Auf einen Blick
- Aufgaben: Du unterstützt unser Team in der Büroorganisation und Rechtsverwaltung.
- Arbeitgeber: Wir sind eine der führenden Insolvenzverwalterkanzleien in Deutschland mit 38 Anwälten.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit einem dynamischen Team und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines interdisziplinären Teams, das juristische und betriebswirtschaftliche Expertise vereint.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung im Büromanagement oder Rechtsbereich haben.
- Andere Informationen: Standort Nürnberg, spannende Herausforderungen warten auf dich!
Wir gehören mit derzeit 38 Rechtsanwälten und 8 Standorten in Bayern zu den führenden Insolvenzverwalterkanzleien in Deutschland. Grundlage unseres Erfolgs ist unsere interdisziplinäre Ausrichtung, mit der wir juristische Kompetenz und betriebswirtschaftliches Know-how vereinen.
Zur Verstärkung unseres Teams am Standort Nürnberg suchen wir in Vollzeit eine
. klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Kauffrau Für Büromanagement (m/w/d) / Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d) / Rechtsfachwirtin (m/w/d) Arbeitgeber: Dr. Beck & Partner GbR - Rechtsanwälte und Insolvenzverwalter
Kontaktperson:
Dr. Beck & Partner GbR - Rechtsanwälte und Insolvenzverwalter HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kauffrau Für Büromanagement (m/w/d) / Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d) / Rechtsfachwirtin (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Kauffrau für Büromanagement in einer Kanzlei. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Abläufe und Herausforderungen in einer Rechtsanwaltskanzlei verstehst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Kanzlei. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine organisatorischen Fähigkeiten und dein Verständnis für rechtliche Abläufe beziehen. Das zeigt, dass du gut vorbereitet bist und ernsthaftes Interesse hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation für die Position und die Kanzlei. Erkläre, warum du gerade in dieser interdisziplinären Umgebung arbeiten möchtest und wie du zur weiteren Erfolgsgeschichte beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kauffrau Für Büromanagement (m/w/d) / Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d) / Rechtsfachwirtin (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Kanzlei und ihre interdisziplinäre Ausrichtung. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Rechtsanwälte, Standorte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Bewerbungsunterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen hast, einschließlich Lebenslauf, Anschreiben und gegebenenfalls Zeugnisse. Dein Anschreiben sollte deine Motivation und Eignung für die Position klar darlegen.
Anschreiben personalisieren: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingeht. Betone deine Fähigkeiten im Büromanagement sowie deine Kenntnisse im rechtlichen Bereich.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dr. Beck & Partner GbR - Rechtsanwälte und Insolvenzverwalter vorbereitest
✨Informiere dich über die Kanzlei
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Kanzlei informieren. Verstehe ihre Werte, ihre interdisziplinäre Ausrichtung und die spezifischen Dienstleistungen, die sie anbieten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Büromanagement oder im rechtlichen Bereich unter Beweis stellen. Diese Geschichten helfen dir, deine Kompetenzen anschaulich zu präsentieren.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamstruktur, den Herausforderungen der Kanzlei oder den Erwartungen an die neue Position sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Stelle interessiert bist.
✨Kleidung und Auftreten
Achte auf ein professionelles Erscheinungsbild. Wähle angemessene Kleidung, die zu einer Kanzlei passt. Ein selbstbewusstes Auftreten und eine positive Körpersprache können ebenfalls einen großen Unterschied machen.