Oberarzt als Facharzt (m/w/d) für psychosomatische Medizin und Psychotherapie oder als Facharzt (...
Jetzt bewerben
Oberarzt als Facharzt (m/w/d) für psychosomatische Medizin und Psychotherapie oder als Facharzt (...

Oberarzt als Facharzt (m/w/d) für psychosomatische Medizin und Psychotherapie oder als Facharzt (...

Bad Salzungen Vollzeit 72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein engagiertes Team in der psychosomatischen Medizin und Psychotherapie.
  • Arbeitgeber: Die Dr. Becker Burg-Klinik ist eine angesehene Rehaklinik in Thüringen.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 30 Tage Urlaub, Weiterbildungsmöglichkeiten und Gesundheitsmanagement.
  • Warum dieser Job: Gestalte Therapiekonzepte aktiv und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharzttitel in Psychosomatischer Medizin oder Psychiatrie erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir unterstützen Umzugskosten und bieten ein modernes Arbeitsumfeld.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.

Die Dr. Becker Burg-Klinik, eine renommierte Rehaklinik mit 228 Betten für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie in Thüringen, sucht einen engagierten Oberarzt (m/w/d) mit Facharzttitel für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie oder Psychiatrie und Psychotherapie. Als sicherer Hafen in Zeiten, in denen viele Krankenhäuser vor Herausforderungen stehen, bieten wir eine inspirierende und unterstützende Arbeitsumgebung in unserer Rehaklinik.

  • Supervision bei Diagnostik und Therapie von Patient:innen mit psychosomatischen Erkrankungen oder psychischen Störungen;
  • Insbesondere für den Facharzt (m/w/d) für Psychiatrie: Reha-spezifische Behandlung von Psychosen;
  • Verantwortungsvolle Gestaltung und Umsetzung von Therapiekonzepten;
  • Leitung und Koordination des therapeutischen Teams;
  • Enge Zusammenarbeit mit den verschiedenen Berufsgruppen;
  • Fortlaufende Weiterentwicklung der Behandlungsangebote.

Voraussetzungen:

  • Facharzttitel für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie oder Psychiatrie und Psychotherapie;
  • Umfassende Erfahrung in der Diagnostik und Therapie psychosomatischer Erkrankungen oder psychischer Störungen;
  • Führungskompetenz und Teamgeist;
  • Bereitschaft zur aktiven Gestaltung von Therapiekonzepten;
  • Motivation zur kontinuierlichen Weiterentwicklung.

Wir bieten:

  • Attraktive Vergütung;
  • Einen unbefristeten Arbeitsvertrag;
  • Zeitliche und finanzielle Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen;
  • 30 Tage Urlaub + 2 bezahlte Tage, Freistellung an Heiligabend und Silvester;
  • Sonderurlaube;
  • Angenehme Arbeitsatmosphäre in einem kollegialen Team;
  • Modern ausgestattete Arbeitsräume;
  • Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten;
  • Gestaltungsspielraum – z. B. die Möglichkeit, Therapieangebote nach Ihren Interessen einzubringen – bei gelebter "flacher" Hierarchie;
  • Die Sicherheit eines familiengeführten Unternehmens;
  • Einen Arbeitsplatz mit unvergleichlichem Burg-Ambiente;
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement mit Prämienystem, kostenlose Nutzung von Schwimmbad, Sauna, Fitnessraum;
  • Weiterbildungsermächtigungen für Psychosomatik (3 Jahre), Psychiatrie (1 Jahr) und Sozialmedizin (1 Jahr) liegen vor;
  • Unterstützung bei der Wohnungs- und/oder Grundstückssuche;
  • Beteiligung an den Umzugskosten;
  • Unterstützung durch externe Dienstleister, z. B. Beratung in (rechtlichen, familiären etc.) Konfliktsituationen;
  • BusinessBike: Mit dem vergünstigten Fahrrad-Leasing unterstützen wir Sie, umweltbewusst und gesund unterwegs zu sein.

