Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Korrespondenz und unterstütze Anwälte im Sekretariat.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen in der Rechtsberatung mit Fokus auf individuelle Mandantenbetreuung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das echten Einfluss auf das Leben der Mandanten hat.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Rechtsanwaltsfachangestellte oder vergleichbare Qualifikation.
- Andere Informationen: Wir bieten ein modernes Arbeitsumfeld und regelmäßige Weiterbildungsmöglichkeiten.
In der Welt der Rechtsberatung sind wir wie stabile Felsen in stürmischen Gewässern, stets darauf bedacht, unsere Mandanten sicher ans Ziel zu bringen. Unsere Mission ist es, durch fundierte juristische Expertise und individuelle Betreuung nachhaltig einen positiven Unterschied zu schaffen. Dort, wo anspruchsvolle Herausforderungen auf innovatives Denken treffen, finden Sie bei uns emotionale und fachliche Unterstützung. Möchten Sie diesen Weg mit uns gemeinsam beschreiten und in einem dynamischen Umfeld arbeiten, in dem Ihr Beitrag geschätzt wird?
- Du betreust selbstständig das Sekretariat oder eine Mandatlinie
- Du erstellst und bearbeitest Schriftsätze und Korrespondenz
- Du organisierst und verwaltest Akten
- Du kommunizierst mit Mandant:innen, Gerichten und Behörden
- Du übernimmst allgemeine administrative Tätigkeiten im Kanzleibetrieb
- Du verfügst über mindestens drei Jahre Berufserfahrung im Kanzleiumfeld oder Forderungsmanagement
- Du hast eine abgeschlossene Ausbildung als Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d)
- Du besitzt sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (C2-Niveau)
- Du arbeitest selbstständig, strukturiert und gewissenhaft
- Du gehst souverän mit MS Office um und idealerweise mit einer Kanzleisoftware (AnNoText)
- Leistungsgerechte Vergütung
- 30 Tage Jahresurlaub
- VWL / Betriebliche Altersvorsorge
- Jobticket oder Tankkarte
- JobRad
- Mitgliedschaft im Urban Sports Club
- Kanzlei-Events
- Home-Office bis zu 3 Tage in der Woche
- Home-Office-Ausstattung nach Einarbeitung
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Gleitzeitmodell
Rechtsanwaltsfachangestellte - Sekretariat / Korrespondenz / Mandanten (m/w/d) Arbeitgeber: Dr. Bachem Rechtsanwälte
Kontaktperson:
Dr. Bachem Rechtsanwälte HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Rechtsanwaltsfachangestellte - Sekretariat / Korrespondenz / Mandanten (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen im Rechtswesen. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Branche hast und wie du zur Lösung dieser Herausforderungen beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Rechtsbranche. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Erwartungen an eine Rechtsanwaltsfachangestellte zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Fähigkeiten in der Korrespondenz und im Sekretariat konkret unter Beweis stellen kannst. Denke an Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Mandanten. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du eine positive Beziehung zu Mandanten aufbauen und pflegen würdest, um deren Vertrauen zu gewinnen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rechtsanwaltsfachangestellte - Sekretariat / Korrespondenz / Mandanten (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
Anpassung deines Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Rechtsanwaltsfachangestellte wichtig sind. Betone deine organisatorischen Fähigkeiten und deine Erfahrung in der Korrespondenz.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich von anderen Bewerbern abhebt. Gehe auf deine Leidenschaft für die Rechtsberatung und deine Fähigkeit zur individuellen Betreuung von Mandanten ein.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles gründlich durch. Achte auf Rechtschreibfehler und Grammatik. Eine fehlerfreie Bewerbung zeigt Professionalität und Sorgfalt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dr. Bachem Rechtsanwälte vorbereitest
✨Vorbereitung auf juristische Fragen
Informiere dich über aktuelle rechtliche Themen und relevante Gesetze, die für die Position wichtig sein könnten. Zeige dein Wissen und deine Fähigkeit, komplexe juristische Sachverhalte zu verstehen und zu erklären.
✨Präsentation deiner Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle viel Korrespondenz und Mandantenkontakt umfasst, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Übe, klar und präzise zu sprechen, und sei bereit, Beispiele für deine Erfahrungen in der Kundenkommunikation zu geben.
✨Teamarbeit betonen
In der Rechtsberatung ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Herausforderungen zu meistern und Mandanten bestmöglich zu betreuen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen, die dir helfen zu verstehen, wie das Team arbeitet und welche Erwartungen an die Mitarbeiter gestellt werden.