Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Multi-Cloud-Umgebungen und entwickle CI/CD-Pipelines für stabile Systeme.
- Arbeitgeber: Ein werteorientiertes Familienunternehmen mit über 200 Mitarbeitenden, bekannt für seine Kultur.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, moderne Technologien und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Transformation und arbeite an gesellschaftlich relevanten Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium der Informatik oder vergleichbare Ausbildung mit Cloud- und DevOps-Kenntnissen.
- Andere Informationen: Erste Gespräche per Video oder Telefon, gefolgt von persönlichen Interviews.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Als System Administrator – Cloud (m/w/d) gestaltest du die technische Basis unserer digitalen Transformation. Du betreust unsere Multi-Cloud-Umgebungen, entwickelst CI/CD-Pipelines weiter und sorgst für stabile, sichere und skalierbare Systeme. In enger Zusammenarbeit mit agilen Teams bringst du moderne DevOps-Praktiken ein, automatisierst Prozesse und optimierst kontinuierlich unsere IT-Infrastruktur. Du arbeitest strukturiert, denkst lösungsorientiert und handelst mit Verantwortungsbewusstsein – damit unsere Technologie verlässlich wirkt, unsere Werte trägt und unseren Beitrag für mehr gesellschaftlichen Nutzen nachhaltig unterstützt.
Tätigkeiten
- Du verwaltest und wartest Multi-Cloud-Umgebungen (z.B. AWS, Azure Cloud).
- Der Aufbau und die Betreuung von CI/CD-Pipelines zur Automatisierung von Entwicklungs- und Deployment-Prozessen liegen in deinen Händen.
- Du implementierst und überwachst die Sicherheitsrichtlinien in den Multi-Cloud-Umgebungen.
- Die Optimierung der System- und Netzwerkarchitektur hinsichtlich Leistung, Skalierbarkeit und Kosteneffizienz wird von dir aktiv vorangetrieben.
- Du erstellst und pflegst Dokumentationen und führst Schulungen für interne Teams durch.
- Die Themen Enabling und Begleitung der agilen Teams gestaltest du, beginnend bei der Konzeption bis hin zum Betrieb unter Nutzung von modernen DevOps-Methoden.
Anforderungen
- Abgeschlossenes Studium der Informatik oder eine vergleichbare Ausbildung/Qualifikation mit entsprechender Berufserfahrung im IT-nahen Umfeld z.B. Fachinformatiker Systemintegration.
- Fundiertes Wissen zu Cloud-Technologien (z. B. AWS, Azure) und Infrastruktur-as-Code (z. B. Terraform, Ansible, CloudFormation).
- Tiefe Kenntnisse in Container-Technologien wie Docker und Kubernetes.
- Erfahrung in der Implementierung und Optimierung von CI/CD-Pipelines (z. B. Jenkins, GitLab CI, GitHub Actions).
- Know-how im Monitoring und Logging mit Tools wie Prometheus, Grafana oder ELK-Stack.
- Ein Agiles Mindset, lösungsorientierte Denkweise, Freude an der Arbeit in einem agilen Team sowie Hands-on-Mentalität.
- Erfahrung mit Automatisierungstools (z. B. Jenkins, Puppet, Chef) sowie Versionskontrollsystemen (z. B. Git).
- Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Team
Ein werteorientiertes Familienunternehmen mit 200+ Mitarbeitenden – ausgezeichnet für unsere Kultur, bekannt für unser klares „Warum“. Wir verbinden wirtschaftlichen Erfolg mit echtem Purpose: Wunden bezahlbar heilen.
Bewerbungsprozess
- Erstkontakt per Video oder Telefon
- Persönliches Erstgespräch
- Zweitgespräch zur Vertiefung
- Entscheidung
System Administrator – Cloud (m/w/d) - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Dr. Ausbüttel & Co. GmbH
Kontaktperson:
Dr. Ausbüttel & Co. GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: System Administrator – Cloud (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Cloud- oder IT-Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Bleibe auf dem neuesten Stand der Technologien! Informiere dich über aktuelle Trends in der Cloud-Technologie und DevOps-Praktiken. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor! Übe typische Fragen zu Cloud-Technologien, CI/CD-Pipelines und Automatisierungstools. Zeige, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrungen einbringen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da du eng mit agilen Teams zusammenarbeiten wirst, ist es wichtig, Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder deine Rolle in solchen Projekten zu teilen. Das hebt deine sozialen Kompetenzen hervor.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: System Administrator – Cloud (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen. Stelle sicher, dass du alle geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Kenntnisse im Bereich Cloud-Technologien, CI/CD-Pipelines und DevOps-Praktiken betont. Verwende klare und prägnante Formulierungen, um deine Erfolge zu verdeutlichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur digitalen Transformation des Unternehmens beitragen können. Betone deine Teamfähigkeit und dein agiles Mindset.
Dokumentation und Nachweise: Bereite alle erforderlichen Dokumente vor, einschließlich Zertifikate, Nachweise über deine Kenntnisse in Cloud-Technologien und Automatisierungstools sowie relevante Arbeitsproben, die deine Fähigkeiten untermauern.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dr. Ausbüttel & Co. GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Rolle des System Administrators – Cloud technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Cloud-Technologien wie AWS und Azure sowie zu CI/CD-Pipelines vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige dein agiles Mindset
Die Zusammenarbeit mit agilen Teams ist ein wichtiger Bestandteil der Position. Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in agilen Umgebungen zu sprechen und wie du moderne DevOps-Praktiken in deine Arbeit integriert hast.
✨Hebe deine Problemlösungsfähigkeiten hervor
In der Rolle wird von dir erwartet, dass du lösungsorientiert denkst. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, bei denen du Herausforderungen in der IT-Infrastruktur erfolgreich gemeistert hast und welche Ansätze du dabei verfolgt hast.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Da das Unternehmen für seine werteorientierte Kultur bekannt ist, zeige Interesse an der Unternehmenskultur und stelle Fragen dazu. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.