Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Szenarienplanung und verbessere kontinuierlich kleine Projekte.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das auf fortschrittliche Planungssysteme spezialisiert ist.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld mit echtem Einfluss auf die Unternehmensstrategie.
- Gewünschte Qualifikationen: Idealerweise hast du Erfahrung in der Planung oder Projektmanagement.
- Andere Informationen: Perfekt für Studierende, die praktische Erfahrungen sammeln möchten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Unterstützung durch Anwendung von Szenarienplanung eines Advanced Planning Systems.
Betreuung von kleineren Projekten zur kontinuierlichen Verbesserung.
Supply Management Planner (m/w/d) Arbeitgeber: Dr. August Wolff GmbH & Co. KG Arzneimittel

Kontaktperson:
Dr. August Wolff GmbH & Co. KG Arzneimittel HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Supply Management Planner (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich der Szenarienplanung und Advanced Planning Systems. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie diese in die Arbeit bei uns integriert werden können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um Einblicke in Best Practices und Herausforderungen im Supply Management zu erhalten. Dies kann dir helfen, spezifische Fragen zu stellen und dein Interesse an kontinuierlicher Verbesserung zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Projektbetreuung zu teilen. Überlege dir, wie du kleinere Projekte erfolgreich umgesetzt hast und welche Methoden du angewendet hast, um Verbesserungen zu erzielen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke, da diese Fähigkeiten in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen entscheidend sind. Bereite dich darauf vor, in Interviews zu erläutern, wie du effektiv mit anderen zusammenarbeitest, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Supply Management Planner (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf Schlüsselbegriffe wie 'Szenarienplanung' und 'kontinuierliche Verbesserung'. Diese Begriffe sollten in deinem Bewerbungsschreiben hervorgehoben werden.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Supply Management und in der Anwendung von Advanced Planning Systems. Konkrete Beispiele aus früheren Projekten sind hier besonders wertvoll.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur kontinuierlichen Verbesserung beitragen kannst. Zeige deine Leidenschaft für das Supply Management.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles gründlich durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Argumente.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dr. August Wolff GmbH & Co. KG Arzneimittel vorbereitest
✨Verstehe die Szenarienplanung
Mach dich mit den Grundlagen der Szenarienplanung vertraut, insbesondere wie sie in einem Advanced Planning System angewendet wird. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du diese Technik in der Vergangenheit genutzt hast oder wie du sie in zukünftigen Projekten anwenden würdest.
✨Bereite dich auf Projektmanagementfragen vor
Da die Rolle auch kleinere Projekte zur kontinuierlichen Verbesserung umfasst, solltest du konkrete Beispiele für Projekte parat haben, an denen du gearbeitet hast. Überlege dir, welche Herausforderungen du dabei überwunden hast und welche Ergebnisse erzielt wurden.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Supply Chain ist Zusammenarbeit entscheidend. Bereite Geschichten vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team zeigen, insbesondere in stressigen Situationen oder bei der Lösung von Konflikten.
✨Frage nach den Erwartungen
Nutze die Gelegenheit, um am Ende des Interviews Fragen zu stellen. Frage nach den spezifischen Erwartungen an die Rolle des Supply Management Planners und wie Erfolg in dieser Position gemessen wird. Das zeigt dein Interesse und deine proaktive Haltung.