Mitarbeiter (m/w/d) Ausbildung

Mitarbeiter (m/w/d) Ausbildung

Dermbach Ausbildung Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Vielfältige Aufgaben im Serviceteam, von Essensausgabe bis Hygieneüberwachung.
  • Arbeitgeber: Ein dynamisches Unternehmen mit Fokus auf Teamarbeit und Kundenservice.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, Weiterbildung, Bike-Leasing und Gesundheitsmanagement.
  • Warum dieser Job: Direkter Gästekontakt fördert persönliches Wachstum und Teamgeist.
  • Gewünschte Qualifikationen: Freundlicher Umgangston und gute Deutschkenntnisse sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Egal ob erfahren oder Einsteiger:in, wir unterstützen dich beim Lernen!

Mitarbeiter im Serviceteam (m/w/d)

Ihre Aufgaben sind vielfältig:

  • Essensausgabe am Buffet
  • Wiederauffüllen der Speisen
  • Ein- und Abdecken
  • Sauberhalten des Speisebereichs nach Hygienevorschrift

Der direkte Kontakt zu Gästen ermöglicht es Ihnen, Feedback als Antrieb für ständige Weiterentwicklung zu nutzen.

Wir bieten:

  • Unbefristeter Arbeitsvertrag
  • Urlaub und Bezahlung nach Tarif
  • Finanzielle und zeitliche Unterstützung für Ihre fachliche Weiterbildung
  • Ein großzügiges und unbürokratisches Betriebliches Gesundheitsmanagement mit tollen Prämien, Bike-Leasing sowie einer Mitgliedschaft bei Hansefit

Erfahren oder Einsteiger:in: Wir lernen Sie strukturiert an. Sie legen wie wir Wert auf einen freundlichen Umgangston. Sie sprechen so gut Deutsch, dass Sie sich mit dem Küchenteam und den Patient:innen in Alltagssituationen verständigen können. Hand in Hand: Sie arbeiten gerne im Team!

D

Kontaktperson:

Dr. Becker Burg-Klinik HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter (m/w/d) Ausbildung

Tip Nummer 1

Zeige deine Teamfähigkeit! In einem Serviceteam ist es wichtig, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst. Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Teamarbeit und deinen freundlichen Umgangston verdeutlichen.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf Fragen zur Gästekommunikation vor. Da der direkte Kontakt zu Gästen ein zentraler Bestandteil des Jobs ist, solltest du dir Gedanken darüber machen, wie du auf verschiedene Gästesituationen reagieren würdest. Überlege dir, wie du Feedback von Gästen nutzen kannst, um deine Arbeit zu verbessern.

Tip Nummer 3

Informiere dich über Hygienestandards. Da das Sauberhalten des Speisebereichs nach Hygienevorschriften eine wichtige Aufgabe ist, solltest du dir grundlegende Kenntnisse über diese Standards aneignen. Das zeigt dein Engagement für die Sicherheit und Zufriedenheit der Gäste.

Tip Nummer 4

Nutze die Möglichkeit zur Weiterbildung. Informiere dich über die angebotenen Weiterbildungsmaßnahmen und zeige in deinem Gespräch, dass du bereit bist, dich fachlich weiterzuentwickeln. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und deine Motivation, im Team zu wachsen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter (m/w/d) Ausbildung

Freundlicher Umgangston
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Hygienebewusstsein
Flexibilität
Kundenorientierung
Zeitmanagement
Aufmerksamkeit für Details
Belastbarkeit
Serviceorientierung
Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Selbstorganisation

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Mitarbeiter im Serviceteam wichtig sind.

Anschreiben personalisieren: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle darlegst. Betone, warum du gut ins Team passt und welche Erfahrungen du mitbringst, die für die Aufgaben relevant sind.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen hervor, insbesondere im Bereich Service oder Gastronomie, und stelle sicher, dass deine Sprachkenntnisse klar dargestellt sind.

Hygienevorschriften erwähnen: Da Hygienevorschriften eine wichtige Rolle in der ausgeschriebenen Position spielen, solltest du in deinem Anschreiben oder Lebenslauf darauf eingehen, wie du diese in der Vergangenheit beachtet hast oder bereit bist, sie zu lernen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dr. Becker Burg-Klinik vorbereitest

Bereite dich auf häufige Fragen vor

Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, wie z.B. 'Warum möchtest du in unserem Serviceteam arbeiten?' oder 'Wie gehst du mit schwierigen Gästen um?'. Das zeigt, dass du dich mit der Position auseinandergesetzt hast.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Arbeit im Serviceteam stark teamorientiert ist, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit bereit haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation im Team verdeutlichen.

Hygienevorschriften kennen

Informiere dich über die grundlegenden Hygienevorschriften, die in der Gastronomie gelten. Dies zeigt dein Interesse an der Position und deine Bereitschaft, die Standards einzuhalten.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Einarbeitung, zu Weiterbildungsmöglichkeiten oder zum Betriebsklima sein. Das zeigt dein Engagement und Interesse an der Stelle.

Mitarbeiter (m/w/d) Ausbildung
Dr. Becker Burg-Klinik
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>