Auf einen Blick
- Aufgaben: Du übernimmst Verantwortung für Projekte und gestaltest Prozesse in der psychosomatischen Rehabilitation.
- Arbeitgeber: Becker Brunnen-Klinik ist eine moderne Einrichtung für psychosomatische Rehabilitation in Horn-Bad Meinberg.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, unbefristeter Vertrag, Boni und Zuschüsse zur Altersvorsorge warten auf dich!
- Warum dieser Job: Erlebe ein tolles Betriebsklima und arbeite interdisziplinär mit einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Psycholog:in mit Masterabschluss oder Diplom sein und in der Ausbildung zum Psychotherapeut:in stehen.
- Andere Informationen: Hospitationen sind möglich, um das Arbeitsumfeld kennenzulernen.
Becker Brunnen-Klinik, Horn-Bad Meinberg bei Bielefeld, mit 160 Betten für psychosomatische Rehabilitation. Flexible Arbeitszeitmodelle in Voll- und Teilzeit; Unbefristeter Arbeitsvertrag.
- Interdisziplinäre Teamarbeit
- Enge Zusammenarbeit mit anderen Disziplinen, z. B. Kolleg:innen aus der Pflege, Ergotherapie oder vom Sozialdienst
- Jahressonderzahlungen und Boni
- Systematische Einarbeitung mit Mentorenprogramm
- Zuschüsse zur Altersvorsorge
- Ein großzügiges und unbürokratisches Betriebliches Gesundheitsmanagement mit tollen Prämien, Bike-Leasing sowie einer Mitgliedschaft bei Hansefit
Nehmen Sie Kontakt zu uns auf, wenn Sie Psycholog:in mit Masterabschluss oder Diplom sind und sich in der Ausbildung zum/ zur Psychologischen Psychotherapeut:in befinden oder diese anstreben. Gerne können Sie bei uns hospitieren und selbst erleben, wie gut das Betriebsklima bei uns ist.
Kontaktperson:
Dr. Becker Brunnen-Klinik HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: PiA - Psychotherapeutin in Ausbildung
✨Tipp Nummer 1
Nutze die Möglichkeit, bei uns zu hospitieren. So kannst du nicht nur das Betriebsklima kennenlernen, sondern auch wertvolle Kontakte knüpfen und einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über unsere interdisziplinäre Teamarbeit. Zeige in Gesprächen, dass du bereit bist, mit anderen Fachrichtungen zusammenzuarbeiten und deine Ideen aktiv einzubringen.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur psychotherapeutischen Praxis vor. Sei bereit, deine Ansichten und Erfahrungen zu teilen, um zu zeigen, dass du gut in unser Team passt.
✨Tipp Nummer 4
Nutze soziale Medien und Netzwerke, um dich mit aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden der Becker Brunnen-Klinik zu vernetzen. So erhältst du Insider-Informationen und kannst dich besser auf das Gespräch vorbereiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: PiA - Psychotherapeutin in Ausbildung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Becker Brunnen-Klinik: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Becker Brunnen-Klinik informieren. Schau dir die Webseite an, um mehr über die Klinik, ihre Werte und das Arbeitsumfeld zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle als Psychotherapeutin in Ausbildung zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Praktika und deine Ausbildung im psychologischen Bereich.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zur Psychotherapeutin interessierst und was dich an der Becker Brunnen-Klinik reizt. Gehe auf deine Fähigkeiten und deine Motivation ein, Verantwortung zu übernehmen.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dr. Becker Brunnen-Klinik vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen häufig in Vorstellungsgesprächen für Psychotherapeuten gestellt werden. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation, deinem Umgang mit schwierigen Situationen und deinen Erfahrungen in der interdisziplinären Teamarbeit.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Psychotherapie
Lass während des Gesprächs deine Begeisterung für die Psychotherapie und die Arbeit mit Patienten durchscheinen. Erkläre, warum du diesen Beruf gewählt hast und was dich an der Becker Brunnen-Klinik besonders anspricht.
✨Informiere dich über die Klinik
Mach dich mit der Becker Brunnen-Klinik und ihrem Ansatz zur psychosomatischen Rehabilitation vertraut. Zeige, dass du die Werte und Ziele der Klinik verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Frage nach dem Mentorenprogramm
Da die Klinik ein Mentorenprogramm anbietet, ist es sinnvoll, gezielte Fragen dazu zu stellen. Das zeigt dein Interesse an einer strukturierten Einarbeitung und deiner beruflichen Entwicklung innerhalb der Klinik.