Auf einen Blick
- Aufgaben: Du bist verantwortlich für Lektorat, Korrektorat und Bildrecherche für E-Learning-Kurse.
- Arbeitgeber: Dr. Ausbüttel ist ein innovatives Familienunternehmen in der MedTech-Branche mit über 200 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Remote Work und die Möglichkeit, deine Abschlussarbeit bei uns zu schreiben.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem sozialen Unternehmen mit Team-Spirit und wertvoller Praxiserfahrung.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Germanistik, Linguistik, Grafikdesign oder Kommunikationswissenschaften; sehr gute Rechtschreibkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: 16-20 Stunden pro Woche, individuelles Onboarding und ein kreatives Arbeitsumfeld.
Dr. Ausbüttel ist ein stark wachsendes, zukunftsorientiertes Familienunternehmen aus der MedTech-Branche mit über 200 Mitarbeitenden in Dortmund. Als Hersteller von Medizinprodukten der Marken DRACO® und Piratoplast® mit den Schwerpunkten Wundversorgung und Okklusionstherapie leisten wir einen wichtigen Beitrag Wunden bezahlbar zu heilen. Unternehmenskultur und Werte sind uns besonders wichtig und dafür wurden wir ausgezeichnet – unter anderem mit Platz 1 in der Kategorie Healthcare, beim ZEIT ONLINE Arbeitgeberranking.
Aufgaben
- Job mit Sinn: Soziales Engagement und wirtschaftlicher Erfolg – bei uns geht beides!
- Dein Karrierestart: Sammle wertvolle Praxis im Bereich Content.
- Viel Flexibilität: Studium und Job? Dank flexibler Arbeitszeiten kein Problem!
- Volle Perspektive: Schreib, wenn gewünscht, deine Abschlussarbeit bei uns und starte nach dem Studium durch.
- Unsere Unternehmenskultur: Lebt von Präsenz, daher bieten wir dir einen Tag Remote Work an.
- Von Anfang an dabei: Individuelles Onboarding, echter Team-Spirit und ein direkter Einstieg in unser Content-Team.
Profil
- Rechtschreibung: Bei uns bist du zuständig für das Lektorat und Korrektorat von Texten für unsere E-Learning-Kurse und weitere Fortbildungsformate.
- Medien: Unsere Handouts und PowerPoint-Präsentationen werden durch dich mit Leidenschaft und Verstand in unserer Corporate Identity zum richtigen Hingucker.
- Recherche: Du hast immer das richtige Gespür und Auge für das passende Bild? Perfekt! Dann recherchiere für uns die thematisch passenden Bilder und kaufe diese für uns ein.
- Die interne Bilddatenbank pflegst du und findest für die Bilder die griffigen Schlagworte.
- Mediadaten: Du unterstützt bei der Dokumentation von Projekten und Datenpflege, insbesondere in Bezug auf Text-, Bild- und Mediendaten.
Wir bieten
- Als Teamplayer bringst du dich immer ein und kannst dich gut mit anderen vernetzen.
- Du bist neugierig, bringst Kommunikationsstärke und ein Gespür für Text und Bild mit.
- Sehr gute Kenntnisse im Bereich Rechtschreibung und Grammatik.
- Einen sicheren Umgang mit MS Office, insbesondere sehr sichere PowerPoint-Kenntnisse.
- Eine ausgeprägte Organisationsstärke sowie eine eigenständige und strukturierte Arbeitsweise.
- Einen zeitlichen Rahmen von 16-20h in der Woche.
- Du studierst Germanistik, Linguistik, Grafikdesign oder Kommunikations-/Medienwissenschaften.
Werkstudent (m/w/d) Lektorat Arbeitgeber: Dr. Ausbüttel & Co. GmbH
Kontaktperson:
Dr. Ausbüttel & Co. GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent (m/w/d) Lektorat
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits in der MedTech-Branche arbeiten oder Kontakte haben. Oftmals erfährt man über persönliche Empfehlungen von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Unternehmenskultur von Dr. Ausbüttel. Besuche deren Website und soziale Medien, um ein Gefühl für die Werte und das Team zu bekommen. Dies hilft dir, im Vorstellungsgespräch authentisch zu wirken und zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zum Lektorat und Korrektorat vor. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, wo du deine Fähigkeiten in Rechtschreibung und Grammatik unter Beweis gestellt hast. So kannst du im Gespräch direkt überzeugen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Content und Medien! Bereite eine kleine Präsentation oder ein Portfolio vor, das deine besten Arbeiten zeigt. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine Kreativität zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent (m/w/d) Lektorat
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Dr. Ausbüttel und die MedTech-Branche. Besuche die Unternehmenswebsite, um mehr über deren Werte, Produkte und Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im Bereich Lektorat und Content-Erstellung hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in Rechtschreibung, Grammatik und MS Office.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position als Werkstudent im Lektorat geeignet bist. Gehe auf deine Kommunikationsstärke und dein Gespür für Text und Bild ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf klar strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dr. Ausbüttel & Co. GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Unternehmenswerte vor
Informiere dich über die Unternehmenskultur von Dr. Ausbüttel und deren Werte. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du sie in deine Arbeit einbringen kannst.
✨Präsentiere deine Schreibfähigkeiten
Bringe Beispiele deiner bisherigen Arbeiten mit, die deine Fähigkeiten im Lektorat und Korrektorat demonstrieren. Sei bereit, über deinen Schreibstil und deine Herangehensweise an Texte zu sprechen.
✨Zeige dein Gespür für visuelle Medien
Da die Stelle auch Recherche und Bildauswahl umfasst, solltest du einige Ideen oder Beispiele für passende Bilder und deren Verwendung in E-Learning-Kursen parat haben. Das zeigt dein kreatives Denken.
✨Stelle Fragen zur Teamdynamik
Zeige Interesse an der Teamkultur, indem du Fragen zur Zusammenarbeit im Content-Team stellst. Dies zeigt, dass du ein Teamplayer bist und Wert auf gute Kommunikation legst.