Assistenzarzt Psychosomatik (M/W/D) Reha
Assistenzarzt Psychosomatik (M/W/D) Reha

Assistenzarzt Psychosomatik (M/W/D) Reha

Dermbach Assistenzarzt 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst Patient:innen aufnehmen und diagnostische Maßnahmen einleiten.
  • Arbeitgeber: Becker Burg-Klinik ist eine renommierte Rehaklinik für Psychosomatische Medizin.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und ein modernes Büro.
  • Warum dieser Job: Trage aktiv zur Lebensqualität der Patient:innen bei und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du bist Assistenzarzt/Assistenzärztin mit Interesse an Psychosomatik.
  • Andere Informationen: Wir bieten Weiterbildungsmöglichkeiten und Unterstützung bei der Wohnungssuche.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Assistenzarzt (m/w/d) Psychosomatik in der Becker Burg-Klinik, Dermbach, Voll/Teilzeit.

Die Becker Burg-Klinik ist eine renommierte Rehaklinik mit 228 Betten für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie. Wir bieten eine inspirierende und unterstützende Arbeitsumgebung.

Aufgaben:

  • Aufnahme der Patient:innen in somatischer Hinsicht
  • Einleitung diagnostischer und ärztlich-therapeutischer Maßnahmen
  • Teilnahme am Bereitschaftsdienst

Weiterbildung:

  • Weiterbildungsermächtigungen für Psychosomatik (3 Jahre)
  • Psychiatrie (1 Jahr)
  • Sozialmedizin (1 Jahr)
  • Naturheilverfahren (6 Monate)

Wir bieten:

  • Unbefristeter Arbeitsvertrag
  • Flexible Arbeitszeitmodelle in Voll- und Teilzeit
  • Entlastung bei administrativen Aufgaben durch die Arztassistentinnen und den Pflegedienst
  • Zeitersparnis durch umfassende Digitalisierung: papierlose Dokumentation
  • Eigenes Büro mit moderner Ausstattung
  • Attraktives Gehalt zzgl. 30 Tage Urlaub + 2 Tage frei an Heiligabend und Silvester
  • Angenehme Arbeitsatmosphäre in einem kollegialen Team
  • Systematische Einarbeitung mit Mentorenprogramm
  • Zuschüsse zur Altersvorsorge
  • Großzügiges und unbürokratisches Betriebliches Gesundheitsmanagement mit tollen Prämien, Bike-Leasing sowie einem Zuschuss zu einer Mitgliedschaft bei Hansefit
  • Unterstützung bei der Wohnungssuche und Beteiligung an Umzugskosten
  • Interdisziplinäre Teamarbeit

Sie sind Assistenzarzt/Assistenzärztin (m/w/d) und haben Interesse an der Psychosomatischen Rehabilitation? Die Rehaklinik bietet einen sicheren und stabilen Arbeitsplatz, in dem Sie aktiv zur Verbesserung der Lebensqualität unserer Patient:innen beitragen können.

D

Kontaktperson:

Dr. Becker Burg-Klinik HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Assistenzarzt Psychosomatik (M/W/D) Reha

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Becker Burg-Klinik und ihre Philosophie in der psychosomatischen Medizin. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ansätze der Klinik verstehst und schätzt.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für eine Position als Assistenzarzt in der Psychosomatik gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Eignung für die Rolle unterstreichen.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit anderen Fachleuten im Bereich Psychosomatik. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für interdisziplinäre Teamarbeit. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich mit anderen Fachrichtungen zusammengearbeitet hast, um die Lebensqualität von Patienten zu verbessern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenzarzt Psychosomatik (M/W/D) Reha

Fachkenntnisse in Psychosomatik
Diagnostische Fähigkeiten
Therapeutische Kompetenzen
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Einfühlungsvermögen
Organisationsfähigkeit
Flexibilität
Bereitschaftsdienst
Kenntnisse in Sozialmedizin
Dokumentationsfähigkeiten
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Zeitmanagement
Vertrautheit mit digitalen Dokumentationssystemen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Assistenzarzt in der Psychosomatik. Erkläre, warum du dich für diese spezielle Klinik und das Fachgebiet interessierst.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben relevante Erfahrungen, die du in der Psychosomatik oder verwandten Bereichen gesammelt hast. Dies könnte Praktika, klinische Rotationen oder spezifische Projekte umfassen.

Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht allgemein verständlich ist, und stelle sicher, dass deine Argumente logisch aufgebaut sind.

Schließe alle erforderlichen Dokumente ein: Stelle sicher, dass du alle geforderten Unterlagen wie Lebenslauf, Motivationsschreiben und relevante Zertifikate beifügst. Überprüfe die Stellenanzeige auf spezifische Anforderungen und halte dich daran.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dr. Becker Burg-Klinik vorbereitest

Informiere dich über die Klinik

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Becker Burg-Klinik informieren. Verstehe ihre Philosophie, die angebotenen Therapien und die Arbeitsweise im Team. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Ausbildung oder Praktika, die deine Fähigkeiten in der Psychosomatik unter Beweis stellen. Zeige, wie du in schwierigen Situationen reagiert hast und welche Erfolge du erzielt hast.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamstruktur, zu Weiterbildungsmöglichkeiten oder zu den Herausforderungen in der Psychosomatischen Rehabilitation sein. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position.

Präsentiere deine Soft Skills

In der Psychosomatik sind Empathie und Kommunikationsfähigkeit entscheidend. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du mit Patienten umgehst und wie du ein unterstützendes Umfeld schaffst. Deine sozialen Kompetenzen sind genauso wichtig wie dein medizinisches Wissen.

Assistenzarzt Psychosomatik (M/W/D) Reha
Dr. Becker Burg-Klinik
D
  • Assistenzarzt Psychosomatik (M/W/D) Reha

    Dermbach
    Assistenzarzt
    48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-06-14

  • D

    Dr. Becker Burg-Klinik

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>