Auf einen Blick
- Aufgaben: Du überwachst und pflegst Stammdaten in Systemen wie ERP und CRM.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das Datenqualität großschreibt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Datenlandschaft aktiv mit und trage zur Datenintegrität bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Datenmanagement und Grundkenntnisse in relevanten Systemen.
- Andere Informationen: Du wirst Teil eines dynamischen Teams, das Wert auf Weiterbildung legt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
Du überwachst und pflegst die Stammdaten in den relevanten Systemen (z. B. ERP, CRM, PIM, Data Warehouse).Die Definition und Implementierung von Qualitätsstandards und Richtlinien für Stammdaten liegt bei dir, ebenso definierst du Governance-Strukturen, Prozesse, Rollen und Verantwortlichkeiten, die für die Aufrechterhaltung eines hohen Qualitätsniveaus bei Stammdaten erforderlich sind und setzt diese um.Die operative Pflege und Überwachung der Datenqualität gemäß den Richtlinien und Standards wird von dir aktiv vorangetrieben.Du führst regelmäßige Datenbereinigungs- und Validierungsmaßnahmen zur Sicherung der Datenintegrität und -genauigkeit durch.Du baust von Datenstrukturen, Prozessen und Technologien zur effizienten Stammdatenpflege auf und nimmst Optimierungen vor.Die Überwachung von Zugriffsrechten und die Sicherstellung der Einhaltung von Datenschutzbestimmungen (z.
B. DSGVO) hast du immer fest im Blick. Du unterstützt Projekte, die auf Stammdaten basieren, durch Bereitstellung sauberer und konsistenter Daten.Die Erstellung und Pflege einer verständlichen Dokumentation zur Datenstruktur sowie Schulung und Sensibilisierung der Mitarbeiter in den Fachabteilungen für Stammdatenrichtlinien liegt in deiner Verantwortung.
Data Manager*in Arbeitgeber: Dr. Ausbüttel & Co. GmbH
Kontaktperson:
Dr. Ausbüttel & Co. GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Data Manager*in
✨Tip Nummer 1
Mach dich mit den gängigen Systemen wie ERP, CRM und PIM vertraut. Zeige in Gesprächen, dass du die spezifischen Herausforderungen und Möglichkeiten dieser Systeme verstehst.
✨Tip Nummer 2
Betone deine Erfahrung in der Definition und Implementierung von Qualitätsstandards. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit Datenqualitätsprobleme gelöst hast.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, über deine Kenntnisse in Datenschutzbestimmungen wie der DSGVO zu sprechen. Zeige, dass du die Bedeutung des Datenschutzes für die Stammdatenpflege verstehst.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, deine Fähigkeiten in der Schulung und Sensibilisierung von Mitarbeitern zu demonstrieren. Überlege dir, wie du komplexe Datenrichtlinien einfach erklären kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Data Manager*in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe deren Werte, Kultur und spezifische Anforderungen an die Rolle des Data Managers. Dies hilft dir, deine Motivation im Anschreiben klar zu formulieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Data Manager*in wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Datenpflege, Qualitätssicherung und Dokumentation.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen mit Datenmanagement, Governance-Strukturen und Datenschutzbestimmungen ein.
Dokumentation der Erfolge: Füge konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung hinzu, die deine Erfolge in der Datenpflege und -qualität belegen. Zeige, wie du Prozesse optimiert und zur Einhaltung von Standards beigetragen hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dr. Ausbüttel & Co. GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Bedeutung von Stammdaten
Mach dich mit den verschiedenen Arten von Stammdaten vertraut und verstehe, wie sie in ERP, CRM und PIM-Systemen verwendet werden. Zeige im Interview, dass du die Wichtigkeit der Datenqualität und deren Einfluss auf die Geschäftsprozesse erkennst.
✨Bereite Beispiele für Datenqualitätsmaßnahmen vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du Datenbereinigungs- oder Validierungsmaßnahmen durchgeführt hast. Erkläre, wie diese Maßnahmen zur Sicherstellung der Datenintegrität beigetragen haben.
✨Kenntnis der Datenschutzbestimmungen
Sei gut informiert über die relevanten Datenschutzbestimmungen, insbesondere die DSGVO. Bereite dich darauf vor, zu erläutern, wie du sicherstellst, dass die Datenverarbeitung den gesetzlichen Anforderungen entspricht.
✨Dokumentation und Schulung
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Erstellung und Pflege von Dokumentationen sowie in der Schulung von Mitarbeitern zu teilen. Zeige, wie du komplexe Informationen verständlich vermitteln kannst, um das Bewusstsein für Stammdatenrichtlinien zu schärfen.