Auf einen Blick
- Aufgaben: Bearbeite eigenständig Verbraucher- und Kleininsolvenzverfahren von der Gutachtensphase bis zur Aufhebung.
- Arbeitgeber: Wir sind eine führende Insolvenzverwalterkanzlei in Deutschland mit 38 Anwälten und 8 Standorten.
- Mitarbeitervorteile: Home-Office, umfassende Einarbeitung, Fortbildungsmöglichkeiten und kostenlose Getränke.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten, jungen Teams und arbeite an spannenden rechtlichen Herausforderungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfolgreich abgeschlossenes Studium, gute Microsoft Office Kenntnisse und Teamgeist.
- Andere Informationen: Firmenevents wie Sommerfest und Weihnachtsfeier sowie Job-Rad-Leasing.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir gehören mit derzeit 38 Rechtsanwälten und 8 Standorten in Bayern zu den führenden Insolvenzverwalterkanzleien in Deutschland. Grundlage unseres Erfolgs ist unsere interdisziplinäre Ausrichtung, mit der wir juristische Kompetenz und betriebswirtschaftliches Know-how vereinen. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir in Vollzeit am Standort Augsburg Bachelor of Laws (LL.B.) (m/w/d) für die Verfahrensabwicklung in der Abteilung Verbraucher- und Kleininsolvenzverfahren.
Sie sind verantwortlich für die eigenständige Bearbeitung von Verbraucher- und kleineren Regelinsolvenzverfahren. Sie begleiten den Insolvenzschuldner von der Gutachtensphase beziehungsweise von der Insolvenzeröffnung bis hin zur Aufhebung des Verfahrens. Hierbei zählen auch kleinere Geschäftsbetriebe oder selbstständig tätige Einzelunternehmer zu Ihrem Aufgabenbereich.
Aufgaben im Einzelnen:
- Prüfung und Beurteilung rechtlicher Sachverhalte in der Abwicklung von Insolvenzverfahren, insbesondere Aus- und Absonderungsrechte sowie Anfechtungstatbestände und deren Durchsetzung
- Schuldnerbesprechungen und Standortbegehungen der schuldnerischen Unternehmen
- Massegenerierung einschließlich Prüfung der Pfändbarkeit
- Pfändungsschutz von Vermögenswerten und der Verwertung von (un-)belasteten Gegenständen
- Prüfung der Freigabe etwa von Geschäftsbetrieben, Immobilien, PKW oder unverwertbaren Vermögensgegenständen
- Prüfung von Kaufverträgen und Erstellung von Verwertungsvereinbarungen (z.B. Immobilien Kfz und sonstige Vermögenswerte)
- Kommunikation mit Verfahrensbeteiligten zur Klärung der entsprechenden Sachverhalte, insbesondere Abrechnung mit aus- und absonderungsberechtigten Gläubigern
- Berichterstattungen gegenüber dem Insolvenzgericht und Einleitung weiterer notwendiger Schritte
Wir wünschen uns:
- einen erfolgreich abgeschlossenen Studienabschluss
- strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise
- gute bis sehr gute Kenntnisse in Microsoft Office
- selbständiges Arbeiten
- Teamgeist
Wir bieten:
- einen vielseitigen und anspruchsvollen Aufgabenbereich in einer hervorragend strukturierten und ausgestatteten Kanzlei
- eine umfassende Einarbeitung, welche wahlweise am Standort Nürnberg oder München erfolgt
- die Möglichkeit von einzelnen Tagen im Home-Office nach der Einarbeitungszeit
- laufende Weiterentwicklung durch interne und externe Fortbildungen
- eine kollegiale Atmosphäre in einem motivierten und jungen Team
- Firmenevents, wie z.B. Sommerfest und Weihnachtsfeier
- Job-Rad-Leasing, vermögenswirksame Leistungen und betriebliche Altersvorsorge
- Digitales Arbeiten mit unserem Dokumentenmanagement-System
- Kostenlose Getränke (Kaffee, Wasser)
Sie möchten Teil unseres Teams werden? Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen an Dr. Beck & Partner GbR: Frau Anja Eckerstorfer - Eichendorffstraße 1, 90491 Nürnberg E-Mail: karriere@ra-dr-beck.de Telefon: 0911/951285-0
Bachelor of Laws (LL.B.) (m/w/d) Arbeitgeber: Dr. Beck & Partner Gbr
Kontaktperson:
Dr. Beck & Partner Gbr HR Team
karriere@ra-dr-beck.de
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bachelor of Laws (LL.B.) (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Praktikumsbetreuern über die Kanzlei und deren Arbeitsweise. Oftmals können persönliche Empfehlungen den entscheidenden Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Insolvenzrecht. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Theorie beherrschst, sondern auch die praktischen Herausforderungen verstehst, mit denen Insolvenzverwalter konfrontiert sind.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Arbeitsweise vor. Da die Kanzlei eine strukturierte und lösungsorientierte Herangehensweise schätzt, solltest du Beispiele aus deinem Studium oder Praktika parat haben, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige Teamgeist! Bereite dich darauf vor, wie du in einem interdisziplinären Team arbeiten kannst. Überlege dir, wie du deine juristischen Kenntnisse mit betriebswirtschaftlichem Know-how kombinieren kannst, um die besten Ergebnisse zu erzielen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bachelor of Laws (LL.B.) (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und ein aussagekräftiges Motivationsschreiben. Achte darauf, dass deine Dokumente aktuell und professionell gestaltet sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen zum Ausdruck bringst. Betone deine juristischen Kenntnisse und deine Fähigkeit zur eigenständigen Bearbeitung von Insolvenzverfahren.
E-Mail-Bewerbung: Sende deine Bewerbungsunterlagen per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass die E-Mail professionell formuliert ist und alle erforderlichen Dokumente im Anhang enthalten sind. Verwende einen klaren Betreff, z.B. 'Bewerbung als Bachelor of Laws (LL.B.)'.
Nachfassen: Falls du nach einigen Wochen keine Rückmeldung erhalten hast, kannst du höflich nach dem Stand deiner Bewerbung fragen. Dies zeigt dein Interesse an der Position und kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dr. Beck & Partner Gbr vorbereitest
✨Verstehe die Insolvenzverfahren
Mach dich mit den verschiedenen Arten von Insolvenzverfahren vertraut, insbesondere Verbraucher- und Kleininsolvenzverfahren. Zeige im Interview, dass du die rechtlichen Aspekte und Herausforderungen dieser Verfahren verstehst.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Fähigkeiten in der rechtlichen Analyse und Problemlösung demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamgeist gewünscht ist, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Teile Erfahrungen, in denen du zur Lösung von Problemen beigetragen hast und wie du mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Kanzlei und der Position. Frage zum Beispiel nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.