Mitarbeiter im Serviceteam
Jetzt bewerben

Mitarbeiter im Serviceteam

Dermbach Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Vielfältige Aufgaben im Serviceteam, inklusive Essensausgabe und Gästekontakt.
  • Arbeitgeber: Dr. Becker Burg-Klinik ist Thüringens größte Rehabilitationsklinik für Psychosomatische Medizin.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, Gesundheitsbonus, kostenlose Nutzung von Schwimmbad und Kraftraum.
  • Warum dieser Job: Karrierechancen, wertschätzende Kultur und die Möglichkeit, direkt mit Menschen zu arbeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Freundlicher Umgangston und gute Deutschkenntnisse sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Familienfreundliche Arbeitszeiten und Unterstützung für fachliche Weiterbildung.

Warum Sie als Mitarbeiter im Serviceteam (m/w/d) in der Dr. Becker Burg-Klinik, Thüringens größter Rehabilitationsklinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie im Wartburgkreis, mit 228 Betten arbeiten sollten:

  • Abwechslung und Weiterentwicklung: Ihre Aufgaben sind vielfältig: Essensausgabe am Buffet, Wiederauffüllen der Speisen, Ein- und Abdecken, Sauberhalten des Speisebereichs nach Hygienevorschrift. Der direkte Kontakt zu Gästen ermöglicht es Ihnen, Feedback als Antrieb für ständige Weiterentwicklung zu nutzen.
  • Zeit: Unbefristeter Arbeitsvertrag, Urlaub und Bezahlung nach Tarif; planbare Arbeitszeiten durch feste Speisezeiten im Klinikbetrieb; durchschnittlich zwei Mal im Monat Wochenenddienste - Ausgleichstage dafür sind fest geregelt.
  • Wertschätzung und Benefits: Sonn- und Feiertagszuschlag; Zwischendienste für Teilzeitarbeitsmodelle möglich; Familienfreundlichkeit wird bei uns großgeschrieben; finanzielle und zeitliche Unterstützung für Ihre fachliche Weiterbildung; Gesundheitsbonus am Ende des Jahres; kostenloser Zugang zu unserem Schwimmbad und Kraftraum; großzügiges und unbürokratisches Betriebliches Gesundheitsmanagement mit tollen Prämien, Bike-Leasing sowie einer Mitgliedschaft bei Hansefit.
  • Profil und Kontakt: Erfahren oder Einsteiger:in: Wir lernen Sie strukturiert an; Sie legen wie wir Wert auf einen freundlichen Umgangston; Sie sprechen so gut Deutsch, dass Sie sich mit dem Küchenteam und den Patient:innen in Alltagssituationen verständigen können; Hand in Hand: Sie arbeiten gerne im Team.

Sie haben Fragen? Sie möchten unsere Klinik und Ihr zukünftiges Team vorab kennenlernen? Wir freuen uns auf Ihren Anruf.

Ihre Ansprechperson: Louisa Pitz, Personalmanagement, Dr. Becker Gutes Essen GmbH, Parkstraße 10, 50968 Köln, 0221 93 46 47 54, lpitz@dbkg.de

Wir wollen Diversität. Ein vielfältiges Team bedeutet vielfältige Perspektiven und bessere Ergebnisse. Davon lebt die Reha des 21. Jahrhunderts.

Mitarbeiter im Serviceteam Arbeitgeber: Dr. Becker Burg-Klinik

Die Dr. Becker Burg-Klinik ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Mitarbeiter im Serviceteam nicht nur einen unbefristeten Arbeitsvertrag und planbare Arbeitszeiten bietet, sondern auch eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre, in der Ihre persönliche und berufliche Weiterentwicklung gefördert wird. Mit einem starken Fokus auf Familienfreundlichkeit, attraktiven Gesundheitsbenefits und der Möglichkeit, innerhalb des Teams Karriere zu machen, schaffen wir ein Umfeld, in dem Sie sich wohlfühlen und wachsen können.
D

Kontaktperson:

Dr. Becker Burg-Klinik HR Team

lpitz@dbkg.de

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter im Serviceteam

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Dr. Becker Burg-Klinik und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie der Klinik verstehst und schätzt, insbesondere den Fokus auf Teamarbeit und Patientenwohl.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine Teamfähigkeit zu geben. Überlege dir Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Tip Nummer 3

Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, um dein Interesse an der Stelle zu zeigen. Frage nach den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterbildung und wie das Team zusammenarbeitet, um eine positive Atmosphäre zu schaffen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, auch an Wochenenden zu arbeiten. Dies ist besonders wichtig in einem Klinikbetrieb, wo planbare Arbeitszeiten und Teamarbeit entscheidend sind.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter im Serviceteam

Freundlicher Umgangston
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Hygienebewusstsein
Flexibilität
Organisationstalent
Kundenorientierung
Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Belastbarkeit
Aufgeschlossenheit
Zeitmanagement
Serviceorientierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Dr. Becker Burg-Klinik und ihre Werte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Klinik, ihre Dienstleistungen und das Team zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Teamfähigkeit und deinen freundlichen Umgangston, da dies für die Position wichtig ist.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du im Serviceteam arbeiten möchtest. Gehe auf deine Stärken ein und wie du zur Weiterentwicklung des Teams beitragen kannst.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du sie absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dr. Becker Burg-Klinik vorbereitest

Sei freundlich und offen

Da der Job im Serviceteam viel direkten Kontakt zu Gästen erfordert, ist es wichtig, während des Interviews eine freundliche und offene Haltung zu zeigen. Lächeln und Augenkontakt können einen positiven Eindruck hinterlassen.

Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit vor

Da die Arbeit im Team eine zentrale Rolle spielt, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.

Kenntnis über Hygienevorschriften

Informiere dich über die grundlegenden Hygienevorschriften, die in der Gastronomie und im Klinikbetrieb gelten. Dies zeigt dein Interesse an der Position und deine Bereitschaft, die Standards einzuhalten.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Klinik und der Position. Du könntest zum Beispiel nach den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterbildung oder den Arbeitszeiten fragen.

Mitarbeiter im Serviceteam
Dr. Becker Burg-Klinik
Jetzt bewerben
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>