Auf einen Blick
- Aufgaben: Reinigung der Räume und fachgerechte Abfallbeseitigung.
- Arbeitgeber: Ein freundliches Team, das Wert auf Hygiene und Sauberkeit legt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und strukturierte Einarbeitung.
- Warum dieser Job: Erlebe ein tolles Betriebsklima und trage zur Hygiene bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung ist willkommen, aber auch Einsteiger:innen sind herzlich eingeladen.
- Andere Informationen: Hospitation möglich, um das Team und die Atmosphäre kennenzulernen.
Reinigungskraft (m/w/d) in Teilzeit Reinigungskraft (m/w/d) in Teilzeit … Hygiene – Ihr A und O : Ihre Aufgaben bei uns sind vielfältig und wichtig, z. B. hygienische Reinigung der Räume, fachgerechte Beseitigung von Abfällen, Erhaltung unserer Ausstattung; Ab sofort oder später Stundenumfang 15 bis 20 Stunden pro Woche; 30 Tage Urlaub Erfahren oder Einsteiger:in (m/w/d): Wir lernen Sie strukturiert an; Gerne können Sie bei uns hospitieren und selbst erleben, wie gut das Betriebsklima bei uns ist. erreichbar montags bis freitags von 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr)
Reinigungshelfer (m/w/d) Teilzeit - flexibel Arbeitgeber: Dr. Becker Brunnen-Klinik
Kontaktperson:
Dr. Becker Brunnen-Klinik HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Reinigungshelfer (m/w/d) Teilzeit - flexibel
✨Tip Nummer 1
Nutze die Möglichkeit, bei uns zu hospitieren. So kannst du nicht nur einen Eindruck von unserem Betriebsklima gewinnen, sondern auch direkt zeigen, dass du motiviert bist und Interesse an der Stelle hast.
✨Tip Nummer 2
Sei flexibel in deinen Arbeitszeiten. Da die Stelle Teilzeit und flexibel ist, kann es von Vorteil sein, wenn du bereit bist, verschiedene Schichten oder Tage zu übernehmen, um deine Einsatzbereitschaft zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über Hygienestandards und Reinigungstechniken. Ein grundlegendes Wissen darüber zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle ernst nimmst und bereit bist, dich in das Thema einzuarbeiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit. In einem Reinigungsjob ist es wichtig, gut im Team arbeiten zu können. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Reinigungshelfer (m/w/d) Teilzeit - flexibel
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Reinigungshelfer wichtig sind.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Stelle als Reinigungskraft wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der hygienischen Reinigung und Abfallbeseitigung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein kurzes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich als idealen Kandidaten auszeichnet. Hebe deine Flexibilität und Bereitschaft zur Einarbeitung hervor.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dr. Becker Brunnen-Klinik vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Aufgaben
Informiere dich über die spezifischen Reinigungsaufgaben, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen oder Fähigkeiten in diesen Bereichen einbringen kannst.
✨Hygiene und Sauberkeit betonen
Da Hygiene ein zentrales Thema ist, solltest du während des Interviews betonen, wie wichtig dir Sauberkeit ist und welche Methoden du anwendest, um hygienische Standards zu gewährleisten.
✨Flexibilität hervorheben
Da die Stelle flexible Arbeitszeiten bietet, sei bereit, deine Flexibilität zu zeigen. Erkläre, wie du dich an verschiedene Arbeitszeiten anpassen kannst und dass du bereit bist, auch kurzfristig zu arbeiten.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur zu stellen. Zeige Interesse daran, wie das Team zusammenarbeitet und welche Werte im Unternehmen wichtig sind. Das zeigt dein Engagement und Interesse an einem positiven Arbeitsumfeld.