beruf und die Praxis wird positiv wahrgenommen und kann entscheidend sein.

zahnmedizinische/r Fachangestellte/r für Kieferorthopädie
Dr. Alexandra Eisenmann
Jetzt bewerben
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>