Oberarzt als Facharzt (m/w/d) für psychosomatische Medizin und Psychotherapie oder als Facharzt (... Arbeitgeber: Dr. Becker Burg-Klinik

Die Dr. Becker Burg-Klinik in Thüringen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine inspirierende und unterstützende Arbeitsumgebung für Oberärzte (m/w/d) in der psychosomatischen Medizin und Psychotherapie bietet. Mit attraktiven Vergütungen, unbefristeten Arbeitsverträgen und umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten fördert die Klinik die kontinuierliche Weiterentwicklung ihrer Mitarbeiter. Zudem profitieren Sie von einer angenehmen Arbeitsatmosphäre in einem kollegialen Team sowie von einzigartigen Vorteilen wie einem unvergleichlichen Burg-Ambiente und einem betrieblichen Gesundheitsmanagement.
D

Kontaktperson:

Dr. Becker Burg-Klinik HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Oberarzt als Facharzt (m/w/d) für psychosomatische Medizin und Psychotherapie oder als Facharzt (...

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachkollegen und anderen Oberärzten zu vernetzen. Oftmals erfährst du durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kannst Empfehlungen erhalten, die deine Chancen erhöhen.

Informiere dich über die Klinik

Recherchiere die Dr. Becker Burg-Klinik gründlich. Verstehe ihre Werte, Behandlungsansätze und das Team. Wenn du im Vorstellungsgespräch zeigst, dass du dich mit der Klinik identifizieren kannst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der psychosomatischen Medizin und Psychotherapie. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen, um im Gespräch zu überzeugen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Berufsgruppen erfordert, betone deine Teamfähigkeit und Führungskompetenz. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder ein Team geleitet hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt als Facharzt (m/w/d) für psychosomatische Medizin und Psychotherapie oder als Facharzt (...

Facharzttitel für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie oder Psychiatrie und Psychotherapie
Umfassende Erfahrung in der Diagnostik und Therapie psychosomatischer Erkrankungen
Führungskompetenz
Teamgeist
Bereitschaft zur aktiven Gestaltung von Therapiekonzepten
Motivation zur kontinuierlichen Weiterentwicklung
Kommunikationsfähigkeit
Empathie und Sensibilität im Umgang mit Patient:innen
Kooperationsfähigkeit mit verschiedenen Berufsgruppen
Organisationsgeschick
Supervisionskompetenz
Kenntnisse in Reha-spezifischen Behandlungsmethoden
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Interesse an innovativen Therapieansätzen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Oberarzt in der psychosomatischen Medizin und Psychotherapie hervorhebt. Betone deine Führungskompetenzen und Teamarbeit.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die psychosomatische Medizin und Psychotherapie darlegst. Erkläre, warum du dich für diese Klinik interessierst und wie du zur Weiterentwicklung der Behandlungsangebote beitragen kannst.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell wirken.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dr. Becker Burg-Klinik vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor

Da die Position einen Facharzt für psychosomatische Medizin und Psychotherapie erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Diagnostik und Therapie von psychosomatischen Erkrankungen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Expertise unter Beweis stellen.

Zeige deine Führungskompetenz

In der Rolle des Oberarztes wird erwartet, dass du ein therapeutisches Team leitest. Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Teamführung und -koordination zu erläutern. Denke an konkrete Situationen, in denen du erfolgreich ein Team geleitet hast.

Betone deine Motivation zur Weiterentwicklung

Die Klinik sucht nach jemandem, der bereit ist, Therapiekonzepte aktiv zu gestalten und sich kontinuierlich weiterzuentwickeln. Sei bereit, über deine bisherigen Fort- und Weiterbildungen zu sprechen und wie du diese in deine zukünftige Arbeit einbringen möchtest.

Informiere dich über die Klinik und ihre Werte

Eine gute Vorbereitung auf das Unternehmen ist entscheidend. Informiere dich über die Dr. Becker Burg-Klinik, ihre Philosophie und die Arbeitsatmosphäre. Zeige im Gespräch, dass du die Werte der Klinik teilst und wie du dich in das Team einfügen kannst.

Oberarzt als Facharzt (m/w/d) für psychosomatische Medizin und Psychotherapie oder als Facharzt (...
Dr. Becker Burg-Klinik
Jetzt bewerben
D
  • Oberarzt als Facharzt (m/w/d) für psychosomatische Medizin und Psychotherapie oder als Facharzt (...

    Bad Salzungen
    Vollzeit
    72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-04-24

  • D

    Dr. Becker Burg-Klinik

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>