Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Anästhesie in einem modernen, interdisziplinären Team.
- Arbeitgeber: Dr. Becker Kiliani-Klinik ist ein familiengeführtes Unternehmen mit Fokus auf neurologische Frührehabilitation.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, unbefristeter Vertrag und BusinessBike-Angebot für umweltbewusste Mobilität.
- Warum dieser Job: Erlebe Behandlungserfolge und arbeite in einem wertschätzenden Umfeld mit offener Kommunikation.
- Gewünschte Qualifikationen: Approbation und abgeschlossene Facharztausbildung in Anästhesie erforderlich.
- Andere Informationen: Hospitation möglich, um das Team und die Klinik kennenzulernen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Jetzt bewerben!
Fach-/Oberarzt (m/w/d) Anästhesie NNFR
Dr. Becker Kiliani-Klinik, Bad Windsheim
Berufserfahrung
- Arzt
Vollzeit
Warum Sie als …
Facharzt / Oberarzt (m/wd) Anästhesie
… in der Dr. Becker Kiliani-Klinik Bad Windsheim , verkehrsgünstig gelegen im fränkischen Großraum Nürnberg / Fürth / Erlangen / Ansbach / Würzburg, für neurologische Frührehabilitation mit 40 Betten arbeiten sollten! *
Abwechslung und Gestaltungsspielraum
Neurologisch-neurochirurgische Frührehabilitation (Phase B) mit intensivmedizinischer geführter Station mit 40 Betten;
Anerkanntes Zentrum für Beatmungsentwöhnung (ZfBE nach DGNR);
Ärztliche Betreuung der beatmeten Patientinnen und Patienten in der NNFR und deren Beatmungsentwöhnung;
Fachliche Entwicklung der Abteilung und des ärztlichen und pflegerischen Teams;
Zeit und Ausstattung
Voll- oder Teilzeit in einem kollegialen Fachärzteteam (m/w/d) (1 Chefarzt, 5 Oberärzte) der Neurologie;
Mehrwöchige Verweildauer der Patient:innen; Sie erleben Behandlungserfolge mit;
Moderne Intensivmedizin mit zeitgemäßer technischer Ausstattung (Beatmungstechnik, Monitoring, Ultraschall, mobiles Röntgen, Bronchoskopie, digitale Patientenakte).
Wertschätzung
Familienfreundliche Strukturen im inhabergeführten Familienunternehmen: feste und planbare Arbeitszeiten; verlässliche Dienst- u. Urlaubsplanung;
Offene Kommunikation und Führung aller Mitarbeiter:innen auf Augenhöhe;
Förderung der Fortbildung, z. B. Antibiotic Stewardship, Hygiene, Transfusionsmedizin, Sozialmedizin;
Kinderbetreuung in den Sommerferien;
Großzügiges und unbürokratisches betriebliches Gesundheitsmanagement;
Kollegialer Austausch im interdisziplinären Team;
Einen unbefristeten Arbeitsvertrag;
Übernahme der Umzugskosten;
BusinessBike: Mit dem vergünstigten Fahrrad-Leasing unterstützen wir Sie, umweltbewusst und gesund unterwegs zu sein;
Kostenfreie Parkplätze
- Für diese Stellenanzeige haben wir unsere Ärzt:innen gefragt, was das Beste an ihrem Job bei Dr. Becker ist
PROFIL UND KONTAKT
Nehmen Sie Kontakt zu uns auf, wenn Sie approbiert sind und eine abgeschlossene Facharztausbildung für Anästhesie haben.
Gerne können Sie bei uns hospitieren und sich persönlich einen Eindruck von Ihrer Tätigkeit, der Klinik und dem ärztlichen Team machen.
Ihr Ansprechpartner
Herr Martin Vitzithum, Klinikdirektor Dr. Becker Kiliani-Klinik SchwarzalleeBad Windsheim Tel:
Fach-/Oberarzt (m/w/d) Anästhesie NNFR Arbeitgeber: Dr. Becker Kiliani-Klinik
Kontaktperson:
Dr. Becker Kiliani-Klinik HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fach-/Oberarzt (m/w/d) Anästhesie NNFR
✨Tip Nummer 1
Nutze die Möglichkeit, in der Klinik zu hospitieren. So kannst du nicht nur einen persönlichen Eindruck von der Arbeitsatmosphäre und dem Team gewinnen, sondern auch deine Motivation und dein Interesse direkt vor Ort zeigen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Anästhesie und Intensivmedizin. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, dein Wissen aktiv in die Klinik einzubringen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachärzten und Oberärzten in deinem Bereich. Der Austausch mit Kollegen kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Stelle bei uns einbringen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen für Fachärzte recherchierst und deine eigenen Fragen zur Klinik und zur Abteilung vorbereitest. Das zeigt dein Interesse und deine Professionalität.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fach-/Oberarzt (m/w/d) Anästhesie NNFR
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Klinik: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über die Dr. Becker Kiliani-Klinik informieren. Schau dir die Webseite an, um mehr über die Klinikphilosophie, das Team und die angebotenen Leistungen zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Fach-/Oberarzt für Anästhesie zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Weiterbildungen und besondere Fähigkeiten, die für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was du zur Klinik beitragen kannst. Gehe auf deine Facharztausbildung und deine Erfahrungen in der Anästhesie ein.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lass sie von jemandem Korrektur lesen. Achte darauf, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind und dass die Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dr. Becker Kiliani-Klinik vorbereitest
✨Vorbereitung auf Fachfragen
Stelle sicher, dass du dich intensiv mit den neuesten Entwicklungen in der Anästhesie auseinandersetzt. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu Techniken, Medikamenten und Verfahren zu beantworten, die in der Klinik angewendet werden.
✨Präsentation deiner Erfahrungen
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten und Erfolge in der Anästhesie verdeutlichen. Zeige, wie du in herausfordernden Situationen gehandelt hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
✨Fragen zur Klinik stellen
Zeige dein Interesse an der Dr. Becker Kiliani-Klinik, indem du gezielte Fragen zur Klinikphilosophie, zum Team und zu den Behandlungsmethoden stellst. Dies zeigt, dass du dich mit der Einrichtung identifizieren möchtest.
✨Teamfähigkeit betonen
Da die Arbeit in einem interdisziplinären Team wichtig ist, solltest du Beispiele für deine Teamarbeit und deine Kommunikationsfähigkeiten bereit haben. Betone, wie du zur positiven Teamdynamik beiträgst.