Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite insolvente Unternehmen und arbeite an Unternehmensverkäufen.
- Arbeitgeber: Dr. Beck & Partner ist eine Top-Kanzlei für Insolvenzverwaltung in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Urlaubstage, Jobrad, Corporate Benefits und kostenlose Getränke.
- Warum dieser Job: Lerne von erfahrenen Anwälten und entwickle dich im Wirtschaftsrecht.
- Gewünschte Qualifikationen: Volljurist/in mit soliden Examensnoten und Interesse an Betriebswirtschaft.
- Andere Informationen: Individuelle Karrierewege und zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Dr. Beck & Partner ist eine auf die Insolvenzverwaltung spezialisierte Anwaltssozietät mit derzeit 38 Rechtsanwälten und acht Standorten in Bayern. Nach dem renommierten JUVE-Ranking 2024/2025 zählen wir zu den Top 3 der besten Kanzleien Deutschlands im Bereich der Insolvenzverwaltung. Unser Erfolg liegt in der interdisziplinären Ausrichtung, mit der wir täglich juristische Kompetenz und betriebswirtschaftliches Know-how vereinen. Seit zwei Jahrzehnten sichern wir Werte und retten Betriebe.
Zur Verstärkung unseres Teams in München und in Nürnberg suchen wir Rechtsanwalt (m/w/d) für den Bereich Insolvenzverwaltung.
- Juristische Begleitung bei der Fortführung von insolventen Unternehmen bei Regel- und Eigenverwaltungsverfahren.
- Mitwirkung bei der Umsetzung von Unternehmensverkäufen (M&A) bzw. Insolvenzplänen.
- Vorbereitung insolvenzrechtlicher Gutachten.
- Betreuung des Berichtswesens sowie die Bearbeitung der Korrespondenz mit Verfahrensbeteiligten.
- Prüfung und Abgrenzung von Kreditsicherheiten.
- Ermittlung insolvenzspezifischer und gesellschaftsrechtlicher Ansprüche.
Sie sind Volljurist/in mit soliden Examensnoten - eine Promotion ist keine Einstellungsvoraussetzung, jedoch eine willkommene Zusatzqualifikation. Insolvenzrechtliche Vorkenntnisse wären wünschenswert, sind aber keine Voraussetzung. Sicheres Auftreten und Kommunikationsfähigkeit. Gute Englischkenntnisse. Verständnis und Interesse für betriebswirtschaftliche Zusammenhänge. Bereitschaft, Neues zu lernen und sich persönlich zu engagieren.
„Training on the job“: Sie erhalten von einem höchst erfahrenen Rechtsanwalt/Insolvenzverwalter eine erstklassige Ausbildung. Neben insolvenzrechtlichen Aspekten werden Ihnen die wirtschaftlichen Grundlagen der Betriebsfortführung vermittelt. Sie lernen bei uns die Korrelation zwischen dem Insolvenzrecht und anderen Rechtsmaterien (u.a. Gesellschaftsrecht, Vertragsrecht, Kreditsicherheitenrecht, Arbeitsrecht, Steuerrecht) kennen. Ihr Karriereweg bei uns ist individuell gestaltbar. Neben der Spezialisierung auf bestimmte Rechtsgebiete steht Ihnen bei uns auch die Möglichkeit offen, selbst Insolvenzverwalter/in zu werden, soweit dies Ihrer persönlichen Eignung entspricht. Wir unterstützen Ihre Entwicklung zu einer versierten Anwaltspersönlichkeit im Bereich des Wirtschaftsrechts. Um Sie zu fördern, eröffnen wir Ihnen die Teilnahme an zahlreichen Seminar- und Fortbildungsveranstaltungen.
Firmenevents, wie z.B. Sommerfest und Weihnachtsfeier. Jobrad, Corporate Benefits, betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen. Digitales Arbeiten mit unserem Dokumentenmanagement-System. Kostenlose Getränke (Kaffee, Wasser). 30 Urlaubstage (bei einer 5-Tage-Woche).
Rechtsanwalt (m/w/d) Für Den Bereich Insolvenzverwaltung Arbeitgeber: Dr. Beck & Partner GbR - Rechtsanwälte und Insolvenzverwalter
Kontaktperson:
Dr. Beck & Partner GbR - Rechtsanwälte und Insolvenzverwalter HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Rechtsanwalt (m/w/d) Für Den Bereich Insolvenzverwaltung
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus dem Bereich Insolvenzrecht zu vernetzen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Seminare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Fachwissen erweitern
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Insolvenzrecht und zeige dein Interesse an betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen. Das kann dir helfen, in Gesprächen zu glänzen und deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten in Gesprächen zu demonstrieren. Übe, komplexe rechtliche Themen verständlich zu erklären, um zu zeigen, dass du sicher und kompetent auftrittst.
✨Interesse an Weiterbildung zeigen
Zeige während des Bewerbungsprozesses, dass du bereit bist, Neues zu lernen und dich weiterzuentwickeln. Informiere dich über die angebotenen Fortbildungen und bringe eigene Ideen ein, wie du deine Karriere bei uns gestalten möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rechtsanwalt (m/w/d) Für Den Bereich Insolvenzverwaltung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über Dr. Beck & Partner. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Kanzlei, ihre Werte und den Bereich Insolvenzverwaltung zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine juristischen Qualifikationen und Erfahrungen im Insolvenzrecht hervorhebt. Achte darauf, relevante Praktika oder Tätigkeiten zu betonen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für das Insolvenzrecht und deine Bereitschaft, Neues zu lernen, zum Ausdruck bringst. Gehe auf deine Kommunikationsfähigkeiten und dein Interesse an betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen ein.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Dazu gehören Lebenslauf, Motivationsschreiben und gegebenenfalls Zeugnisse.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dr. Beck & Partner GbR - Rechtsanwälte und Insolvenzverwalter vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinem Wissen im Insolvenzrecht und deiner Fähigkeit, komplexe rechtliche Sachverhalte zu analysieren. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Insolvenzrecht und bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Position eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Verfahrensbeteiligten erfordert, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Übe, klar und präzise zu sprechen, und sei bereit, deine Argumente überzeugend darzulegen.
✨Interesse an betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen
Demonstriere dein Verständnis für betriebswirtschaftliche Aspekte, die mit der Insolvenzverwaltung verbunden sind. Bereite dich darauf vor, wie du juristische und wirtschaftliche Fragestellungen miteinander verknüpfen kannst.
✨Fragen zur Kanzlei stellen
Bereite einige durchdachte Fragen zur Kanzlei und deren Arbeitsweise vor. Zeige Interesse an der interdisziplinären Ausrichtung und den Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung innerhalb der Kanzlei.